Nummern Ersatzzüge (Aktueller Betrieb)
Seit einiger Zeit jedoch werden die Ersatzzugnummern meist an die Originalnummer angelehnt. Finde ich sehr sinnvoll, da die Fahrgäste so auch erkennen können für welchen Zug dieser Ersatzzug fährt.
Ottilie und Otto Normalfahrgast interessieren sich wenig bis gar nicht für Zugnummern. Sollte statt ihres gebuchten Zuges ein Ersatzzug kommen, dann haben Seltenreisende viel im Sinn, aber mit Sicherheit erfreuen sie sich nicht daran, dass die Zugnummer des Ersatzzuges der des Ausfallzuges ähnelt. U.a. weil es für sie komplett unerheblich ist.
Natürlich klappt es nicht immer, da sich die Nummern nicht doppeln dürfen.
Selbst wenn wir unterstellen, dass es eine relevante Anzahl von Fahrgästen gibt, die Ersatzzugnummern zur Kenntnis nehmen --> welche Nutzwert hat ein System (= neue Nr. ähnelt alter Nr.), wenn es nur manchmal funktioniert?
--
Die 1. Klasse im SÜWEX gefällt mir. Aber warum ist die einzige Tür, die dorthin führt (und nicht in den 2. Klasse-Bereich) nicht deutlicher gekennzeichnet?
gesamter Thread:
- ? Nummern Ersatzzüge -
SH-Sprinter,
17.05.2023, 08:30
- Nummern Ersatzzüge -
EK-Wagendienst,
17.05.2023, 08:53
- Nummern Ersatzzüge -
611 040,
17.05.2023, 10:47
- Nummern Ersatzzüge - Berliner65, 17.05.2023, 13:58
- Nummern Ersatzzüge -
611 040,
17.05.2023, 10:47
- Nummern Ersatzzüge -
EK-Wagendienst,
17.05.2023, 08:53