Nummern Ersatzzüge (Aktueller Betrieb)

EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 17.05.2023, 08:53 (vor 17 Tagen) @ SH-Sprinter
bearbeitet von EK-Wagendienst, Mittwoch, 17.05.2023, 08:57

Heute irritieren mich die Nummern der Ersatzzüge für den EC 9. Die mehrmalige Änderung der Zugnummer (erst IC 2885, dann IC 2986 und schlussendlich ICE 2885) kann ich nicht nachvollziehen.

Kennt jemand die Systematik für die Generierung dieser Zugnummern? Stehen die Züge mit einer laufenden Nummer in den Werken und mit diesen werden sie auf die Strecke geschickt? Wie kann ich mir es vorstellen?

Ganz einfach DB Fernverkehr hat da eine Zugnummerngruppe für die Ersatzzüge, und nimmt da einfach welche von diesen, ob es da ein System gibt weiß ich nicht, auch nicht ob auf die grobe Fahrtrichtung geachtet wird.

Wenn der Zug dann noch ins Ausland fährt, dann muss die mit der Nachbarbahn abgestimmt sein, wobei Basel Bad Bf kein Ausland ist, aber Kufstein und Salzburg schon.
Maßgebend ist ob man sich ins ausländische GSM-R Netz anmelden muss, dann muss die Zugnummer da ja auch nutzbar sein.
Die hierzu nutzbaren Zugnummern sind dann eben weniger, nach Paris habe ich da schon sowas wie 69xxx gesehen.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum