Nummern Ersatzzüge (Aktueller Betrieb)
Auch die Ersatzzugnummern folgen einem Schema:
Die Ad-Hoc eingelegten Ersatzzüge haben 29nn Nummern.
Bis vor ca. 1 Jahr wurden die innerdeutschen einfach laufend durchnummeriert. Erster bestellter Ersatzzug also IC/ICE 2900 dann 2901 usw.
Seit einiger Zeit jedoch werden die Ersatzzugnummern meist an die Originalnummer angelehnt. Finde ich sehr sinnvoll, da die Fahrgäste so auch erkennen können für welchen Zug dieser Ersatzzug fährt. Meist werden dafür die letzten ein bis zwei Ziffern der Originalnummer verwendet.
Beispiel: ICE 1658 fällt aus, Ersatzzug ICE 2958. Oder IC 2916 für ICE 616 etc.
Natürlich klappt es nicht immer, da sich die Nummern nicht doppeln dürfen.
Bei Verkehr in die Schweiz sind wohl die 2880er Nummern vorgesehen, da in CH nicht vergeben. Jedenfalls haben Ersatzzüge in die Schweiz meist diese Nummern.
Grüße 611 040
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
gesamter Thread:
- ? Nummern Ersatzzüge -
SH-Sprinter,
17.05.2023, 08:30
- Nummern Ersatzzüge -
EK-Wagendienst,
17.05.2023, 08:53
- Nummern Ersatzzüge -
611 040,
17.05.2023, 10:47
- Nummern Ersatzzüge - Berliner65, 17.05.2023, 13:58
- Nummern Ersatzzüge -
611 040,
17.05.2023, 10:47
- Nummern Ersatzzüge -
EK-Wagendienst,
17.05.2023, 08:53