ICE Würzburg-Berlin: Non-Stop – Bericht (o.B.) (Reiseberichte)
Na ja der morgendliche ICE-Sprinter von Köln nach Hamburg ist auch eher gemächlich unterwegs.
Dieser fährt zwischen Essen Hbf und Münster (Westf) Hbf mit gemütlichen 120-130 km/h statt 160 km/h.
Wegen der Langsamfahrstelle auf der Süderelbebrücke hat man die Fahrzeit noch mal um 5 Minuten gestreckt.
Statt früher der MET in 3:25h und später beim Sprinter in 3:30h benötigt man jetzt schon 3:36h.
Was natürlich recht entspannend ist, wenn nicht alle 10-15 Minuten ein Fahrgastwechsel statt findet.
So kann man z.B. auch als Einzelreisender mal auf die Toilette gehen ohne gleich alles mitschleppen zu müssen, weil es eventuell geklaut wird.
gesamter Thread:
- ICE Würzburg-Berlin: Non-Stop – Bericht (o.B.) -
bendo,
22.05.2020, 21:35
- Eine non-Nonstop-Schnecke ... -
Blaschke,
22.05.2020, 23:39
- Eine non-Nonstop-Schnecke ... - Berlin-Express, 23.05.2020, 00:43
- ICE Würzburg-Berlin: Non-Stop – Bericht (o.B.) -
Lumi25,
23.05.2020, 07:13
- Ein Dieb wäre schnell gefunden... - bendo, 23.05.2020, 09:22
- Verbindung wird nach Binz (Rügen) verlängert (mL)! - bendo, 06.06.2020, 11:24
- Eine non-Nonstop-Schnecke ... -
Blaschke,
22.05.2020, 23:39