Auch kein Standard-Zug (Allgemeines Forum)

Mike65, Sonntag, 29.06.2025, 10:13 (vor 14 Tagen) @ Hustensaft

Es gibt immer einen erheblichen Unterschied, ob man solche Versuche mit standardmäßigem Zugmaterial und unter üblichen Bedingungen macht oder ob man die Parameter verändert ...

Der französische Rekord von 331 km/h in den 1950ern war auch nur durch besondere Ausstattung (u.a. abweichender Stromabnehmer) möglich, der Rekord des österreichischen Taurus auf der NIM übrigens auch (da hatte man am Strom in der Oberleitung gedreht), beim aktuellen französischen Rekord wurde meines Wissens auch ein wenig "nachgeholfen" - und wenn es nur bei der Zahl der Wagen war, die eben nicht der Regel-Zuglänge entsprach.

Auch bei der beschriebenen Testfahrt kam kein Serienzug zum Einsatz, sondern ein verkürzter Testzug. Rekordhalter für Seriengarnituren ist weiterhin der Velaro CN mit 387 km/h.

Bei der jüngsten Testfahrt war wohl ein Wagen der neuen Baureihe Velaro Novo eingereiht. War der antriebslos oder hat er mitgeschoben?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum