NL: "Sprinter". (Allgemeines Forum)

Oscar (NL), Eindhoven (NL), Montag, 16.06.2025, 12:51 (vor 28 Tagen) @ arno50

Hallo arno50,

Im Rahmen des Deutschlandtickets bin ich natürlich mehrfach auch mit S-Bahnen unterwegs gewesen...
Nun könnte es sich anbieten die S-Bahn zu nutzen wenn der RE schlechte Verbindung zeigt, überfüllt ist oder ausfällt. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass die S-Bahn Systeme häufig nicht zusammentreffen das heißt man kann das nicht durchführen.

Grossbuchstabierung und Lesezeichen hinzugefügt.

S-Bahnsysteme bieten vor allem Verkehre in Ballungsräumen. Wenn ich selber in DE unterwegs bin, fahre ich auch lieber RE als S-Bahn; es sei denn, die nächste Bahnanbindung ist eine S-Bahn Haltestelle.

Das heißt z.B. zwischen Chemnitz und Leipzig treffen sich die beiden S-Bahn-Systeme nicht, ebenso zwischen Hannover und Bremen. An der Länge kann das nicht liegen, da es durchaus S-Bahnen mit Streckenlängen von an die 100 km gibt. Vielleicht weiß jemand dazu näheres?

Das hat eher mit der relativ dünnen Besiedlung zwischen den Ballungsräumen zu tun.
Für solche Verbindungen gibt es die Zuggattungen RB und RE.

Bei uns fährt der "Sprinter". Eine Mischung aus RB (weil er in der Regel an allen Halten hält) und S-Bahn (weil er hochfrequent ist). Auf Strecken wie Den Haag-Rotterdam-Dordrecht wird z.B. in 10-Minutentakt gefahren.

Wenn ich aber 100 km unterwegs bin, z.B. von Eindhoven nach Rotterdam, Arnhem oder Maastricht, benutze ich den "IC". Das wäre bei unseren östlichen Nachbarn ein RE. Und erst wenn ich irgendwo sein muss, wo der "IC" nicht hält, reise ich mit dem "Sprinter". Genauso wie die S-Bahn ja auch ein Zubringer ist für RE und Fernverkehr.

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.


gruß,

Oscar (NL).

--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!

Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!

Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum