Inhomogenes S-Bahn System? (Allgemeines Forum)

Südsüdwest, Freiburg Brsg, Montag, 16.06.2025, 10:03 (vor 31 Tagen) @ arno50

Interessante Frage.
Aus meiner Sicht und Verständnis gehören S-Bahnen immer zu einer Stadt und deren Agglo. Und können sich somit nicht berühren. Alle Züge die weiterfahren (und auch an jeder Möglichkeit halten) sind RB. Dies, um Konflikte wie den folgenden zu lösen:
In A-Dorf endet die S1 von B-Stadt und die S1 von C-Stadt.

Die Konzepte von Regio-S-Bahn sind doch einfach nur RB, die man aber aus Marketinggründene nicht so nennen will (meine Meinung).

Siehe auch:

(Zitat aus Wikipedia)
... wurde für die Regionalzuglinien im Kanton Aargau eine S-Bahn-Nummerierung eingeführt. Diese S-Bahn Aargau wurde als Ergänzung zu den benachbarten S-Bahn-Netzen Zürich, Basel und Zentralschweiz konzipiert. Die Liniennummern wurden im 20er Bereich gewählt [...], damit keine Konflikte mit den angrenzenden in den Kanton Aargau hineinführenden S-Bahn-Linien entstehen.

Neue Haltestellen wurden nicht gebaut, auch wurde kein neues Rollmaterial beschafft. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Neubezeichnung der bereits existierenden Bahnverbindungen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum