Soll DB die Markenname "ICE" umbenennen? (Allgemeines Forum)

Oscar (NL), Eindhoven (NL), Sonntag, 15.06.2025, 14:14 (vor 32 Tagen)

Hallo ICE-Fans,

bin mir nicht sicher ob wir das Thema schon hatten; wenn doch, bitte um Verknüpfung.

Das Kürzel "ICE" ist, wie das so schön heisst, polyinterpretabel.
Bei der deutschen Bahn war es mal der InterCityExperimental, aktuell ist es der InterCityExpress.
In der Automobilindustrie steht das Kürzel für Internal Combustion Engine, aber auch Autos die sowas haben ("Verbrenner").
Auf Handys werden Notnummern gerne als "_ICE1", "_ICE2", usw. gespeichert = In Case of an Emergency. Der Unterstrich soll dafür sorgen, dass diese Einträge ganz oben erscheinen, bei aufsteigender alphabetischer Sortierung.

Letzter Zeit wird das Kürzel vor allem verwendet für die amerikanischen Migrationsbehörden, insbesondere deren Vorgänge. Dazu auch Deportation zu Gefängnissen in El Salvador.

Ich kann mir vorstellen, dass die deutsche Bahn nicht gerne mit sowas... verknüpft (?, EN: "associated") werden möchte.
Andererseits ist die Markenname "ICE" urheberrechtlich geschützt.
Was meint Ihr: sollte DB ihre Markenname nichtdestotrotz umbenennen?

+ ja, die Markenname ist zu sehr "verschmutzt"
- nein, Umbenennung ist umständig und bringt nichts; genannte Vorgänge sind vorübergehend


gruß,

Oscar (NL).

--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!

Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!

Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum