Bahnfahren ist lässig (Fahrkarten und Angebote)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 10.06.2025, 17:41 (vor 39 Tagen) @ gnampf
bearbeitet von J-C, Dienstag, 10.06.2025, 17:46

Ich bin mir sicher, die Wahrheit zwischen meinen Erfahrungen und manch einer Horrorgeschichte liegt irgendwo dazwischen.

Es passt wesentlich öfters als manch einer es darstellt, das ist das, was meine Erfahrung mir zeigt. Klar kann es vorkommen, dass mal eine Verspätung zu einem Anschlussverlust führt. Das kann frustrieren. Kommt der nächste Zug maximal eine Stunde später in aller Regel und man kommt wieder weiter. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Wartezeit am Bahnhof oder im Zug etwas besser gestaltet werden kann als in einem Auto. Egal wie man reist, mit Unregelmäßigkeiten muss man am Ende umgehen können.

Kann auch im Flieger passieren. Da hab ich mir mal den BER angeschaut und da sind Flieger um Stunden verspätet gewesen. Und wenn man mit dem Flieger einen Anschluss verpasst, ist das noch heikler. Bei der Bahn steigst du einfach in den nächsten Zug ein, der dich ans Ziel bringt. Versuch das im Flieger gänzlich ohne jegliche Interaktion mit irgendwem.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum