Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig - ja! (Aktueller Betrieb)

Aphex Twin, Sonntag, 11.05.2025, 01:00 (vor 65 Tagen) @ rheinbahn95

Fährt in Deutschland immer öfter als Doppeltraktion. Beispielsweise 918 planmäßig, teilweise mit Teilung in Duisburg oder auch am Donnerstag als 122.

Das ist ein meinem Eindruck nach generelles Problem der LLMs (Large Language Models), sie verzapfen häufig genug Unsinn, und machen dies in einem ‘Ton’ als ob eine Tatsache wäre. Ein meiner Meinung nach typisches Beispiel ist dass sie gewissermaßen Wörter die häufig zusammen vorkommen zu einer Aussage zusammenfügen die so nirgendwo gemacht wurde.

Ich stelle zum Beispiel eine Frage zum iPad und bekomme eine Antwort “Das iPad kann XYZ” oder “Auf dem iPad geht man folgendermaßen vor um XYZ zu erreichen”. Und wenn man dann darauf klickt was die KI als Quelle “angibt”, findet man einen Text der beschreibt wie dies auf einem Mac gemacht wird und wenn man sich die Details anschaut geht XYZ auf dem iPad nicht bzw. nicht so wie von der KI beschrieben. iPad und Mac sind zwei Wörter die häufig zusammen vorkommen, also kann man sie anscheinend gegen einander austauschen.

Nicht dass eine normale Google-Suche nicht dasselbe Problem hat, man sucht etwas über den iPad und bekommt als Ergebnis eine Website die beschreibt wie man dies auf dem Mac macht. Nur behauptet Google nicht felsenfest dass dies die Lösung des Problems sei, sondern sagt nur ‘Dieses Ergebnis könnte hilfreich sein’, überprüfe selber ob dies stimmt.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum