Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig? (Aktueller Betrieb)
Die KI schreibt mir dazu Folgendes:
„Die Technik und die Sicherheitsvorkehrungen der BR 408 sind für Einzeltraktion auf Schnellfahrstrecken ausgelegt, was eine Doppeltraktion unzulässig macht.“
Kann das jemand bestätigen (oder widerlegen)?
Die BR 408 ist in Deutschland seit langem (ich wüsste auch nicht das es da jemals eine Einschränkung gab) auch in Doppeltraktion unterwegs.
gesamter Thread:
- Umleitung aufgrund Fahrzeuglänge in Belgien? -
ICE 1517,
09.05.2025, 18:39
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig? -
Tobs,
10.05.2025, 13:26
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig? - 611 040, 10.05.2025, 13:35
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig? - ICE-TD, 10.05.2025, 13:46
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig - ja! -
rheinbahn95,
10.05.2025, 22:22
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig - ja! -
Aphex Twin,
11.05.2025, 01:00
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig - ja! -
611 040,
11.05.2025, 01:35
- Je mehr öffentliche Quellen, desto präziser. - BGSMH, 19.05.2025, 16:26
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig - ja! -
611 040,
11.05.2025, 01:35
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig - ja! -
Aphex Twin,
11.05.2025, 01:00
- Umleitung aufgrund Fahrzeuglänge in Belgien? - AlbertP, 10.05.2025, 15:47
- Umleitung aufgrund Fahrzeuglänge in Belgien? - Alibizugpaar, 10.05.2025, 18:28
- Doppeltraktion der BR 408 in D zulässig? -
Tobs,
10.05.2025, 13:26