Trassen sind meistens erst kurz vorher final (Aktueller Betrieb)

Paladin, Hansestadt Rostock / Güstrow, Donnerstag, 17.04.2025, 08:37 (vor 88 Tagen) @ ICETreffErfurt

Es sagt sich immer so einfach, dass die Fahrpläne lange vorher feststehen sollen und sich nicht mehr ändern dürfen. In der Praxis ist dem nicht so, weil nicht feststeht, wer überhaupt mit welchen Zügen fahren darf.


Das klingt aber auch schon eher resigniert - so lassen sich auch keine Verbesserungen für die Reisenden mehr erzielen. Und die sollten - ebenfalls wie der Güterverkehr - im Fokus stehen. Klingt für mich als würde die Planung verkehrt herum aufgezäumt. Gerade bei großen und bekannten Baustellen kann ja nicht erstmal alles verkauft werden - Sitzplätze und gütertrassen - um dann Monate später zu gucken, was eigentlich machbar ist. Wenn ich im Supermarkt eine Packung Nudeln kaufen gehe, wird mir an der Kasse nicht zugelost, ob ich sie letztendlich bekomme oder ein anderer. Das ist einfach Systemversagen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum