Berechnung Preis Teilstrecke b. Fahrtabbruch wg. Verspätung (Fahrkarten und Angebote)

JeDi, überall und nirgendwo, Samstag, 08.03.2025, 16:56 (vor 10 Tagen) @ FrankS

Weiß jemand, wie genau der zu erstattende Teilpreis berechnet wird? Allein das Herausfinden der korrekten Tarifkilometer, besonders im IC-/EC- oder ICE-Tarif kann für Bahn-Externe ja zuweilen schwierig bis unmöglich sein. Und dann gab es ja auch noch sowas wie Entfernungsdegression, wenn ich mich recht entsinne.

Es wird der Anteil der nicht genutzten Strecke berechnet und erstattet.

Abgebrochen wurde die Fahrt in Mainz Hbf.

Fahrpreis: 75,95 € – Laut Mitteilung des SC FGR wurden jedoch nur 62,72 € Fahrkartenwert für die Berechnung der Erstattung zugrunde gelegt. Ich nahm zunächst an, dass das mit dem NE-Tarif-Anteil zu tun hat. Als Erstattung wurden 13,22 € angegeben. Interessanterweise bis auf einen Cent genau die Differenz zw. dem tatsächlichen Fahrpreis und den 62,72 €. Außerdem sollte ggf. ja auch ein NE-Anteil mit-erstattet werden, wenn er nicht genutzt wurde, oder? Ist hier irgendwas komplett durcheinander gegangen oder passt das so und ich raffs einfach nur nicht?

Aus meiner Sicht sollte wie folgt erstattet werden:
12,63€ NE-Anteil wird komplett erstattet, verbleiben 63,32€.
Bielefeld-Alzey sind 435 km, Bielefeld-Mainz 393 km, also sind 90,34% vom Rest genutzt. Erstattung gibt es also 9,66% von 63,32€, also 6,12€. Zudem gibts von den verbleibenden 57,20€ noch 25% Entschädigung, weil du ja 60 Minuten zu spät warst, das sind 14,30€.

Insgesamt ergibt sich also eine Auszahlung von 14,30+6,12+12,63=33,05€. Und Nein, ich verspreche nicht, dass ich mich nicht irgendwo verrechnet habe, aber das Prinzip sollte klar werden.

--
Weg mit dem 4744!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum