Darum ist der (I)RE200 (vermutlich) so pünktlich (Allgemeines Forum)
Aus meiner Sicht sind das mehrere Punkte:
- Strecke ohne Anschlussstellen, Kreuzungen, Bahnübergänge - stark isolierte Infrastruktur mit großem Tunnelanteil
- Kaum Anschlussbeziehungen, auf die gewartet werden müsste
- Wenig Fahrgäste, die Türen blockieren können etc.
- Bewährtes Wagenmaterial mit niedrigem Störungspotential
- Großzügige Wendezeiten (26 Min in Wendlingen, 38 in Ulm)
- Fahrzeitreserven mit Puffer für die eingleisige Strecke (die Fahrt nach Wendlingen braucht schon mal im Fahrplan drei Minuten länger, obwohl es bergab geht und kein Gleiswechsel durchgeführt werden muss)
- Niedrige Streckenauslastung (10 Züge in 2 Stunden - in beide Richtungen)
- Betriebswerk direkt an der Strecke (Ulm)
Gruß, Philipp
gesamter Thread:
- Warum ist der (I)RE200 so pünktlich? -
Mike65,
03.03.2025, 23:43
- (I)RE200 genauso (un)zuverlässig wie andere Linien -
Silberling,
04.03.2025, 03:03
- Ich denke beides ist richtig - J-C, 04.03.2025, 06:36
- Weil er nicht auf Anschlusszüge wartet - Holger2, 04.03.2025, 07:57
- Warum ist der (I)RE200 so pünktlich? - VT642, 04.03.2025, 09:30
- Darum ist der (I)RE200 (vermutlich) so pünktlich -
PhilippK,
06.03.2025, 17:43
- Darum ist der (I)RE200 (vermutlich) so pünktlich -
JeDi,
06.03.2025, 21:26
- Darum ist der (I)RE200 (vermutlich) so pünktlich - 611 040, 06.03.2025, 21:55
- Darum ist der (I)RE200 (vermutlich) so pünktlich -
JeDi,
06.03.2025, 21:26
- (I)RE200 genauso (un)zuverlässig wie andere Linien -
Silberling,
04.03.2025, 03:03