Flachstellen-Ortung (Allgemeines Forum)
Flachstellen sind schon sicherheitskritisch, da je nach Größe der Flachstelle und Fahrgeschwindigkeit Schäden an den Achslagern hervorgerufen werden können, die zum späteren Heißlaufen der betroffenen Lager führen, aber auch Schienenbrüche durch die Impulsbelastung der Schiene entstehen können.
Nicht umsonst gehörten Flachstellen zu den Mängeln am Zug, die bei der Zugbeobachtung vorzumelden waren, um ein Stellen des Zuges und eine Untersuchung durch einen Wagenmeister zu veranlassen.
Bei der Berliner S-Bahn war die Größe einer Flachstelle entscheidend, welche Maßnnahme ergriffen werden mußte. Bei kleineren Flachstellen wurde der Zug ggf. erst nach planmäßigem Einsatzende bzw. bei der Möglichkeit des Tausch gegen einen Reservezug aus dem Betrieb genommen, bei großen Flachstellen mußte eine Räumung der Strecke mit stark reduzierter Geschwindigkeit erfolgen bzw. sogar ein Abschleppen per Rollbock (durch den Hilfsgerätezug) erfolgen.
Insofern müßte eine Flachstellenerkennung durch Computer-/KI-gestützte Akustiküberwachung nach Flachstellen gesucht werden. Und ein solches Verfahren sollte nicht erst als Reaktion auf einen schweren Unfall eingeführt werden.
gesamter Thread:
- ? Flachstellen-Ortung -
Manitou,
31.12.2024, 22:55
- Flachstellen-Ortung -
sflori,
01.01.2025, 13:42
- Flachstellen-Ortung - Manitou, 02.01.2025, 23:35
- ? Flachstellen-Ortung - guru61, 10.01.2025, 13:58
- ? Flachstellen-Ortung -
Martin,
12.01.2025, 23:04
- ? Flachstellen-Ortung - JeDi, 12.01.2025, 23:38
- Flachstellen-Ortung -
sflori,
01.01.2025, 13:42