Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung (Fahrkarten und Angebote)

gnampf, Freitag, 15.04.2022, 14:28 (vor 1105 Tagen) @ Aphex Twin

Wer sagt denn dass ein Taschendieb nicht ein Ticket als Beifang findet und sich dann spontan entscheidet es zu nutzen?

Ja, passiert schließlich tagtäglich, die Bahn würde da Millionenschäden machen, wenn sie diese Schwarzfahrer alle nicht mehr erwischen würde.

Vielleicht weil der Betrüger es übersehen hat dass eine BahnCard hinterlegt war oder es einfach nicht durchdacht hat. Ebenso mag er ein ausgedrucktes Onlineticket verwenden. Menschen machen Fehler.

Ja, genau, da hackt jemand einen Account um "sich" Bahntickets zu erstellen, aber vergisst dann die BC bei der Buchung abzuwählen. Weil es so einfach ist, einen Account zu knacken, und so schwer, die BC nicht auszuwählen.

Du fixierst dich auf ein Szenario weil es anscheinend das einzige ist was du dir vorstellen kannst. Fast jeder hat inzwischen ein Smartphone, dennoch gibt es immer noch ausreichend Leute mit einem ausgedruckten Onlineticket. Und längst nicht alle die das Handyticket nutzen haben auch ihre BahnCard hinterlegt. Nur weil es für dich offensichtlich ist heißt es noch lange nicht dass alle dies so machen.

Ich fixiere mich auf gar nichts, sondern ich betrachte Wahrscheinlichkeiten. Und ein Szenario wie "der Handtaschendieb entdeckt ein Online-Ticket und entschließt sich spontant das zu nutzen, findet aber nicht die passende Bahncard dazu in selbiger Handtasche und wird deshalb geschnappt".
Was interessiert es denn, wie viele ein Online-Ticket ausdrucken statt ein Handy-Ticket zu nutzen, oder wie viele eine Bahncard hinterlegt haben im NAvigator? Eben, gar nicht. Es geht um realistische Betrugsszenarien. Da geht es nicht um Vorlieben, da geht es nicht um legale Nutzer. Thema verfehlt.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum