Seit Tagen ist die KRM gesperrt, laut Bahn wegen Vandalismusschäden. In der Presse ist diffus von Metalldiebstahl die Rede, ohne genau zu schreiben was da eigentlich gestohlen wurde.
Weiß jemand, was da geklaut wurde und wo? Schienen, Kabel?
Lt. DSO wurde ein Festpunktanker gestohlen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?109,10696609,10696671#msg-10696671
Im weiteren Verlauf dieses Threads gibt es auch mehr Informationen dazu, was das ist. Ebenso gibt es eine Spekulation, dass das wegen des geringen Materialwerts auch eher Sabotage sein könnte. Um Nachahmer abzuhalten, wird allerdings öffentlich die Diebstahl-These vertreten.
Vandalismus käme auch in Frage - und klingt ebenfalls harmloser als politisch motivierte Sabotage. Ich kenne Vandalismus allerdings eher als Anwendung roher Gewalt, und nicht als präzise Demontage einer Komponente.
Jetzt wird wohl auf ca. 40 km eingleisig gefahren und das auch nur mit 120 km/h, vmtl. als Schutz-Langsamfahrstelle für die Reparaturarbeiten im Nachbargleis. Dies verringert die Kapazität der Strecke ganz massiv, so dass nur wenige ICEs über die KRM geschickt werden; der Rest über Koblenz.
Und warum wird da so eine Geheimniskrämerei gemacht?
InfraGO (vulgo "DB Netz") hat nun mal als Monopolist kein sonderlich großes Mitteilungsbedürfnis. Man kann froh sein, dass es hier und bei DSO ein paar Leute mit Einblicken gibt, die zumindest grob erklären, was da im Betrieb passiert.