Anfälligkeit für Klimaprobleme der Baureihen (Allgemeines Forum)
Der 403 macht sich dieses Jahr bislang gar nicht so übel - das ist zumindest meine persönliche Einschätzung. Hatte bisher erst 1x einen gesperrten Wagen in einem 403, sonst keine Probleme.
Der 412 ist mit seinen 2 Klimakreisläufen pro Wagen natürlich nochmal eine Stufe ausfallsicherer, mit dem Neo fahre ich eher selten und habe keine repräsentative Meinung hierzu. Bei den 407 habe ich noch nie von größeren Klimaproblemen gehört, allerdings ist der Einsatz dieser Tz ja doch sehr auf den Frankreichverkehr beschränkt.
Problematischste Baureihe ist m.E. der 411. Hier kommt es häufiger zu Klimastörungen und wenn 1 Wagen ausfällt, folge oft bald die Nachbarwagen. Höhepunkt in diesem Jahr war ein 411 mit 4 abgesperrten Wagen, 3 davon wegen Klimastörung.
gesamter Thread:
- Anfälligkeit für Klimaprobleme der Baureihen -
jotxl,
25.06.2025, 21:51
- Anfälligkeit für Klimaprobleme der Baureihen -
VT642,
25.06.2025, 23:52
- 411 - Fulda_NBS, 28.06.2025, 14:52
- Anfälligkeit für Klimaprobleme der Baureihen - Bm235, 26.06.2025, 09:42
- Anfälligkeit für Klimaprobleme der Baureihen - EDO, 26.06.2025, 15:17
- Entscheidungshilfe: Murphy‘s Law zerstört jede Statistik - J-C, 26.06.2025, 16:35
- Anfälligkeit für Klimaprobleme der Baureihen -
VT642,
25.06.2025, 23:52