? FGR - Nachweis aufgehobene Zugbindung nicht mehr online (Fahrkarten und Angebote)

ICE920, München, Dienstag, 29.04.2025, 00:13 (vor 70 Tagen) @ Plüschetage
bearbeitet von ICE920, Dienstag, 29.04.2025, 00:18

Wieso Argwohn? Ich bediene mich genauso diese Tricksereien. Aber
1) sollte man wissen, wie man dabei am besten vorgeht
2) vielleicht kenne ich die Strecke Nürnberg-München zu gut, aber die Geschichte stinkt aus 1000km und alleine darum geht es mir. Weil der Zug eine Verspätung von 20 Minuten hat (und damit die Umsteigezeit in München Hbf immer noch 30 Min beträgt) wird sich ins Auto geschmissen und damit in den Osterverkehr gen Süden zu einem P+R (was ja schon mindestens 1h20-1h30 ohne Ostern dauert -gerechnet vom autobahngünstig gelegenen Langwasser), wahrscheinlich Fröttmaning, von dem man zum Ostbahnhof an einem Feiertag Morgen wegen 20-Minuten-Takt locker von einer Stunde Fahrzeit ausgehen kann. Und zum Zeitpunkt des ins Auto steigens ist man von was genau ausgegangen bezüglich Tickets? Von einer späteren Nutzung schon mal laut Erzählung ja nicht. Steh einfach dazu, dass du legale Tricks nutzt und gut ist.

Man kann natürlich auf der Regelung "ohne weitere Nachweise" beharren und dann ewig im Zug zu diskutieren, was sowohl deine als auch die Nerven des ZUB kostet. Ich mache mir und dem ZUB das Leben einfach. Zeige das Ticket vor, lasse es scannen und zeige direkt den Ausdruck der aufgehobenen Zugbindung, auf dem ich mit einem Marker die Auftragsnummer und den Satz "Zugbindung aufgehoben" hervorgehoben habe, sodass der ZUB mit einem Blick sieht, was Sache ist. Keine Diskussion, keine Unklarheiten, nichts. Es kommt ein Nicken und der ZUB zieht entspannt weiter. Nur KCI wäre schneller.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum