Fernverkehr Kiel (Allgemeines Forum)

Henrik, Donnerstag, 10.04.2025, 03:55 (vor 14 Tagen) @ Fulda_NBS

Der DB Fern reicht prinzipiell ja schon ein fehlendes Abstellgleis in München, um einen ICE nach Lübeck, Kiel .. längere Zeit ausfallen zu lassen.

das wohl kaum..

2024 hatte ich über einen direkten ICE ca. 5 mal geplant nach Kiel zu fahren. Geklappt hat es genau 1x. Sobald eine signifikante Verspätung (gefühlt ab 15 Minuten) drauf war, wurde der Zug zu 100% in Hamburg gestoppt.

+15 wohl kaum - aber das Gefühl kenn ich.

Erste Mal erlebt - "ICE endet in Hamburg Hbf".. mit Hintergrund der sehr deutlichen Verspätungen.
Bei meinen folgenden Fahrten der ICE nach Kiel mit vergleichbaren Verspätungen meine Nachfrage auf Höhe Lüneburg, ob wir denn wirklich durchfahren werden nach Kiel, ist ja schon Verspätung..
Antwort: Ja, auf jeden Fall, wir Personal wollen ja auch nach Kiel, seien Sie gewiss.
Keine 5 Minuten später kam die Durchsage, dass der ICE in Hamburg Hbf enden würde. WTF.
Mehrmals erlebt.
Highlight war dann einmal die Einfahrt mit RE nach Kiel Hbf und da stand dann am Nebengleis der ICE aus dem wir in Hamburg alle aussteigen sollten. War letztens, hatte ich auf Video aufgenommen.. lustig. Zugnummer zu erkennen..
Was war der Hintergrund? DB-Personal im Zug hatten wegen der Verspätung Überstunden und konnten nicht über Hamburg hinaus. Der Lokführer durfte aber noch und fuhr den ICE leer nach Kiel, damit dieser dann am nächsten Morgen nach Plan wieder fahren kann?
ok, war +60, ich bekam Geld zurück - ICE wäre mir aber schon lieber gewesen dort..

PS: Ich habe in dem ICE gerade in der 1. Klasse durchaus sehr hohe Auslastungen erlebt zwischen Hamburg und Kiel, wenn Kreuzfahrtschiffe & Fähren gerade anstanden. Ohne dies war man öfters auch ab Neumünster fast alleine im Waggon.

ja, joa.. diese Leute waren mir dann schon nochmal mehr aufgefallen wenn der ICE von Hamburg nicht weiter fuhr nach Kiel.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum