Ende der Wurst (Allgemeines Forum)

Sportdiesel612, Freitag, 18.10.2024, 16:55 (vor 272 Tagen) @ Der Blaschke

Gerade der User ist sonst auch höchst korrekt. Und zwischen 25. und 31. Oktober liegen immerhin ganze 5 Tage.

Eben, und damit liegt der 25.10. am Ende des Oktobers, auch wenn der Oktober nicht am 25.10. endet. Der 01.10. wäre nämlich deutlich weiter weg.


Nach der Definition kann ich also ab 16. Oktober "Ende Oktober" sagen und bis zum 15. noch "Anfang Oktober".

Kein Wunder, dass nichts mehr klappt.

Schöne Grüße von jörg

Anderes Beispiel:

ice-treff beim Metzger: "bitte 200 g von der Wurst"... Die werden abgesäbelt ... Metzger: "Das Ende der Wurst packe ich so dazu" ... ice-treff: "Da hätten sie aber nur 150 g abschneiden und berechnen brauchen. Das Ende wäre dann länger und ich hätte mehr umsonst bekommen!"

Ich glaube, das Problem ist das gleichzeitiger Verwenden von Zeitbegriffen unterschiedlicher Präzision in unterschiedlichen Zusammenhängen, Kontext oder wie das heißt.

1. Aussage: "Bis Ende Dezember fährt kein Zug." Da braucht man nicht auf einen Zug am 28.12. hoffen.

2. Aussage: "Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Dezember, nach den Bauarbeiten wird sofort wieder der Betrieb aufgenommen.". Da könnte vielleicht schon am 28.12. wieder was fahren.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum