Warum das Fahrrad bis nach Bilbao bringen? (Allgemeines Forum)

Ludo, Niedersachsen, Samstag, 27.07.2024, 20:03 (vor 329 Tagen) @ Elefant01

Hallo freeman1961,

In Zeiten, in denen schon die Deutsche Bahn ihren Fahrplan und das Rollmaterial willkürlich und kurzfristig ändert, empfiehlt es sich m.E. leider nicht, ein solches Unterfangen anzugehen.

Wäre es ggf. eine Lösung mit der Bahn nach Bilbao zu fahren und sich dort Räder für die Radtour auszuleihen?

Ich denke dem User „freeman“ wird schon bewusst sein, dass diese Option besteht, sich jedoch aus einem bestimmten Grund dagegen entschieden haben, daher auch die Anfrage hier.
(OT: Ich stimme dir insofern zu, als dass ich mir hierzulande ein unkompliziertes „Bike Rental“ wünschen würde, sowas wie Europcar oder Sixt für Fahrräder. So könnte man z.B. in Köln ein Rad leihen, am Rhein bis Mainz fahren und dieses dann dort wieder abgeben. Dadurch könnte man vieles an Fahrradmitnahme in Zügen vermeiden.)

Ich würde von dem „Unterfangen“ jedoch nicht abraten. Ich würde ganz früh morgens in Frankfurt losfahren (auch mit NV gut machbar, die Riedbahn-Sperrung dürfte dann ja auch Geschichte sein) und einen sehr großzügigen Zeitpuffer in Straßburg einplanen, um auf jeden Fall den 14 Uhr - TGV nach Bordeaux zu erreichen. Wenn was schief geht, muss man somit nicht gleich nervös werden. Ich habe auch bisher nicht gehört, dass die Schweiz-ICEs oftmals kurzfristig durch ein anderes Fahrzeug ersetzt werden; allenfalls vielleicht 12-teiliger statt 13-teiliger ICE 4, was für die Fahrradmitnahme aber egal ist.
Von daher: So pessimistisch würde ich an die Aktion nicht rangehen.

Gruß, Ludo


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum