Tinglev eine der sinnvollsten Lösungen. (Aktueller Betrieb)

JeDi, überall und nirgendwo, Dienstag, 12.09.2023, 08:45 (vor 17 Tagen) @ Nordy

Moin!

Es geht um eine Anschaffung der Dänen, deren kommende Züge strommässig nicht über die Grenze könnten.

Also mal von der grundsätzlich fragwürdigen Entscheidung, Dänemark als Land zwischen zwei 15kV-Ländern mit 25kV zu elektrifizieren abgesehen: eigentlich war Tinglev statt Flensburg als Brechpunkt vor der dänischen Fahrzeugbeschaffung schon gesetzt, weil dadurch ohne Flügeleien o.Ä. sowohl Tinglev-Flensburg als auch Tinglev-Sønderborg mit Stundentakt versorgt werden können. Es ging nur noch drum, welche Züge aus Flensburg nach Tinglev verlängert werden sollen. SH hätte gerne die aus Kiel gehabt (Direktverbindung aus Kiel nach Dänemark, außerdem mit den BEMUs ohne 25kV-Ausstattung möglich), Dänemark gerne die aus Hamburg (weshalb Dänemark jetzt auch zusätzlich zu den für den DK-Anteil benötigten Fahrzeugen die Zweisystem-Ausrüstung für alle Fahrzeuge zahlt).

--
Weg mit dem 4744!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum