Ergänzend ... (Fahrkarten und Angebote)

Tobs, Region Köln/Bonn, Donnerstag, 24.08.2023, 13:57 (vor 39 Tagen) @ frwi
bearbeitet von Tobs, Donnerstag, 24.08.2023, 13:58

... sei noch erwähnt, dass wir die Tickets vor dem ersten Geltungstag im Navigator laden konnten (bzw. geschah dies automatisch). Das DB Abo hat - im Vergleich zu Verbundtickets - den Vorteil, dass man sich auf mehreren Handys mit dem selben Account anmelden und die Tickets anzeigen lassen kann.

Was die Rechnung, habe ich mir diese - wenngleich auch für D-Tickets der S-Bahn München - in einem DB Reisezentrum hier im Rheinland ausdrucken lassen. Das sollte auch im Falle des DB Abos möglich sein.

PS: Warum auch immer, pocht das Serviceteam der DB übrigens darauf, dass das D-Ticket, so BahnBonus-Punkte gesammelt werden "sollen", im eingeloggten Zustand gebucht werden sollten.

Zum Zeitpunkt der Buchung hat ich bspw. noch gar kein Konto, sicherheitshalber aber nach späterer Anlegung desselbigen, das Team angeschrieben, mit der Bitte, die Gutschrift sicherstellen zu wollen, was zum 1. des ersten Bezugsmonats (und bis heute) tadellos lief. Für meine freundin haben wir im eingeloggten Bereich gebucht, wenn das - wie bereits erwähnt - auch keinen Unterschied macht. Nach langem Hin und her - es gab auch noch eine andere Komplikation mit Ihren Prämienpunkten - hat sie auf die Punkte für den ersten Bezugsmonat verzichtet, da es im anderen Falle eine Kulanzgutschrift gab und es dann überzogen vorkam, auf diese noch zu bestehen. Allerdings haben wir das Abo zum Ende des ersten Bezugsmonat gekündigt und - urlaubsbedingt - auch noch kein neues bei der DB, sondern - wegen des anteiligen Monats - beim HVV bestellt. Perspektivisch soll es dann aber wieder zu DB zurückgehen. Mehr als fünfzehn Euro Ersparnis überwiegen den geldwerten Nutzen von 49,00 € und es scheint bei der Switch App alles technisch sehr ausgereift und unkompliziert zu sein.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum