FGR Formular nicht nötig (Fahrkarten und Angebote)
Guten Abend!
Streikbedingt werden wir unsere Urlaubsreise statt per Bahn nun per Auto antreten müssen. Daher möchte ich die bereits gekauften Tickets stornieren, was ja aufgrund des Streiks grundsätzlich möglich ist. Laut Medienberichten vom vergangenen Streik geht das ganz einfach im Reisezentrum (Tickets wurden am Automaten gekauft).
Meine Frage: ist dafür dennoch zusätzlich ein Fahrgastrechte-Formular auszufüllen oder genügt es, mit der Fahrkarte ins Reisezentrum zu gehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Falls die Mitarbeiter es wünschen (fast immer) gibts ein Erstattungsformular dort werden dann deine Adresse angegeben und du unterschreibst. In der Regel zeigst du deinen Ausweis vor.
Das Geld wird dir dann auf dein Konto überwiesen, der Vorgang ist nötig um die Echtheit des Tickets zu Prüfen - in der Vergangenheit wurden wohl öfters gefälschte Tickets zu Erstattung eingereicht die dann eben direkt ausgezahlt wurden. So hat es mir mal ein Schaltermitarbeiter erklärt.
gesamter Thread:
- ? Streik-bedingte Ticketstornierung -
Christian_S,
10.05.2023, 21:20
- Erstmal muss überhaupt gestreikt werden -
Hansjörg,
10.05.2023, 21:25
- Erstmal muss überhaupt gestreikt werden -
Christian_S,
10.05.2023, 21:28
- wann wird denn gemäss den Dir vorliegenden ... -
phil,
10.05.2023, 21:48
- Bekanntgabe Streiktermin - sflori, 10.05.2023, 22:00
- wann wird denn gemäss den Dir vorliegenden ... -
phil,
10.05.2023, 21:48
- Erstmal muss überhaupt gestreikt werden - Barzahlung, 10.05.2023, 21:43
- Erstmal muss überhaupt gestreikt werden -
Christian_S,
10.05.2023, 21:28
- FGR Formular nicht nötig -
Reservierungszettel,
10.05.2023, 21:57
- FGR Formular nicht nötig - Christian_S, 10.05.2023, 22:27
- Erstmal muss überhaupt gestreikt werden -
Hansjörg,
10.05.2023, 21:25