[CZ] Teuerste Direktvergabe für Batteriezüge (Allgemeines Forum)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Samstag, 18.03.2023, 20:31 (vor 8 Tagen)

Link (zdopravy.cz, tschechisch)

Noch in diesem Jahr werden in Tschechien durchaus noch Direktvergaben im Regionalverkehr geschlossen. Etwa für die Region Pilsen. Eine Vergabe hat‘s jedoch in sich.

Unter etwas dubiosen Umständen wurde in Mährisch-Schlesien eine Direktvergabe an die ČD angebahnt und nun unterzeichnet, wo es darum geht, als erste Region Batterie-Elektrische Triebzüge (BEMU) einzusetzen. Mit 277 CZK (ca.11€) pro Kilometer handelt es sich um einen sehr teuren Verkehrsdienstevertrag für tschechische Verhältnisse.

Zdopravy hat sich schon vorher damit befasst (Link)

So sollen die Züge von Škoda selbst ebenso ohne Ausschreibung im Zuge eines Rahmenvertrags über neue RegioPanter bestellt werden, die dann mit Batterien ausgerüstet werden. Angebahnt hat das dann ein stellvertretender Landrat, der gar nicht dafür zuständig ist.
Hier ein automatisch übersetztes Zitat:

Vor allem die Region Mährisch-Schlesien forciert den Kauf. Der stellvertretende Gouverneur Jakub Unucka (ODS) für Industrie, Energie und Smart Region hat sich bereits mit einem der Mitglieder des Aufsichtsrats der Tschechischen Bahn über den Vertrag getroffen. Transport ist nicht sein Resort. Laut Unucka fand das Treffen statt, während er den Gouverneur vertrat. "Ich zeigte ihm unser Betriebsmodell von Batterie- und Wasserstoffzügen. Damals vertrat ich den Gouverneur. Ist daran etwas falsch? Ohne die Lieferung dieser Züge müsste die Region Hunderte von Millionen Kronen unnötig ausgeben oder den Transport erheblich reduzieren", sagte Unucka.

Unklar ist, warum der Landkreis so auf vier Batterieeinheiten besteht. Auf Fragen der Zeitung Zdopravy.cz (vollständige Fragen und Antworten finden Sie unten) sagte Sprecherin Nikola Birklenová, dass der Betrieb von Zügen mit ETCS für den Betrieb auf den Korridoren ab dem Fahrplan 2024/2025 notwendig sein wird. "Um den Betrieb in der Mährisch-Schlesischen Region sicherzustellen, werden auch Fahrzeuge der Baureihen 460 oder 163 eingesetzt, die nicht über den Bordteil des ETCS-Systems verfügen und es aufgrund ihrer physischen und moralischen Veralterung nicht mehr wirtschaftlich ist, sie mit diesem System auszustatten. Dies wäre ein unverhältnismäßiger finanzieller Aufwand ohne die notwendige Rendite. Darüber hinaus hat der Spediteur nachgewiesen, dass der Einbau des Bordteils von ETCS in diese Altfahrzeuge de facto technisch und vor allem praktisch nicht realisierbar ist", so Birklen.

ETCS-Ausrede
Aber diese Antwort löst nicht, warum vier Batteriezüge gekauft werden müssen. Für den Betrieb von Zügen mit ETCS können die Tschechischen Eisenbahnen ordnungsgemäß ausgeschriebene RegioPanther-Einheiten einsetzen. Die Batterieeinheiten sollen nach Veřovice auf einer nicht elektrifizierten Strecke fahren, wo ETCS nach Angaben der Eisenbahnverwaltung für mehrere Jahre nach 2025 nicht obligatorisch sein wird.

So wird also für teures Geld bis 2025 erstmals in Tschechien auch elektrischer Bahnverkehr mit Batterieantrieb geschehen. Ob es den Preis wert war, ist zweifelhaft.

Um folgende Verbindungen geht es:

Neue Direktverbindungen in der Region Mährisch-Schlesien
Ab Dezember 2024:
direkte Züge ohne Umsteigen auf der Linie S8 Ostrava – Studénka – Příbor – Kopřivnice – Štramberk – Veřovice

Ab Dezember 2025:
direkte Züge ohne Umsteigen auf der Strecke Krnov – Opava – Ostrava – Havířov – Český Těšín, Direktzüge, der sogenannte "Ostrava-Ring" auf der Strecke Ostrava-Svinov – Havířov / Bohumín – Český Těšín – Frýdek-Místek (– Ostrava-Svinov) – in vollem Umfang nach dem zweigleisigen Abschnitt Ostrava – Frýdek-Místek, Direktzüge Ostrava – Suchdol nad Odrou – Nový Jičín,

--
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
[image]
(Bildquelle: ČD)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum