BR120 in Venlo und in Aachen (Allgemeines Forum)

RhBDirk, Mittwoch, 20.10.2010, 13:49 (vor 4981 Tagen)

Gestern gesichtet:

1) In Aachen eine BR120 mit den neuen Dosto Wagen für den RE9 nach Siegen. Also nix aussergewöhnliches. Die Dostos waren aber noch komplett in rot. Ohne Regio DB oder sonstigem Logo.

2) Zwei BR120 standen in Venlo. Stehen die dort für die Übernahme der CNL, die auch via Eindhoven - Venlo umgeleitet werden?

BR120 in Venlo

Oscar (NL), Eindhoven (NL), Mittwoch, 20.10.2010, 14:07 (vor 4981 Tagen) @ RhBDirk

Gestern gesichtet:

2) Zwei BR120 standen in Venlo. Stehen die dort für die Übernahme der CNL, die auch via Eindhoven - Venlo umgeleitet werden?

So ist es!

Die CNL werden innerhalb NL mit NS1600 gefahren. Diese 1500V-Maschinen muss man in Venlo wechseln.
Übrigens passiert das auch wenn eine BR 189 dran ist, denn die BR 120 sind LZB-kompatibel und können die für den CNL benötigten 200 km/h ausfahren.


gruß,

Oscar (NL).

--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!

Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!

Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.

BR120 in Aachen

Steffen, Mittwoch, 20.10.2010, 14:21 (vor 4981 Tagen) @ RhBDirk
bearbeitet von Steffen, Mittwoch, 20.10.2010, 14:21

1) In Aachen eine BR120 mit den neuen Dosto Wagen für den RE9 nach Siegen. Also nix aussergewöhnliches. Die Dostos waren aber noch komplett in rot. Ohne Regio DB oder sonstigem Logo.

Drei dieser Züge (BR 120 + nagelneue Dostos) fahren ab dem Fahrplanwechsel die Pendlerzüge Aachen-Köln und zurück.

Mindestens eine BR 120 ist schon in Aachen und wird auch hin und wieder mit einem RE nach Siegen geschickt (ich glaube aber mit den alten Wagen).

--
[image]

BR120 in Aachen

JanGT, Mittwoch, 20.10.2010, 14:23 (vor 4981 Tagen) @ Steffen

1) In Aachen eine BR120 mit den neuen Dosto Wagen für den RE9 nach Siegen. Also nix aussergewöhnliches. Die Dostos waren aber noch komplett in rot. Ohne Regio DB oder sonstigem Logo.


Drei dieser Züge (BR 120 + nagelneue Dostos) fahren ab dem Fahrplanwechsel die Pendlerzüge Aachen-Köln und zurück.

Mindestens eine BR 120 ist schon in Aachen und wird auch hin und wieder mit einem RE nach Siegen geschickt (ich glaube aber mit den alten Wagen).

Außerdem wird der RE 9 zwischen Köln und Aachen auf RE 1 Tempo beschleunigt.

BR120 in Aachen

Steffen, Mittwoch, 20.10.2010, 14:28 (vor 4981 Tagen) @ JanGT

Außerdem wird der RE 9 zwischen Köln und Aachen auf RE 1 Tempo beschleunigt.

Das ist bei dem RE 9-Fahrplan auch keine Schwierigkeit und längst überfällig *gg*

Im Fahrplan sind noch die Halte in Eilendorf und Nothberg enthalten, außerdem passt die Ankunft in Düren zur (späteren) Abfahrt des RE 7 in Köln (da gabs mal einen Tausch).

--
[image]

BR120 in Aachen

JanGT, Mittwoch, 20.10.2010, 14:31 (vor 4981 Tagen) @ Steffen

Außerdem wird der RE 9 zwischen Köln und Aachen auf RE 1 Tempo beschleunigt.


Das ist bei dem RE 9-Fahrplan auch keine Schwierigkeit und längst überfällig *gg*

Im Fahrplan sind noch die Halte in Eilendorf und Nothberg enthalten, außerdem passt die Ankunft in Düren zur (späteren) Abfahrt des RE 7 in Köln (da gabs mal einen Tausch).

Ob man sich da einen Gefallen tut? Zumindest anfangs wird doch sicher kein 160-Wagenmaterial zur verfügung stehen.

Und für die Verspätungen Köln-Aachen ist ja eigentlich der RE 1 zuständig ;-)
was durch die Verlängerung nach Paderborn ja sicher nicht besser wird

BR120 in Aachen

Steffen, Mittwoch, 20.10.2010, 14:36 (vor 4981 Tagen) @ JanGT

Ob man sich da einen Gefallen tut? Zumindest anfangs wird doch sicher kein 160-Wagenmaterial zur verfügung stehen.

Ich weiß gar nicht mit was man anfangs fährt! Irgendwann sollen ja Talent 2-Züge auf der Strecke unterwegs sein, und die fahren 160.

Aber auch 140 reicht aus, es reduziert halt den Fahrzeitpuffer.

Und für die Verspätungen Köln-Aachen ist ja eigentlich der RE 1 zuständig ;-)

Der RE 9 steht dem in nix nach! Es gibt nämlich zwischen Köln und Siegen einen eingleisigen Abschnitt, der zusätzlich zum allgemeinen NRW-Problem für Verspätung sorgt.

was durch die Verlängerung nach Paderborn ja sicher nicht besser wird

Stimmt. Aber der RE 1 ist schon so unpünktlich, das wird gar nicht auffallen ;)

--
[image]

BR120 in Venlo

br 403, Ruhrpott, Mittwoch, 20.10.2010, 16:56 (vor 4981 Tagen) @ Oscar (NL)
bearbeitet von br 403, Mittwoch, 20.10.2010, 16:56

Übrigens passiert das auch wenn eine BR 189 dran ist, denn die BR 120 sind LZB-kompatibel und können die für den CNL benötigten 200 km/h ausfahren.

Wo kann denn die 120 die 200km/h zwischen Venlo - Köln (-Hannover) ausfahren? Frühstens ab Hamm/ Westf. Ausserdem gibt es keine br 189 mehr vor den CNL's, leider :-(((

BR120 in Aachen

ICE11, Aachen, Mittwoch, 20.10.2010, 17:43 (vor 4981 Tagen) @ Steffen

Der Zug, mit dem die 120 208 derzeit hin und wieder schonmal einen normalen Umlauf auf dem RE9 fährt, besteht komplett aus dem neuen Wagenmaterial, kann also 160 fahren!
Laut einer Notiz im aktuellen Eisenbahnkurier sollen die Talent 2 nach jetzigem Stand im Juni 2011 nach Aachen kommen. Bis dahin denke ich, dass die alten Garnituren (111 & 140er-Dostos) sowie die neuen (120.2 & 160er-Dostos) im Mix fahren werden. Aber: Im Artikel ist auch die Rede davon, dass bis zur Talent 2-Lieferung in Aachen auch noch eine 110 gebraucht wird!

BR120 in Aachen

Ralle622, Bonn, Mittwoch, 20.10.2010, 18:43 (vor 4981 Tagen) @ Steffen

Der RE 9 steht dem in nix nach! Es gibt nämlich zwischen Köln und Siegen einen eingleisigen Abschnitt, der zusätzlich zum allgemeinen NRW-Problem für Verspätung sorgt.

Es gibt dort sogar zwei eingleisige Abschnitte:
http://www.bueker.net/trainspotting/map.php?file=maps/rhein-ruhr-area/rhein-ruhr-area.gif
http://de.wikipedia.org/wiki/Siegstrecke

BR120 in Venlo

Oscar (NL), Eindhoven (NL), Mittwoch, 20.10.2010, 20:57 (vor 4981 Tagen) @ br 403
bearbeitet von Oscar (NL), Mittwoch, 20.10.2010, 20:57

Übrigens passiert das auch wenn eine BR 189 dran ist, denn die BR 120 sind LZB-kompatibel und können die für den CNL benötigten 200 km/h ausfahren.


Wo kann denn die 120 die 200km/h zwischen Venlo - Köln (-Hannover) ausfahren? Frühstens ab Hamm/ Westf. Ausserdem gibt es keine br 189 mehr vor den CNL's, leider :-(((

Es gibt auch noch einen CNL nach München. Fährt s.i.w. MA-S via Rennbahn. Oder ist dann die BR 120 abgehauen?


gruß,

Oscar (NL).

--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!

Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!

Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.

BR120 in Aachen

JanGT, Samstag, 23.10.2010, 13:11 (vor 4978 Tagen) @ ICE11

Der Zug, mit dem die 120 208 derzeit hin und wieder schonmal einen normalen Umlauf auf dem RE9 fährt, besteht komplett aus dem neuen Wagenmaterial, kann also 160 fahren!
Laut einer Notiz im aktuellen Eisenbahnkurier sollen die Talent 2 nach jetzigem Stand im Juni 2011 nach Aachen kommen. Bis dahin denke ich, dass die alten Garnituren (111 & 140er-Dostos) sowie die neuen (120.2 & 160er-Dostos) im Mix fahren werden. Aber: Im Artikel ist auch die Rede davon, dass bis zur Talent 2-Lieferung in Aachen auch noch eine 110 gebraucht wird!

Du meinst sicher diese hier ;-)

Muss man sich schon erst dran gewöhen,
außer natürlich man fährt jeden Tag mit dem RE Hamburg-Rostock ;-)

RE9/99 HLB-Flirts

JanGT, Mittwoch, 03.11.2010, 14:36 (vor 4967 Tagen) @ ICE11

Der Zug, mit dem die 120 208 derzeit hin und wieder schonmal einen normalen Umlauf auf dem RE9 fährt, besteht komplett aus dem neuen Wagenmaterial, kann also 160 fahren!
Laut einer Notiz im aktuellen Eisenbahnkurier sollen die Talent 2 nach jetzigem Stand im Juni 2011 nach Aachen kommen. Bis dahin denke ich, dass die alten Garnituren (111 & 140er-Dostos) sowie die neuen (120.2 & 160er-Dostos) im Mix fahren werden. Aber: Im Artikel ist auch die Rede davon, dass bis zur Talent 2-Lieferung in Aachen auch noch eine 110 gebraucht wird!

Hier passt das Thema halbwegs rein:
Der RE 9 fährt ja (mit welchem Fahrzeugen auch immer) grundsätzlich nur noch bis Siegen. Dort geht es dann stündlich mit der dem NRW-Neuling HLB witer nach Gießen/Frankfurt.

Wie sieht es dort mit den Kapazitäten aus?
Auf diesem Bild sieht es so aus als würde die HLB sowhl fünf als auch dreiteiler besitzen.

Ich befürchte ja schon wieder das aus 6 Dostos Siegen-Frankfurt irgendwie ein fünfteiler+dreiteiler oder sowas wird ?

HLB nach Siegen

Sören Heise, Region Hannover, Donnerstag, 04.11.2010, 08:23 (vor 4966 Tagen) @ JanGT

Wie sieht es dort mit den Kapazitäten aus?
Auf diesem Bild sieht es so aus als würde die HLB sowhl fünf als auch dreiteiler besitzen.

Drei Dreiteiler und sechs Fünfteiler sollen's werden.

Ich befürchte ja schon wieder das aus 6 Dostos Siegen-Frankfurt irgendwie ein fünfteiler+dreiteiler oder sowas wird ?

Wohl eher Fünfteiler oder Dreiteiler. Einzelne Doppeltraktionen im Berufsverkehr, so ähnlich stand es bei DSO mal.

Gruß Sören

--
[image]

Verstehen Sie Bahnhof!
Europa: Linkliste Fahrplantabellen und mehr

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum