"normaler" Fahrgast sollte mitfahren können!? (Reiseberichte)

MC_Hans, 8001376, Mittwoch, 15.05.2024, 10:22 (vor 26 Tagen) @ bendo
bearbeitet von MC_Hans, Mittwoch, 15.05.2024, 10:22

Die beiden (es waren zwei Personen) haben zusammen letztlich 492€ für die einfache Fahrt in der 2. Klasse bezahlt...

Das kommt mir viel vor. Wenn ich für heute spontan einen Flexpreis auf bahn.de von Lüttich nach Stuttgart kaufen möchte, liegt der mit ICE International bei ca. 150,- € einfache Fahrt 2. Klasse ohne Bahncard. Und damit wird die schnellste Verbindung (ca. 3,5 h) auch bepreist, kein Eurostar, kein Thalys, nur DB.

Was für ein Tarif bzw. welche Verbindung war das?

Letztens kam ich in Strasbourg an, normalerweise ca. 35 min Umsteigezeit weiter nach Appenweier. Ich wollte mit dem D-Ticket weiterreisen, aber die SWEG war dann spontan im Ausfall. Entweder zahlt man dann trotzdem den ICE-Flexpreis weiter nach D, den man eigentlich vermeiden wollte, da D-Ticket vorhanden. Oder man weiß, dass es geografisch/angebotstechnisch auch über Haguenau/Wissembourg weitergehen kann. Sowas muss dann auch schnell entschieden werden.

In einem Marktwirtschaftlichen System ist das aber nicht so wirklich sinnvoll :-P

Dass die neuen Anbietersituationen marktwirtschaftlich Luft nach oben lassen, versuchen ja Anbieter wie Trainline, Rome2Rio etc. zu nutzen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum