Frage Signaltechnik: Erst rot, dann grün, dann aus - warum? (Allgemeines Forum)

Fabian318, Münster i. W., Montag, 24.05.2010, 16:25 (vor 5122 Tagen) @ BorisM

Es gibt dann wohl diese und jene Strecken. a) wo immer dunkelgeschaltet wird, falls sich ein LZB-geführter Zug nähert und b) wo nur dann dunkel geschaltet wird, falls nicht der ganze Vollblock frei ist.


Das glaube ich eher nicht, die Dunkelschaltung erfolgt ja nicht willkürlich, sondern nur dort wo es nötig ist. Das ganze hängt mit der Rückfallebene bei Übertragungsausfall zusammen:

Es wurde jetzt mehrfach geschrieben, dass es tatsächlich Strecken des Typs a) gibt, wo immer dunkel geschaltet wird, sobald sich ein LZB-geführter Zug nähert. Das trifft bspw. auf die SFS KRM und offenbar auch auf die ABS Offenburg-Basel zu. Und willkürlich ist das in der Tat nicht, sondern sehr wohl vorher geplant. Wenn du eine andere Sichtung hast, kannst du gerne dazu beitragen, nur durch glauben kannst du unsere Sichtungen der Tatsachen dort nicht verändern ;-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum