Technische Frage zu Eis an der Oberleitung (Allgemeines Forum)

ICE11, Aachen, Sonntag, 01.02.2015, 19:00 (vor 3408 Tagen)

Da meine Physikkenntnisse nicht allzu ausgeprägt sind, kann mir vielleicht hier jemand folgende Frage beantworten:

Warum scheinen die Oberleitungen in den Niederlanden anfälliger für Vereisung (dort heißt es "Ijzel") zu sein, als hier in Deutschland? In den letzten Wochen lese ich in NL-Foren immer wieder, dass nachts Strecken extra befahren werden um die Oberleitungen eisfrei zu halten oder an neuralgischen Punkten extra Fahrzeuge dafür vorgehalten werden, während das hier in Deutschland kein allzu großes Thema zu sein scheint. Liegt es an der niedrigeren Stromspannung in den NL, oder hat es damit zu tun, dass bei uns auf den meisten Strecken auch nachts (Güter-) Verkehr ist, oder womit sonst??


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum