Lokführer-Interview auf Web.de (Allgemeines Forum)

ICE-T-Fan, Samstag, 03.08.2013, 15:12 (vor 3962 Tagen)

-> http://web.de/magazine/nachrichten/panorama/17698806-ice-lokfuehrer-punktuelle-absicher...

Klingt interessant und wenigstens sachlich, wenn auch manchmal sehr vereinfacht formuliert.

Lokführer-Interview auf Web.de

Bahn-Auto-Flug, Großraum Nürnberg, Samstag, 03.08.2013, 15:56 (vor 3961 Tagen) @ ICE-T-Fan

Könnte ein Lokführer statt eines "Halts in Wolfsburg" auch eine Langsamfahrstelle vergessen?

Lokführer-Interview auf Web.de

HB_Vincent, Bremen, Samstag, 03.08.2013, 16:06 (vor 3961 Tagen) @ Bahn-Auto-Flug

Steht im Bericht als Antwort

Bei Langsamfahrstellen, die noch nicht im System sind, ist der Fahrdienstleister verpflichtet, dem Lokführer am letzten Haltepunkt davor einen schriftlichen Befehl zu übermitteln, an dieser Position langsam zu fahren. Das kann aber auch 200 km vor dieser Langsamfahrstelle sein. Zwischen Hamburg und Berlin ist beispielsweise mein letzter Halt Hamburg-Hauptbahnhof. Da muss ich dann einen Befehl bekommen und mir das dann merken, bis wir die Position erreicht haben.

? Langsamfahrstelle

BR101 Pendler, Bünde - Hannover / Mainz, Samstag, 03.08.2013, 16:11 (vor 3961 Tagen) @ HB_Vincent

Sind La grundsätzlich oder nur manchmal gekennzeichnet auf der Strecke? Wie würde im Falle eines Falle so eine Kennzeichnung aussehen?

? Langsamfahrstelle

ICE-T-Fan, Samstag, 03.08.2013, 16:17 (vor 3961 Tagen) @ BR101 Pendler

La sind immer gekennzeichnet. Dafür wurden ja die Lf-Tafeln in die Signalordnung aufgeführt.

-> http://stellwerke.de/signal/deutsch/lf.html

? Langsamfahrstelle

Jens, Bayern/NRW, Samstag, 03.08.2013, 16:34 (vor 3961 Tagen) @ ICE-T-Fan

La sind immer gekennzeichnet. Dafür wurden ja die Lf-Tafeln in die Signalordnung aufgeführt.

-> http://stellwerke.de/signal/deutsch/lf.html

Eine La ist nicht immer gekennzeichnet, erst mit Aufnahme in die "La" muss dort auch eien Kennzeichnung stehen.

Vorher gilt das geschriebene Verfahren mit Befehlsübermittlung.

? Langsamfahrstelle

ICE-T-Fan, Samstag, 03.08.2013, 16:36 (vor 3961 Tagen) @ Jens

Ok, dass wusste ich jetzt nicht.

Mir ist nur aufgefallen, dass selbst bei kurzen Bauarbeiten von nur einigen Tagen an den Strecken sofort Lf-Tafeln stehen.

? Langsamfahrstelle

Jens, Bayern/NRW, Samstag, 03.08.2013, 16:40 (vor 3961 Tagen) @ ICE-T-Fan

Da muss man natürlich Unterscheiden.

Geplante Bauarbeiten stehen in der "La" (Verzeichnis der Langsamfahrstellen und sonstigen besonderheiten) welche jede Woche Donnerstag erneut rauskommt (oder bei besonderen Besonderheiten auch mal zwischendurch).

Bei Unplanmäßigen Langsamfahrstellen durch Schäden, Unfälle oder sonstige Unplanmäßigkeiten muss der Eintrag in die La erst nach 3 Tagen erfolgen, bis dahin bekommt jeder Zug nur einen Befehl, eine Absicherung durch Lf-Signale findet da nur selten statt (aber natürlich gibt es das auch).

Mit Eintrag in der La allerdings müssen Lf-Signale aufgestellt sein, es sei denn, in der La ist aufgeführt das dort keine Signale stehen (das aber ebenfalls auch selten)

? Langsamfahrstelle

Bahn-Auto-Flug, Großraum Nürnberg, Samstag, 03.08.2013, 17:46 (vor 3961 Tagen) @ Jens

Es hat mich im ICE schon mal beim Überfahren einer Weiche umgehauen, obwohl ich mich festgehalten hatte.
Auch in den Medien tauchen immer wieder Berichte von Fahrgästen über solche Vorkommnisse auf.
Werden auch anders gestellte Weichen vergessen?

? Langsamfahrstelle

Jens, Bayern/NRW, Sonntag, 04.08.2013, 08:16 (vor 3961 Tagen) @ Bahn-Auto-Flug

Es hat mich im ICE schon mal beim Überfahren einer Weiche umgehauen, obwohl ich mich festgehalten hatte.
Auch in den Medien tauchen immer wieder Berichte von Fahrgästen über solche Vorkommnisse auf.
Werden auch anders gestellte Weichen vergessen?

Nein, da Weichen immer solange Automatisch verschlossen bleiben bis der Zug sie vollständig geräumt hat.

Eine falsch stehende Weiche würde nicht nur dich, sondern auch den Zug umhauen....

? Langsamfahrstelle

Bahn-Auto-Flug, Großraum Nürnberg, Sonntag, 04.08.2013, 12:28 (vor 3961 Tagen) @ Jens

Es hat mich im ICE schon mal beim Überfahren einer Weiche umgehauen, obwohl ich mich festgehalten hatte.
Auch in den Medien tauchen immer wieder Berichte von Fahrgästen über solche Vorkommnisse auf.
Werden auch anders gestellte Weichen vergessen?


Nein, da Weichen immer solange Automatisch verschlossen bleiben bis der Zug sie vollständig geräumt hat.

Eine falsch stehende Weiche würde nicht nur dich, sondern auch den Zug umhauen....

Es geht um folgendes:
Normal ist Rechtsverkehr. Die Weiche steht auf geradeaus.
Jetzt ist aber Linksverkehr, zum Beispiel weil nachts gebaut wird oder weil der letzte Zug am Tag generell einen Linksverkehr macht (auch ohne Baustelle).
Der Zug fährt dann also über eine abbiegende Weiche vom rechten auf das linke Gleis.
Als Fahrgast merke ich das.
Wenns mich umhaut besteht der Verdacht, dass der Zug zu schnell war.

? Langsamfahrstelle

Jens, Bayern/NRW, Sonntag, 04.08.2013, 12:37 (vor 3961 Tagen) @ Bahn-Auto-Flug


Es geht um folgendes:
Normal ist Rechtsverkehr. Die Weiche steht auf geradeaus.
Jetzt ist aber Linksverkehr, zum Beispiel weil nachts gebaut wird oder weil der letzte Zug am Tag generell einen Linksverkehr macht (auch ohne Baustelle).
Der Zug fährt dann also über eine abbiegende Weiche vom rechten auf das linke Gleis.
Als Fahrgast merke ich das.
Wenns mich umhaut besteht der Verdacht, dass der Zug zu schnell war.

Ich kenne durchaus Weichen die mit 40 Befahren werdendürfen auf denen man umgehauen wird, genauso wie Weichen mit 70 auf denen es sich Butterweich anfühlt (oder ebend genau gedreht)

? Langsamfahrstelle

Bahn-Auto-Flug, Großraum Nürnberg, Sonntag, 04.08.2013, 13:00 (vor 3961 Tagen) @ Jens

Ich kenne durchaus Weichen die mit 40 Befahren werdendürfen auf denen man umgehauen wird, genauso wie Weichen mit 70 auf denen es sich Butterweich anfühlt (oder ebend genau gedreht)

Im Stuttgarter Hauptbahnhof hats mich auch mal umgehauen bei geringer Geschwindigkeit Richtung Gäubahn.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum