Fahrgastrechte wg Buchung vor Hochwasser (Allgemeines Forum)

markw, Samstag, 03.08.2013, 03:50 (vor 3962 Tagen)

Hallo,

meine Eltern fahren demnächst von Bremen nach Berlin. Da sie schwerbehindert sind, können sie den Nahverkehr kostenlos nutzen. Ich habe daher nur eine Fahrkarte Hannover-Berlin-Spandau im IC gebucht. Das war zu vor-Hochwasserzeiten. Den Zug gibt es nicht mehr, alle Verbindungen dauern bekanntermaßen erheblich länger.
Nun wäre es zum Zeitpunkt der Buchung eigentlich egal gewesen, ob sie über Hannover oder Hamburg fahren. Auch nach Hamburg können sie von Bremen mit dem Schwerbehindertenausweis fahren. Da sie längere Fahrten nicht so gut vertragen, würde ich ihnen gerne die Möglichkeit geben, über Hamburg zu fahren.
Nun habe ich geschaut, wenn man in der Verbindungssuche Hannover-Berlin-Spandau eingibt, bekommt man tatsächlich ab und an auch eine Fahrt Hannover-Hamburg-Berlin-Spandau vorgeschlagen. Ich gehe deswegen davon aus, dass sie mit ihrem Schwerbehindertenausweis auch direkt nach HH fahren und dann dort einen Zug nach Berlin-Spandau nehmen können, anstatt erst nach Hannover, dann von dort nach Hamburg und weiter nach Berlin zu fahren.
Nun traue ich mir selbst zu mit einem Schaffner über so etwas zu debattieren, falls der das anders sieht. Meinen Eltern würde ich das gerne ersparen. Die Frage ist: Kann man sich da vorher absichern, sprich würde einem der Servicepoint die FK ab HH vorher freischreiben, wenn ich das wie hier beschrieben darlege? Das wäre ja vermutlich das einfachste.

Bonusfrage: Die Online-Fahrkarte enthält auch Reservierungen für einen Zug, den es nicht mehr gibt. Wird man nun am Schalter einfach neue Reservierungen ausgestellt bekommen oder müssen neue gekauft und kompliziert die Erstattung der alten beantragt werden?

Fahrgastrechte wg Buchung vor Hochwasser

bahnerausleidenschaft, Samstag, 03.08.2013, 10:04 (vor 3962 Tagen) @ markw

Wie wäre es du gehst einfach mit der Fahrkarte zum Fahrkartenschalter und klärst die Sache dort. Das Thema wurde nun schon so oft angesprochen.

Fahrgastrechte wg Buchung vor Hochwasser

sobinichhalt, Feldkirch, Sonntag, 04.08.2013, 11:30 (vor 3961 Tagen) @ markw

Für alle, die es interessiert:
Die Bahn hat Bilder von der SFS Berlin-Hannover nach Rückgang des Hochwassers auf Facebook gepostet:

Facebook - DB Bahn

Schaut echt übel aus ... aber was will man machen?

Fahrgastrechte wg Buchung vor Hochwasser

JeDi, überall und nirgendwo, Sonntag, 04.08.2013, 19:16 (vor 3961 Tagen) @ markw

Bonusfrage: Die Online-Fahrkarte enthält auch Reservierungen für einen Zug, den es nicht mehr gibt. Wird man nun am Schalter einfach neue Reservierungen ausgestellt bekommen oder müssen neue gekauft und kompliziert die Erstattung der alten beantragt werden?

Ist eine Schwerbehindertenreservierung nicht eh gratis?

Fahrgastrechte wg Buchung vor Hochwasser

brandenburger, Perleberg, Freitag, 09.08.2013, 18:39 (vor 3956 Tagen) @ JeDi

Nur mit Merkzeichen B, was Marks Eltern vermutlich nicht haben, sonst hätten sie ihre Reservierung ja nicht bezahlen müssen.

Fahrgastrechte wg Buchung vor Hochwasser

brandenburger, Perleberg, Freitag, 09.08.2013, 18:47 (vor 3956 Tagen) @ markw

Nun habe ich geschaut, wenn man in der Verbindungssuche Hannover-Berlin-Spandau eingibt, bekommt man tatsächlich ab und an auch eine Fahrt Hannover-Hamburg-Berlin-Spandau vorgeschlagen. Ich gehe deswegen davon aus, dass sie mit ihrem Schwerbehindertenausweis auch direkt nach HH fahren und dann dort einen Zug nach Berlin-Spandau nehmen können, anstatt erst nach Hannover, dann von dort nach Hamburg und weiter nach Berlin zu fahren.

Dann müsste es gehen. Aber achte darauf, deinen Eltern einen der Züge Hamburg-Berlin-Spandau vorzuschlagen, der in einer so vorgeschlagenen Verbindung auch vorkommt.


(Ich bin mit Familie im Juli von Bestwig nach Perleberg gefahren, und da der ICE Kassel-Braunschweig nicht wie im Mai gebucht fuhr, konnten wir auch über Dortmund-Hamburg-Wittenberge fahren. Das ist zwar ein ganz anderer Weg, aber ging auch.)

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum