Namensänderung im Ticket irgendwann möglich? (Allgemeines Forum)

ICE-Fahrt2810, Sonntag, 12.05.2024, 16:33 (vor 28 Tagen)

Ich habe heute leider einen inkompetenten Fehler bemerkt.
Eine Freundin sollte von Frankfurt nach Münster fahren. Mir fiel vorhin auf, dass ihr Zug ausfällt. Somit haben wir uns mit Alternativen beschäftigt. Kurz bevor sie sich zum Bahnhof aufmachte, fiel mir dann auf, mein Name steht im Ticket. Ein blöder Fehler, weil ich es müde und zwischen Tür und Angel gebucht habe. Eine Änderung ist ohne weiteres ja nicht möglich.
Somit buchte ich nun ein erneutes Ticket, Flexpreis 2. Klasse für satte 146€ statt der 35€ für das eigentliche Ticket. Wäre ihr Zug nicht ausgefallen, wäre es wahrscheinlich zu einer peinlichen Situation bei der Kontrolle gekommen.
Glaubt ihr, da wird es irgendwann mal die Möglichkeit geben, den Namen noch nachträglich und spontan zu ändern?

PS: Es war mein Fehler, also habe ich natürlich die Kosten für die Freundin übernommen.

Namensänderung im Ticket irgendwann möglich?

VT642, Sonntag, 12.05.2024, 17:27 (vor 28 Tagen) @ ICE-Fahrt2810

Nein, die wird es nicht geben. Es kann ja niemand nachweisen, ob du ein noch mit dem alten Namen ausgedrucktes Ticket vorzeigst und damit 2 Fahrgäste zum Preis von 1 fahren - gerade in Bussen, in denen z.B. ein online erworbenes Länderticket auch gilt, findet ja meist nur eine Sichtprüfung statt.

Das Argument verstehe ich nicht.

bers, Sonntag, 12.05.2024, 17:33 (vor 28 Tagen) @ VT642

Wenn eh nur eine Sichtprüfung stattfindet (ohne Personalausweiskontrolle), achtet doch eh niemand auf den Namen. Okay, ein vermeintlicher Geschlechter-Mismatch mag auffallen. Aber wie hilft die fehlende Möglichkeit, den Namen zu ändern, dagegen, dass sich Thorsten und Andi ein Ticket teilen (unter der Annahme von Sichtprüfung).

Namensänderung im Ticket irgendwann möglich?

Fabian318, Münster i. W., Sonntag, 12.05.2024, 17:52 (vor 27 Tagen) @ VT642

Nein, die wird es nicht geben. Es kann ja niemand nachweisen, ob du ein noch mit dem alten Namen ausgedrucktes Ticket vorzeigst und damit 2 Fahrgäste zum Preis von 1 fahren - gerade in Bussen, in denen z.B. ein online erworbenes Länderticket auch gilt, findet ja meist nur eine Sichtprüfung statt.

Das Argument zieht nicht, da sonst auch keinerlei Online-Tickets stornierbar sein dürften. Und technisch käme die Namensänderung einem Storno des alten Tickets und Neuausstellung eines neuen Fahrscheins gleich.

Das Argument verstehe ich nicht.

VT642, Sonntag, 12.05.2024, 18:27 (vor 27 Tagen) @ bers
bearbeitet von VT642, Sonntag, 12.05.2024, 18:28

Sichtprüfung schließt eine Ausweiskontrolle nicht aus, sondern besagt nur, dass der Code nicht ausgelesen wird.

Das Argument verstehe ich nicht.

bers, Sonntag, 12.05.2024, 19:32 (vor 27 Tagen) @ VT642

Verstehe. Aber nachvollziehen, wie das gegen Missbrauch helfen soll, kann ich trotzdem nicht.

Wenn Namensänderung erlaubt: Andi kauft Ticket, druckt es aus. Ändert den Namen offiziell auf Thorsten, druckt es noch mal aus. Beide bestehen die Sichtkontrollen mit Persokontrolle. Beim QR-Scan fällt Andi auf, weil Ticket mittlerweile ungültig.

Status quo: Andi kauft Ticket, druckt es aus. Ändert den Namen im PDF auf Thorsten, druckt es noch mal aus. Beide bestehen die Sichtkontrollen mit Persokontrolle. Beim QR-Scan fällt Thorsten auf, weil der Name nicht passt.

Irgendwie zwei mal ziemlich das selbe und für mich kein Grund, Namensänderungen nicht zuzulassen.

Ich tippe vielmehr, man will Sparpreis-Vorratskauf-und-Reselling vermeiden.

Namensänderung im Ticket irgendwann möglich?

Swikel161, Sonntag, 12.05.2024, 19:38 (vor 27 Tagen) @ ICE-Fahrt2810

Schwarzfahren wäre billiger gewesen????

Namensänderung im Ticket irgendwann möglich?

JanZ, HB, Sonntag, 12.05.2024, 19:45 (vor 27 Tagen) @ Swikel161
bearbeitet von JanZ, Sonntag, 12.05.2024, 19:45

Wie kommst du darauf? Das EBE gemäß EVO beträgt den doppelten Fahrpreis, die im ÖPNV geltenden 60 Euro sind da nur der Mindestwert. Abgesehen davon, dass es strafbar ist, wissentlich ohne gültige Fahrkarte zu fahren.

--
Im Volk, da ist sie sehr beliebt, unsere Eisenbahn,
Doch dort, wo's keine Schienen gibt, da hält sie selten an.

(EAV: Es fährt kein Zug)

Namensänderung im Ticket irgendwann möglich?

Reservierungszettel, KDU, Sonntag, 12.05.2024, 21:43 (vor 27 Tagen) @ Fabian318
bearbeitet von Reservierungszettel, Sonntag, 12.05.2024, 21:44

Nein, die wird es nicht geben. Es kann ja niemand nachweisen, ob du ein noch mit dem alten Namen ausgedrucktes Ticket vorzeigst und damit 2 Fahrgäste zum Preis von 1 fahren - gerade in Bussen, in denen z.B. ein online erworbenes Länderticket auch gilt, findet ja meist nur eine Sichtprüfung statt.


Das Argument zieht nicht, da sonst auch keinerlei Online-Tickets stornierbar sein dürften. Und technisch käme die Namensänderung einem Storno des alten Tickets und Neuausstellung eines neuen Fahrscheins gleich.

Das war auch mein Gedanke mit der richtigen Technik sollte es allerdings ohne weiteres möglich sein das alte Ticket „einzuziehen“ und ein neues mit anderem Namen auszugeben.

Sollten nun beide Personen versuchen das Ticket zu nutzen wird Ticket eins als ungültig erkannt.

Namensänderung im Ticket irgendwann möglich?

Ludo, Niedersachsen, Montag, 13.05.2024, 16:58 (vor 27 Tagen) @ ICE-Fahrt2810

Moin,

ich hatte an anderer Stelle schon mal folgenden Vorschlag zur Lösung der Problematik geäußert:
- Bei der Buchung gibt es lediglich eine Auftragsbestätigung mit einer Auftragsnummer und einer Zusammenfassung aller Reisedaten.
- Bis 1 Tag vor Reiseantritt kann man den / die Reisende(n) online eintragen und damit einen QR-Code erzeugen. Erst dann ist eine Namensänderung nicht mehr möglich.

Ähnlich wird es scheinbar - so wurde mir gesagt - bei der ÖBB gehandhabt.

Gruß, Ludo

Namensänderung im Ticket irgendwann möglich?

VT642, Montag, 13.05.2024, 17:12 (vor 27 Tagen) @ Ludo

Bei den ÖBB wird der Name direkt im Buchungsvorgang erfragt mit dem Hinweis "[Name] muss auf der Fahrt ein gültiges Ausweisdokument mitführen". Bei der Sparschiene Komfort ist es so, dass bis zum Abruf der PDF bzw. der Abholung am Automaten eine Stornierung möglich ist, danach nicht mehr.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum