? Breite des Gang im IC/ICE (Allgemeines Forum)
fabs, Braunschweig, Sonntag, 01.08.2010, 12:48 (vor 4873 Tagen)
bearbeitet von fabs, Sonntag, 01.08.2010, 12:50
Moin zusammen!
Als Vielfahrer ist man ja zumeist von Fahrgästen genervt, die meinen, mit einem Koffer vom Typ "begehbarer Kleiderschrank" zwei mal von Wagen 1 nach Wagen 14 laufen zu müssen - und das am Freitag Nachmittag...
Spaß beiseite: Ich möchte einen neuen Koffer erwerben und bin grade dabei mich online über verschiedene Modelle zu informieren. Da ich den Koffer selbstverständlich auch im Zug mitführen werde und meine Mitfahrer nicht auch noch mit etwas ärgern möchte, was ich selbst auch nicht leiden kann, würde ich nun gerne wissen, wie breit aktuell der schmalste Durchgang im IC/ICE ist.
Vielen Dank schon mal!
fabs
--
Es gibt Dinge im Leben, die dich schnell aus der Bahn werfen können!
Zugbegleiter zum Beispiel...
! Breite des Gang im IC/ICE
liebe70, Sonntag, 01.08.2010, 13:26 (vor 4873 Tagen) @ fabs
Ich möchte einen neuen Koffer erwerben und bin grade dabei mich online über verschiedene Modelle zu informieren. Da ich den Koffer selbstverständlich auch im Zug mitführen werde und meine Mitfahrer nicht auch noch mit etwas ärgern möchte, was ich selbst auch nicht leiden kann, würde ich nun gerne wissen, wie breit aktuell der schmalste Durchgang im IC/ICE ist.
Ich habe es nicht nachgemessen, aber die Maße sind:
ICE 1
Wagen 1-7:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 602 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 781 mm
Wagen 8:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Restaurant: 764 mm
Gangbreite im Bistro: 600 mm
Wagen 9:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 709 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 851 mm
Breite der Behinderten-WC Tür: 851 mm
Wagen 11-14:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 709 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 781 mm
ICE 2:
Wagen x1 - x3:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 536 mm
Wagen x4:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 536 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 781 mm
Breite der Tür Kleinkindabteil: 880 mm
Wagen x5:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Restaurant: 756 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 851 mm
Breite der Tür Behinderten-WC: 851 mm
Wagen x6 + x7:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 756 mm
ICE 3:
Wagen x1 – x3:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 524 mm
Wagen x4:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 524 mm
Breite der Tür Behinderten-WC: 1060 mm
Breite der Tür Kleinkindabteil: 930 mm
Wagen x5:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Restaurant: 765 mm bzw. 524 mm
Gangbreite im Bistrobereich: 726 mm
Wagen x6:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 524 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 760 mm (sofern vorhanden)
Wagen x7:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 694 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 760 mm
Wagen x8:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 694 mm
ICE-T (7-teilig)
Wagen x1:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 500 mm
Wagen x2:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 500 mm
Breite der Tür Behinderten-WC: 1060 mm
Wagen x3 + x4:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 500 mm
Wagen x6:
Türbreite der Einstiegstür: 810 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 852 mm
Gangbreite im Restaurantbereich: 707 mm
Breite der Tür Kleinkindabteil: 1000 mm
Wagen x7:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich 1 Kl.: 636 mm
Gangbreite im Großraumbereich 2 Kl.: 500 mm
Wagen x8:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 636 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 546 mm
ICE-T (5-teilig)
Wagen x1:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 486 mm
Wagen x2:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 500 mm
Breite der Tür Behinderten-WC: 1060 mm
Wagen x3:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 500 mm
Wagen x7:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 500 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 852 mm
Gangbreite im Bistrobereich: 707 mm
Breite der Tür Kleinkindabteil: 1000 mm
Wagen x8:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 636 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 546 mm
IC-Wagen
Apmz:
Türbreite der Einstiegstür: 800 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 579 mm
Avmz:
Türbreite der Einstiegstür: 800 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 785 mm
ARkimbz:
Türbreite der Einstiegstür: 800 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 730 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 942 mm
Gangbreite im Bistrobereich: 530 mm
Breite der Tür Behinderten-WC: 850 mm
Bpmbz:
Türbreite der Einstiegstür: 800 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 535 mm
Breite der Tür Behinderten-WC: 850 mm
Bpm(d)z:
Türbreite der Einstiegstür: 800 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 535 mm
Bvm(s)z:
Türbreite der Einstiegstür: 800 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 535 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 630 mm
Bpmbdzf:
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Großraumbereich: 520 mm
Breite der Tür Behinderten-WC: 850 mm
Bim(d)z(f):
Türbreite der Einstiegstür: 900 mm
Gangbreite im Abteilbereich: 778 mm
Für alle anderen nicht aufgelisteten Fahrzeuge habe ich keine Daten.
Viel Spaß beim Kofferkauf
wünscht Ralf ;-)
PS: Kann man ggf. auch in der Abteilung "Wissenswertes über die DB" unterbringen.
! Breite des Gang im IC/ICE
Dan_P, St. Ilgen/Sandhausen, Sonntag, 01.08.2010, 13:35 (vor 4873 Tagen) @ liebe70
PS: Kann man ggf. auch in der Abteilung "Wissenswertes über die DB" unterbringen.
Das würde ich auch begrüßen.
--
bye, Dan
Meine Fotos im Netz - http://www.dans-photos.net/
! Breite des Gang im IC/ICE
fabs, Braunschweig, Sonntag, 01.08.2010, 13:49 (vor 4873 Tagen) @ liebe70
WOW - So ausführlich! VIELEN DANK!
Also sollte ein Koffer maximal 45 cm Breit sein (T5 Wagen x1: 486mm)
Viele Grüße
fabs
--
Es gibt Dinge im Leben, die dich schnell aus der Bahn werfen können!
Zugbegleiter zum Beispiel...
Buy a German Rail Approved Samsonite Cabin Bag
ktmb, Sonntag, 01.08.2010, 13:58 (vor 4873 Tagen) @ fabs
Buy a German Rail Approved Samsonite Cabin Bag
ICE615, Sonntag, 01.08.2010, 15:34 (vor 4873 Tagen) @ ktmb
Ich habe dieses Kofferset http://www.worldshop.eu/worldshop/product/wscatalog/1734640/detail.jsf
und bin sehr damit zufrieden.
Sogar der große Koffer passt im ICE problemlos durch die Gänge, es darf halt nur keiner entgegenkommen.
Der kleine Koffer ist genau wie der Ryanair-Koffer auch gut als Handgepäck im Flugzeug mitzunehmen und sehr praktisch aufgeteilt. Man bekommt ziemlich viel Gepäck auf sehr wenig Raum untergebracht.
Trolleys mit 4 Rädern sehr zu empfehlen
Rustin Parr, Sonntag, 01.08.2010, 21:48 (vor 4873 Tagen) @ fabs
Ich kann dir für die Benutzung im Zug nen Trolley mit 4 Rollen ans Herz legen. Diesen kannst du einfach vor dir im Zug herschieben und in alle Richtungen drehen, falls es mal eng wird.
Zudem ist so einer beim Treppensteigen ganz praktisch: Wenn du den Trolley runter- (oder hoch-) gewuchtet hast, kannst du ihn schon beim Aufstellen losrollen lassen. Das ist wie eine einzige flüssige Bewegung.
Das normale 2-Rollen-Trolley-Treppensteigen sieht nämlich wie folgt aus:
1. Abrupt an der Treppe anhalten.
2. Gestänge mehr oder weniger ganz einfahren.
3. Koffer tragen.
4. Oben/Unten angekommen, erstmal wieder abrupt stehen bleiben.
5. Das Gestänge rausfahren.
6. Den Koffer hinter dir herziehend weitergehen.