Zwei Tage Bahn nonstop - kleines Resümee (Allgemeines Forum)

NIM rocks, Donnerstag, 22.07.2010, 01:25 (vor 4884 Tagen)

Hi,

Montag und Dienstag war ich zwei Tage nonstop unterwegs.

Los ging es in aller Herrgottsfrüh im idyllischen Niederbayern und weiter mit dem TGV nach Stuttgart. Eine Fahrgastbefragerin war da auch an Bord, ein harter Job. Dieses Dauergrinsen, das die Frau aufhatte, war wirklich schon schwer an der Schmerzgrenze... Der TGV kam mir schon sehr eng vor, aber ein Trost: Er war mit den Weltrekord-Tks bestückt :)

[image]

Dann von Stuttgart mit dem 692 weiter nach Mannheim (der war ordentlich voll) und von Mannheim nach Kaiserslautern rüber und wieder zurück, auch der Paris-ICE nach Lautern war komplett voll. Bis jetzt alles paletti, keine ausgefallenen Klimaanlagen, keine Probleme mit dem Gastrozeugs. Nur im 692 eine interessante Durchsage: "Aufgrund von Untersuchungen an einem unserer Wagen haben wir Stuttgart mit einer Verspätung von sieben Minuten verlassen." Das gibt einem dann schon zu denken.

Dann kam die von liebe70 schon hochgelobte Gammelkrücke 2872 dran, Mannheim-Hannover. Wie an anderer Stelle schon beschrieben fehlten die Wagen 2, 5 und 10, was das Gespann aber zur Rakete machte mit zwei 101ern dran. Auf der SFS allerdings im Bimz doch unbequem, dann noch zwei Rentner im Abteil gehabt, die sich beschwerten, dass es zieht, sobald das Fenster wieder nen Spalt runter war, klasse. Dafür gings ab Hannover dann fast pünktlich mit 549/559 Richtung Berlin weiter, Mensch war das ne Tiefkühltruhe. Im Restaurant prompt nen Kaffee bestellt, da hats mich trotz Jacke gefröstelt.

Anschließend in Berlin ein bisschen der Spree entlangspaziert und dann mit dem 1093 zurück, eine gemütliche und teilweise auch wunderbar rasante Fahrt, auch ein kleiner Schwatz mit dem diensthabenden Zugchef war drin ;-) Achja: Bei dem 1er (Tz 102 wenn ich mich richtig erinnere) fehlte der Wagen 12, was aber bei dem überschaubaren Haufen 1. Klasse-Kunden nicht weiter tragisch war. Wegen Trödelei rundum Stendal (was war da eigentlich los?) und Geschleiche bei Lehrte schließlich Ankunft in Frankfurt mit +5.

[image]

Im Frankfurter Hbf in der Siffdusche für fünf Teuros (nein, diese Dusche war nichtmal 50 Cent wert) geduscht und anschließend ein Abteil im 2020 bezogen, der mich über Nacht nach Hamburg bringen sollte. Eigentlich tolle Voraussetzungen: Im deklassierten Avmz ziemlich mittig ein Abteil ohne Reservierungen bekommen, Bett aufgebaut und direkt nach dem Frankfurter Flughafen eingepennt und bis Köln nix mitbekommen... ab dort war es aber dann vorbei mit der Ruhe: Ein holländisches Pärchen älteren Semesters weckte mich "etwas" unsanft und wollte mich (ich noch im Halbschlaf und leicht unzurechnungsfähig) zur Seite rollen, was kein leichtes Unterfangen ist, für die, die mich kennen ;-)). Naja, in Düsseldorf hatte man sich dann einigermaßen arrangiert, ich hatte jetzt zwar den Fensterplatz mit Mülleimer im Rücken, aber was solls. Dachte ich. Was ich nicht wusste: Holländer hassen Wald... Also wurden auf der weiteren Fahrt durch den Pott und über die Rollbahn weiter fleißig Wälder niedergemacht, ich tat aufgrund des übel schnarchenden Holländers kein Auge mehr zu. Im Nachhinein betrachtet war ich fast froh, dass uns in Bremen ein paar Pendler dazu zwangen, unser Abteil wieder in Normalzustand zu versetzen... Dafür entschädigte die grandiose Aussicht bei der Einfahrt in Hamburg für so einiges, einfach Wahnsinn, der Hafen bei aufgehender Sonne.

[image]

Eigentlich stand an diesem Tag dann noch eine Tour an der Ostsee auf dem Plan, aber aufgrund meines definitiv nicht erreichten Minimalschlafpensums trat ich dann nach einem Spaziergang an der Binnenalster via 785 meinen Heimweg an, verlief alles planmäßig, mit Kühlschrankklima im eigenen Abteil und lecker Essen ausm Restaurant.

Nachdem ich schon einige Zeit durchgehend unterwegs war, muss ich sagen, dass ich eigentlich, entgegen der ganzen Horrorgeschichten hier im Forum und vor allem in der Presse positiv überrascht war, es hat alles bestens funktioniert und bis auf die Krücke 2872 waren alle Züge sehr gut in Schuss und sauber. Auch zwei inoffzielle Kurzanschlüsse haben geklappt :-)

Zwei Tage Bahn nonstop - kleines Resümee

SG-2, Donnerstag, 22.07.2010, 01:40 (vor 4884 Tagen) @ NIM rocks
bearbeitet von SG-2, Donnerstag, 22.07.2010, 01:41

ja Tz 102 ohne Wagen 12 Mi. als 877 nach Karlsruhe

Zwei Tage Bahn nonstop - kleines Resümee

Fabian318, Münster i. W., Donnerstag, 22.07.2010, 01:42 (vor 4884 Tagen) @ NIM rocks

Schön!

Da bist du ja fast meine Tour rückwärts gefahren, nur hattest du im Sprinter mehr Glück als ich:
[image]

Die Kiste war aber auch gut leer:
[image]

Und im IC 2021 habe ich es mir mal erspart, dem Zug einen Umbau zu unterziehen:
[image]

Gruß,
Fabian

Zwei Tage Bahn nonstop - kleines Resümee

NIM rocks, Donnerstag, 22.07.2010, 01:54 (vor 4884 Tagen) @ Fabian318

Schön!

Da bist du ja fast meine Tour rückwärts gefahren, nur hattest du im Sprinter mehr Glück als ich:
http://lh6.ggpht.com/_LRrV76ZeF0w/TEceJ7b3g3I/AAAAAAAACP4/0Rn_FqFscUM/s720/IMG_4278_ICE...

Ich hatte bei beiden 1er-Fahrten über SFS Glück, der 785 erreichte laut Display auf der NIM sogar 281 km/h, habe da den Fotokasten leider schon eingepackt gehabt. War bei der Durchfahrt Kinding, da hat er sich für den Bergaufabschnitt im Irlahülltunnel ordentlich Schwung geholt :-)

Zwei Tage Bahn nonstop - kleines Resümee

Sebastian, Donnerstag, 22.07.2010, 02:14 (vor 4884 Tagen) @ NIM rocks

Dafür gings ab Hannover dann fast pünktlich mit 549/559 Richtung Berlin weiter, Mensch war das ne Tiefkühltruhe. Im Restaurant prompt nen Kaffee bestellt, da hats mich trotz Jacke gefröstelt.

Da soll nochmal jemand was gegen unsere Klimaanlage sagen von wegen keine Kühlleistung. :)

großes Bett

ktmb, Donnerstag, 22.07.2010, 12:11 (vor 4883 Tagen) @ Sebastian

Da hattest Du Dir aber ein großes Bett hergerichtet!

großes Bett

NIM rocks, Donnerstag, 22.07.2010, 12:20 (vor 4883 Tagen) @ ktmb

Da hattest Du Dir aber ein großes Bett hergerichtet!

Das hatte folgenden Hintergrund: Wenn ich nur das mittlere Bett hergerichtet hätte, besteht die Gefahr, dass jemand auf die schlaue Idee kommt, über einen schlafenden NIM rocks drüberzusteigen, und da steh ich garnicht drauf.

Und nur das hintere Bett am Fenster herzurichten ist auch schlecht, mal man da dann bei entsprechender Schlafstellung den Mülleimer im Kreuz hat ;-)

Also: Sauber ein Doppelbett gebaut!

großes Bett

ktmb, Donnerstag, 22.07.2010, 12:29 (vor 4883 Tagen) @ NIM rocks

Ja, aber ein Bett am Fenster ohne die Mittelsitze hätte den beiden Holländern genug Platz gegeben. :)

großes Bett

NIM rocks, Donnerstag, 22.07.2010, 12:35 (vor 4883 Tagen) @ ktmb
bearbeitet von NIM rocks, Donnerstag, 22.07.2010, 12:36

Ja, aber ein Bett am Fenster ohne die Mittelsitze hätte den beiden Holländern genug Platz gegeben. :)

Hat es so ja auch, ich hab mich dann ans Fenster gemacht, von denen hatte dann schon jeder sein eigenes Bett. Soooo assozial bin ich dann wieder auch nicht, nichtmal gegenüber Holländern *duck* *SCNR*

großes Bett

ktmb, Donnerstag, 22.07.2010, 12:42 (vor 4883 Tagen) @ NIM rocks

Das hätte ich auch nicht vermutet. Vielen Dank noch für den Bericht und die tollen Fotos!

Zwei Tage Bahn nonstop - kleines Resümee

101-Fan, Köln, Donnerstag, 22.07.2010, 19:15 (vor 4883 Tagen) @ NIM rocks


Nachdem ich schon einige Zeit durchgehend unterwegs war, muss ich sagen, dass ich eigentlich, entgegen der ganzen Horrorgeschichten hier im Forum und vor allem in der Presse positiv überrascht war, es hat alles bestens funktioniert und bis auf die Krücke 2872 waren alle Züge sehr gut in Schuss und sauber. Auch zwei inoffzielle Kurzanschlüsse haben geklappt :-)

Hallo NIM rocks,

ich höre und lese auch zur Zeit immer jede Menge Horrorgeschichten über die DB. Da ich zur Zeit auch den JubiPass habe, komme ich auch ziemlich viel mit der DB herum. Ich habe kaum Probleme. Klar ich habe auch mal Verspätung oder mal eine schwächelnde Klimaanlage. Aber in diesem Fall habe ich einfach den Wagen gewechselte und gut war. Es ist sogar so, dass ich mich schon frage, ob es zwei Deutsche Bahnen gibt. Eine, über die die Leute immer schimpfen. Über die auch in der Presse berichtet wird. Und eine andere, mit der ich immer fahre und bei der fast alles gut läuft.

--
Es grüsst aus Köln
Markus

Zwei Tage Bahn nonstop - kleines Resümee

NIM rocks, Freitag, 23.07.2010, 01:39 (vor 4883 Tagen) @ 101-Fan


Nachdem ich schon einige Zeit durchgehend unterwegs war, muss ich sagen, dass ich eigentlich, entgegen der ganzen Horrorgeschichten hier im Forum und vor allem in der Presse positiv überrascht war, es hat alles bestens funktioniert und bis auf die Krücke 2872 waren alle Züge sehr gut in Schuss und sauber. Auch zwei inoffzielle Kurzanschlüsse haben geklappt :-)


Hallo NIM rocks,

ich höre und lese auch zur Zeit immer jede Menge Horrorgeschichten über die DB. Da ich zur Zeit auch den JubiPass habe, komme ich auch ziemlich viel mit der DB herum. Ich habe kaum Probleme. Klar ich habe auch mal Verspätung oder mal eine schwächelnde Klimaanlage. Aber in diesem Fall habe ich einfach den Wagen gewechselte und gut war. Es ist sogar so, dass ich mich schon frage, ob es zwei Deutsche Bahnen gibt. Eine, über die die Leute immer schimpfen. Über die auch in der Presse berichtet wird. Und eine andere, mit der ich immer fahre und bei der fast alles gut läuft.

Das kann ich nur unterschreiben, so ähnlich erging es mir bis jetzt auch immer...

Zwei Bahnen

bskf, Freitag, 23.07.2010, 13:32 (vor 4882 Tagen) @ NIM rocks

zwei Bahnen gibt es, die an guten und an schlechten Tagen.... Gestern die an guten: Hannover -> Berlin im 941, pünktlich, mit Bordrestaurant, zumindest in unserem Wagen funktionierende Klima: Wir (genauer: unsere Kids) wurden schon vorm Einstieg mit Christinenbrunnen begrüßt, Kaffee APS, Kids-APS mit Hanuta, Eis-Express, und nochmal Snack-Express. Wow!

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum