Ihr wollt mit dem Fahrrad FV nutzen? Prüft die Nachtzüge! (Allgemeines Forum)

GoethesGarten, aktuell in Niedersachsen, Samstag, 05.07.2025, 22:34 (vor 1 Tag, 23 Stunden, 40 Min.)
bearbeitet von GoethesGarten, Samstag, 05.07.2025, 22:37

Hallo! Aus meiner täglichen Agentur-Praxis ein Tipp für alle Radfahrer die jetzt im Sommer noch spontan mit dem Rad eine Reise in FV-Zügen planen. In den letzten Tagen habe ich durch Buchungsversuche für meine Kundinnen und Kunden festgesellt, dass die Fahrradstellplätze auf diversen Strecken in IC/ICE tagsüber (fast) immer ausgebucht waren. Dann habe ich die Nachtverbindungen geprüft. Da waren immer Stellplätze frei und ich konnte sie auch buchen. Auch in den Nightjets. Also wenn ihr noch überlegt wie ihr von A nach B kommt mit dem Rad, schaut euch bitte die Nachtverbindungen an und wartet nicht zu lange. Außerdem sind die Tickets Nachts irrwitzig billig. Mit Fahrrad von Nord- nach Süddeutschland und zurück in Nachtzügen für unter 100 Euro inkl. Sitzplatzreservierungen und Fahrradkarten (1 Reisender). Da kannst du jetzt nicht wirklich meckern.

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

Ihr wollt mit dem Fahrrad FV nutzen? Prüft die Nachtzüge!

плацкарт, Sonntag, 06.07.2025, 08:09 (vor 1 Tag, 14 Stunden, 4 Min.) @ GoethesGarten

Wenn es möglich wäre, das Fahrrad ohne Mensch auf eine Nachtzugreise zu schicken, wäre es eine Option.

Schlafen finde ich im Nachtzug schwer, selbst wenn ich für mehrere Hundert Euro einen Schlafwagen gebucht haben sollte.

Ihr wollt mit dem Fahrrad FV nutzen? Prüft die Nachtzüge!

Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Sonntag, 06.07.2025, 15:10 (vor 1 Tag, 7 Stunden, 4 Min.) @ плацкарт

Das vorgestellte Thema richtet sich natürlich erstrangig an Interessierte, die in einem Nachtzug reisen wollen und können.

--
Gruß, Olaf

"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."

Goethe an Schiller 1797

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum