? Fahrgastrechte SBB/Postauto mit "GPS"-Tickets (Allgemeines Forum)
Hallo,
Ich habe mich bislang nicht um die Fahrgastrechte bei der SBB gekümmert, weil ich immer irgendwie ans Ziel kam oder das Personal meine Situation nachvollziehen konnte. Jetzt plane ich aber einen Wochenendausflug, wo die letzte Etappe via Postauto absolviert wird und die Verbindungen rar sind und auch recht früh enden.
Mein Problem: Einer der Züge auf der Hinfahrt hat öfters paar Minuten Verspätung bei der Ankunft. Das klingt jetzt nicht dramatisch, aber man verpasst potentiell den Anschlusszug und verliert damit auf dieser Route 30 Minuten, was zum Verlust der Postauto-Verbindung führen kann.
Eine frühere Reise passt leider nicht. Jetzt meine Frage: Hat man irgendwelche Ansprüche, dennoch zum Zielort transportiert zu werden? Dazu kommt, ich nutze myride (sowas wie easyride/Fairtiq), sprich ein Ticket, welches nur meinen Fahrweg via GPS erfasst. Sollte ich lieber einen Sparpreis oder normales Ticket buchen, damit der Zielort nachvollziehbar ist?
Mein einziger Anspruch ist es, an den Zielort zu kommen. Aber die letzte Etappe kostet theoretisch <4CHF mit Halbtax, wohingegen ein Taxi wohl über 50CHF kosten würde. Autostopp wäre kein Problem, aber ich reise mit meinem Kind und da möchte man sowas nicht ohne Not nutzen.
Wie würdet ihr vorgehen? Stranden werden wir nicht, zur Not übernachtet man woanders oder fährt zurück.