? Gültigkeit einer Fahrkarte prüfen (Allgemeines Forum)
bskf, Sonntag, 29.06.2025, 16:21 (vor 19 Tagen)
Hallo,
ich weiß, dass das Thema bereits mehrfach angesprochen wurde, z.B. hier:
https://www.ice-treff.de/index.php?mode=thread&id=708596
Es gab aber auch einmal eine AW, dass eine Angabe unter "vergangene Reisen" im Kundenkonto einem eine Info gibt. Nur finde ich sie nicht. die Alternative, den Kundenservice zu fragen, ist klar.
Falls es jemand weiß oder den Link zum Thread hat, freue ich mich.
Grüße,
bskf
AW? Gültigkeit einer Fahrkarte prüfen
blackhawk60, Montag, 30.06.2025, 08:59 (vor 18 Tagen) @ bskf
bearbeitet von blackhawk60, Montag, 30.06.2025, 08:59
Moin,
vielleicht(!) hilft das hier: https://www.ice-treff.de/index.php?id=709628
Ich hatte keinen derartigen Fall bei meinen Tickets.
Bei meinen Tickets gibt es "entwertet" auch nicht. Dafür gibt es "status". Dort steht bspw. "ABGESCHLOSSEN" bzw. "FAHRBAR"
? Gültigkeit einer Fahrkarte prüfen
sflori, Montag, 30.06.2025, 11:04 (vor 18 Tagen) @ bskf
Falls es jemand weiß oder den Link zum Thread hat, freue ich mich.
Ich hab gestern nochmal ein bisschen in der Auftrags-API rumgeschaut und nichts derartiges mehr gefunden.
Bye. Flo.
? Gültigkeit einer Fahrkarte prüfen
EK-Wagendienst, EGST, Montag, 30.06.2025, 11:36 (vor 18 Tagen) @ sflori
Falls es jemand weiß oder den Link zum Thread hat, freue ich mich.
Ich hab gestern nochmal ein bisschen in der Auftrags-API rumgeschaut und nichts derartiges mehr gefunden.
Es wurde doch hier oder DSO berichtet, das man das geändert hat, nachdem darüber berichtet wurde.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Der Key "isFahrausweisEntwertet" wird nicht mehr angezeigt
JoeO, Braunschweig, Montag, 30.06.2025, 23:31 (vor 17 Tagen) @ sflori
Der Key "isFahrtstatusEntwertet" wurde zum Zeitpunkt des Posts von JoeO noch angezeigt und ist kurz danach verschwunden.
Der Key "isFahrausweisEntwertet" wird nicht mehr angezeigt
bskf, Freitag, 04.07.2025, 05:54 (vor 14 Tagen) @ JoeO
@JoeO, @sflori, @EKWagendienst, @blackhawk60:
Danke fürs Nachschauen und ja, genau das war das, was ich meinte, aber nicht mehr gefunden hatte. Und sorry für die späte Rückmeldung :)
Ich führe übrigens eine Liste zu den Fahrten, bin mir aber bei einem Eintrag nicht mehr sicher.....
Grüße,
bskf
Anzeige auf der Webseite falsch?
Gleis42, Köln, Frankfurt, Hamburg, Montag, 30.06.2025, 12:48 (vor 18 Tagen) @ bskf
Ich habe mich gerade auf der Webseite eingeloggt und schaue mir den Bereich "Meine Reisen" an. Dort ist für die Zukunft eine Kachel mit dem Titel "Super Sparpreis inkl. BahnBonus 1. Klasse Upgrade", obwohl die Reise nur als 2. Klasse gebucht. Sowohl Navigator, als auch Detail-Ansicht sind dann wieder richtig.
Bei den vergangenen Reisen das gleiche Problem. Dort finden sich zwischen Flexpreisen und Sparpreisen 2 Reisen mit "Super Sparpreis inkl. BahnBonus 1. Klasse Upgrade", obwohl davon nur die älteste tatsächlich mit Punkt-Upgrade gebucht wurde.
Bei allen Kacheln im Bereich der vergangenen Reisen inkl. einer aktiven und gültigen BC, steht "Reise abgelaufen".
Irgendwas ist da jedenfalls schief und ich würde mich auf die Angaben nicht verlassen.
Abweichende Frage
rainman51, Paderborn, Dienstag, 01.07.2025, 10:55 (vor 17 Tagen) @ bskf
Bin am Sonntag von Kiel nach Paderborn über Kassel gefahren. Der ICE hatte Verspätung und ich habe mir eine Alternativ Verbindung in den Navigator gespeichert. Mittlerweile haben ja alle Tickets wo etwas abweicht rote Bemerkungen.
Ich hatte mehrere Alternativ Verbindungen gespeichert.
Wie auch immer.
Jedenfalls bin ich aus Versehen im Ticket verrutscht und habe ein falsches Ticket vorgezeigt. (Kind war sehr unruhig, da wir schon dadurch recht verspätet waren). Jedenfalls wurde ein Ticket für eine Fahrt in 2 Wochen nach Berlin eingelesen.
Auf meine Frage: Ob das jetzt entwertet wäre, wurde mir gesagt, dass man die Kontrolle sehen würde. Das Ticket dann aber weiter gültig wäre.
Meint ihr es wird Probleme bei der Fahrt geben?
(Ich habe vor, fast die gebuchte Strecke zu fahren, nur einen Regiozug früher, da der andere ausfällt).
Sonst schaue ich immer noch gefühlt 100x auf das Ticket aber dies Mal nicht.
Danke.
Beide Tickets ausdrucken
EK-Wagendienst, EGST, Dienstag, 01.07.2025, 11:29 (vor 17 Tagen) @ rainman51
bearbeitet von EK-Wagendienst, Dienstag, 01.07.2025, 11:30
Ich würde beide Tickets ausdrucken, und den Fehler damit erklären, denn das Richtige ist noch nicht entwertet, oder wurde das woanders schon eingelesen.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Beide Tickets ausdrucken
rainman51, Paderborn, Dienstag, 01.07.2025, 11:39 (vor 17 Tagen) @ EK-Wagendienst
bearbeitet von rainman51, Dienstag, 01.07.2025, 11:42
Ich würde beide Tickets ausdrucken, und den Fehler damit erklären, denn das Richtige ist noch nicht entwertet, oder wurde das woanders schon eingelesen.
Doch das richtige wurde ja auch entwertet für die Fahrt Kiel-Kassel. W per Komfort Check-In. Und dann auch nochmal im genutzten IC von Kassel-W. nach Paderborn.
Das Ticket soll ja im geplanten ICE genutzt werden.
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass dieser Fehler ab und zu einmal passiert. Ich hoffe einfach, dass erklären hilft.
Ich würde auch versuchen zuerst den Komfort Check-In zu nutzen, da auch eine geplante Reservierung im Ticket enthalten ist.
Beide Tickets ausdrucken
Reservierungszettel, KDU, Dienstag, 01.07.2025, 13:27 (vor 17 Tagen) @ rainman51
Ich würde beide Tickets ausdrucken, und den Fehler damit erklären, denn das Richtige ist noch nicht entwertet, oder wurde das woanders schon eingelesen.
Doch das richtige wurde ja auch entwertet für die Fahrt Kiel-Kassel. W per Komfort Check-In. Und dann auch nochmal im genutzten IC von Kassel-W. nach Paderborn.Das Ticket soll ja im geplanten ICE genutzt werden.
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass dieser Fehler ab und zu einmal passiert. Ich hoffe einfach, dass erklären hilft.
Ich würde auch versuchen zuerst den Komfort Check-In zu nutzen, da auch eine geplante Reservierung im Ticket enthalten ist.
Warum sollte ein Ticket das erst in zwei Wochen gültig ist jetzt schon entwertet sein?
Was soll passieren wenn du in zwei Wochen im richtigen Zug sitzt? Das Personal wird dich sicher nicht rauswerfen oder ein EBE erstellen.
Manchmal hilft es einfach Ruhe zu bewahren…
Beide Tickets ausdrucken
Bergsteiger, Dienstag, 01.07.2025, 14:58 (vor 17 Tagen) @ Reservierungszettel
Hallo, genau obiges Problem habe ich hier vor kurzem ausgebreitet und bin auch beruhigt worden. Nur hatte ich voreilig schon ein zweites Ticket gekauft. Bei der Fahrt habe ich dann zunächst das entwertete vorgezeigt. Nur auf Nachfrage hat der Zugbegleiter dann gesehen, daß das vorgezeigte Ticket bereit gescannt worden war und mir geraten das zweite einzureichen. Noch am Abend habe ich das bei Fahrgastrechte gemacht und hatte das Geld bereits am nächsten Tag auf meinem Konto! Manchmal geht es wirklich schnell!
Gruß, Berbesteiger
Beide Tickets ausdrucken
JanZ, HB, Dienstag, 01.07.2025, 15:52 (vor 17 Tagen) @ Bergsteiger
Allerdings hatte ich mal ein Problem, als ich ein versehentlich gescanntes, aber noch nicht zur Fahrt gültiges Ticket stornieren wollte. Da musste ich letztendlich über die Schlichtungsstelle gehen, um mein Geld wiederzubekommen.
Abweichende Frage
611 040, Erfurt, Freitag, 04.07.2025, 06:40 (vor 14 Tagen) @ rainman51
War das Ticket denn am selben Tag für die Strecke gültig? (Wahrscheinlich nicht, würde ja eher wemig Sinn ergeben.)
Dann ist es m.E. kein Problem, im richtigen Zug ist das Ticket ja trotzdem gültig.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
OT: ? zur Angabe "Geplante Reise" (FGR)
Tobs, Region Köln/Bonn, Mittwoch, 02.07.2025, 13:44 (vor 16 Tagen) @ bskf
Hallo,
auch wenn es jetzt im konkreten Fall bereits zu spät ist, weil bereits eingereicht, grundsätzlich die betreffend der Angabe "Geplante Reise" im Kontext der FGR:
Gefahren wurde mit einem SSP, dessen Zugbindung aufgehoben war. Strecke (= Abfahrts-/Zielbahnhof) und Kalendertag entsprachen der Zugbindung, genommen wurde jedoch ein anderer Zug, da Direktverbindung. Dieser hatte gut 80 Minuten Verspätung. Nun habe ich in der Maske "Geplante Reise" die ursprünglichen Fahrzeiten des genutzten Zuges eingetragen (= es war unmöglich, die Zugnummer einzugeben) und sodann dessen tatsächliche Ankunft am Zielbahnhof.
Meine Frage für zukünftige Reisen: War das so korrekt? Oder hätte ich die Daten der ursprünglich vorgesehenen Verbindung, der (ursprünglichen) Zugbindung wegen, stehen lassen sollen und man hätte den Reiseweg, anhand der tatsächlichen Ankunft am Zielbahnhof abgeleitet? Oder hängt das davon ab, ob das Ticket entwertet wurde?
Falls nein, fehlt der Nachweis für die Nutzung des Zuges. Andernfalls hätte man natürlich, im Falle einer Entwertung, mit den Daten der ursprünglichen Verbindung arbeiten können, da die tatsächliche Zugnutzung nachweisbar. Geplant war die zuggebundene Reise, tatsächlich genutzt wurde eine andere, deren planmäßige (Abfahrt und) Ankunft wiederum tatsächlich verspätet war. Bin kein zwar kein Freund von Haarspalterei, aber sieht das die Gegenseite, namentlich die DB, genauso (locker)?
OT: ? zur Angabe "Geplante Reise" (FGR)
ICE920, München, Mittwoch, 02.07.2025, 17:19 (vor 16 Tagen) @ Tobs
bearbeitet von ICE920, Mittwoch, 02.07.2025, 17:21
*Disclaimer* Laienhafte FGR-Einschätzung basierend auf meinem persönlichen Verständnis und den persönlichen Erfahrungen mit FGR und ersetzt keine Rechtsberatung *\Disclaimer*
Du gibst die von dir gewählte Verbindung an, mit der du fahren wolltest. Das kann sowohl die vom Zeitpunkt des Ticketkaufs sein = die vom Ticket = die, die im Online-Formular vorausgefüllt ist. Das kann aber auch genauso die gewählte Verbindung sein, auf die du dich nach der Aufhebung der Zugbindung festgelegt hast. Ersteres ist dann nicht mehr im Fahrplan, lässt sich aber durch das Ticket selbst nachweisen. Letzteres muss nur im Fahrplan vorkommen. Du bist nicht verpflcihtet die Wahl der neuen Verbindung nachzuweisen. Ist dann halt natürlich blöd, wenn eine Baustelle in den Fahrplan eingepflegt wird, man sich für eine neue Verbindung entscheidet, die dann paar Tage später wegen einer anderen eingepflegten Baustelle zerschossen wird und man keinen Nachweis über diese Verbindung hat, wenn man keinen Screenshot oder ähnliches gemacht hat.
Das Servicecenter akzeptiert aber keine Anträge, die in die manuelle Bearbeitung kommen, bei denen man Tage später fährt, aber die Verbindung vom Ticket angibt. Da wird dann immer wieder nach der geplanten Verbindung nachgefragt und darauf verwiesen, dass es ja meine freie Wahl war am nächsten Tag zu fahren. Wurde aber bei mir in einem Fall auch schon in der Form akzeptiert, als ich darauf hingewiesen habe, dass ich selbst dann über 4h Verpästung gehabt hätte, wenn ich zur gebuchten Uhrzeit losgefahren wäre. Kommt der Antrag in die automatische Bearbeitung, dann geht aber alles durch.
Du hast es also meiner Meinung nach korrekt ausgefüllt. Angaben zur Zugnummer benötigt es nicht. Wozu auch? (Viele überkomplizieren ihre Anträge, in dem sie noch die halbe Lebensgeschichte anhängen wollen. Die benötigten Informationen werden im Formular ALLE abgefragt. Wenn etwas wirklich unklar ist, was meiner Meinung nach nur seltenst vorkommen sollte - wie z.B. mein Beispiel von oben, wo es zwei Bauarbeiten gab- dann melden die sich schon)