44-Stunden-Ticket Young an allen Wochenenden im Juli! (Fahrkarten und Angebote)
GoethesGarten, Freitag, 27.06.2025, 15:42 (vor 17 Tagen)
Im Verkaufszeitraum 30. Juni bis 27. Juli 2025 können junge Leute bis einschließlich 26 Jahre für die folgenden Wochenenden das 44-Stunden-Ticket-Young für 44 Euro erwerben:
04. Juli bis 06. Juli
11. Juli bis 13. Juli
18. Juli bis 20. Juli
25. Juli bis 27. Juli
Dieses Ticket gilt jeweils Freitag ab 18 Uhr bis Sonntag 14 Uhr für beliebig viele Fahrten in der 2. Klasse deutschlandweit im Fernverkehr.
Das Angebot ist ausschließlich online über bahn.de, im DB Navigator oder via BahnEasy erwerbbar. Kein Verkauf in DB-Reisezentren oder DB-Agenturen!
Es gibt keinen weiteren BC-Rabatt und keine kostenfreie Kindermitnahme.
Das Angebot ist nicht stornierbar (Ausnahme Sofortstorno).
+++ ACHTUNG +++
Das 44-Stunden-Ticket Young gilt nur in Zügen des Fernverkehrs. Muss ein Reisender im Falle von Zugverspätungen oder Ausfällen einen Zug des Nahverkehrs nutzen, muss er zunächst ein neues Ticket kaufen. Dieses Ticket kann anschließend im Servicecenter Fahrgastrechte zur Erstattung eingereicht werden.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Grundsätzlich interessant...
611 040, Erfurt, Freitag, 27.06.2025, 17:56 (vor 17 Tagen) @ GoethesGarten
...dass DB FV endlich mal auch netzweite Zeitkarten anbietet. Aber leider mal wieder nur für unter 26 Jährige. Na danke!
Aber gerade in den Sommerwochenenden werden die FV Züge eh überfüllt sein. Ich kann mir jetzt schon vorstellen wie das ausarten wird wenn auf einmal die ganzen Jugendlichen in den Ferien für lächerliche 44€ auch noch die ICEs bevölkern werden.
Ja die DB braucht dringend Geld, aber das ist m.E. absolut keine gute Idee, zumal die Auslastungssteuerung total ausgehebelt wird.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Die Lage muss dramatisch sein.
Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Freitag, 27.06.2025, 19:34 (vor 17 Tagen) @ 611 040
Hey.
...dass DB FV endlich mal auch netzweite Zeitkarten anbietet. Aber leider mal wieder nur für unter 26 Jährige. Na danke!
Der deutsche Sozialneid. Man kann sich ja auch einfach mal mitfreuen. Ach nee, geht ja nicht, nachher nimmt der Billigar... mit seinem 44€-Ticket mir mit meinem 17,99€-SSP-TeuerTicket den Sitzplatz weg.
Aber gerade in den Sommerwochenenden werden die FV Züge eh überfüllt sein.
Nö, so pauschal nicht. Ab Samstagmittag/-nachmittag bis Sonntag mittags sind die Züge seit jeher oft recht leer.
Uch kann mir jetzt schon vorstellen wie das ausarten wird wenn auf einmal die ganzen Jugendlichen in den Ferien für lächerliche 44€ auch noch die ICEs bevölkern werden.
Ich mir auch: Niemand wird davon groß was bemerken.
Außerdem wird die DB die bisherigen Buchungen ja kennen und in Relation zu früheren Jahren setzen. Es ist also offenkundig, dass die Buchungslage mau ist! Es werden bis auf einige ganz wenige Ausnahmen genug Plätze da sein. Deswegen dann kurzfristig dieses Angebot.
Ja die DB braucht dringend Geld, aber das ist m.E. absolut keine gute Idee,
Natürlich nicht. Könnte man selbst profitieren, wäre das ein grandioses Angebot und würde grenzenlos bejubelt.
Schöne Grüße von jörg
--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)
Grundsätzlich interessant...
GoethesGarten, Freitag, 27.06.2025, 20:56 (vor 17 Tagen) @ 611 040
Nicht alle Jugendlichen haben das Geld dicke oder reiche Eltern. Es gibt auch sozialschwache Familien. Der einzige "Nachteil" ist, dass sich die Jugend für ein eventuelles Reststück der Strecke noch selbst ein NV-Ticket besorgen muss, falls der IC/ICE nicht in der Stadt hält wo Oma und Opa oder die Freunde wohnen. Aber ansonsten ist das doch wirklich mal ein gutes Angebot. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich gönne es der Jugend. Das erinnert mich an das Schöne-Wochend-Ticket aus den 90ern, wo man für 5,- DM durchgänig Sa bis So im NV durch Deutschland reisen konnte. Später wurden es dann 10,- und 15,- DM und irgendwann war es nur noch für 1 Tag am Wochenende. Jetzt halt nur für FV. Und? Egal.
Habe mal geschaut. 18:01 Uhr am Freitag fährt ein ICE von Hamburg nach München. 23:44 Uhr kommt man an. Zurück muss man spätestens am Sonntag um 08:17 Uhr, damit man noch vor 14 Uhr wieder in Hamburg ist. Das ist jetzt ein Extrem-Beispiel. HH - B - HH hat man mehr Zeit. Da ist man Freitag um 20:20 Uhr in Berlin und muss Sonntag erst um 12:05 Uhr zurück. Da würde man allerdings wenig sparen im Vergleich zum regulären SSPYOUNG.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Grundsätzlich interessant...
Reservierungszettel, KDU, Freitag, 27.06.2025, 21:42 (vor 17 Tagen) @ GoethesGarten
Nicht alle Jugendlichen haben das Geld dicke oder reiche Eltern. Es gibt auch sozialschwache Familien. Der einzige "Nachteil" ist, dass sich die Jugend für ein eventuelles Reststück der Strecke noch selbst ein NV-Ticket besorgen muss, falls der IC/ICE nicht in der Stadt hält wo Oma und Opa oder die Freunde wohnen.
Das mag für manche Gegenden stimmen aber nicht für alle im VRR ist das Schulticket auch gleichzeitig Deutschlandticket.
Grundsätzlich interessant...
GoethesGarten, Freitag, 27.06.2025, 22:04 (vor 17 Tagen) @ Reservierungszettel
bearbeitet von GoethesGarten, Freitag, 27.06.2025, 22:04
So ein Unsinn. In jeder Region in Deutschland gibt es Familien die am Existenzminimum leben. Wollen Sie jetzt einen Flickenteppich aufmachen, bei dem es das 44-Euro-Ticket nur für bestimmte Bundesländer, Städte, Gemeinden, Straßen oder Ortsteile gibt? Unglaublich.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Grundsätzlich interessant...
Reservierungszettel, KDU, Freitag, 27.06.2025, 22:47 (vor 17 Tagen) @ GoethesGarten
So ein Unsinn. In jeder Region in Deutschland gibt es Familien die am Existenzminimum leben. Wollen Sie jetzt einen Flickenteppich aufmachen, bei dem es das 44-Euro-Ticket nur für bestimmte Bundesländer, Städte, Gemeinden, Straßen oder Ortsteile gibt? Unglaublich.
Es ging um die Behauptung das unter Umständen ein NV Ticket gekauft werden muss.
Und das trifft nunmal nicht auf alle zu, so hattest du es aber geschrieben - es sollte also nur eine Richtigstellung sein.
OT: Punkt & Komma sind manchmal wichtig
gnampf, Samstag, 28.06.2025, 11:22 (vor 16 Tagen) @ Reservierungszettel
Das mag für manche Gegenden stimmen aber nicht für alle im VRR ist das Schulticket auch gleichzeitig Deutschlandticket.
OT: ich bin sicher auch nicht das größte Ass in Deutsch, aber manchwal wäre und da ein Punkt oder Komma sehr hilfreich. Ich hab den Satz als
Das mag für manche Gegenden stimmen, aber nicht für alle im VRR ist das Schulticket auch gleichzeitig Deutschlandticket.
gelesen, und mich gewundert weil vorher gar keine Rede vom VRR oder Deutschlandticket war.
Es sollte wohl eher
Das mag für manche Gegenden stimmen, aber nicht für alle. Im VRR ist das Schulticket auch gleichzeitig Deutschlandticket.
heißen. Ist dann die komplett gegenteilige Bedeutung.
Grundsätzlich interessant...
611 040, Erfurt, Freitag, 27.06.2025, 22:03 (vor 17 Tagen) @ GoethesGarten
Und warum dann immer diese Flatrates? Wieso nicht wie die letzten Jahre 4 Fahrten für x Euro. (Sommerticket, Lidl-Ticket etc.)
Und für günstig gibts ja das billige Deutschlandticket. Das dauert halt länger aber ist ja dafür fast umsonst. Wer halt komfortabler und schneller fahren will sollte m.E. schon mehr zahlen oder eben günstige Sparpreise suchen.
So werden bestimmt nicht hauptsächlich die Enkel zu Oma und Opa oder einzelne zu Freunden fahren (da wäre der Preis vmtl. nicht so wichtig das hätte die Familie eh bezahlt) sondern eher wie auch im NV Gruppen von in den Ferien gelangweilten Jugendlichen quer durch Deutschland fahren und einige sich auch dort nicht benehmen. Der "Reisekomfort" von den einschlägigen vollen RE-Linien wo es laut, voll und schmutzig ist wird dann auch im ICE sein. Super!
*das betrifft natürlich immer nur wenige, aber im NV sieht man eben gerade bei Jugendlichen immer wieder auch diese Klientel*
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Der pure Neid
sunny007, Freitag, 27.06.2025, 22:24 (vor 17 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von sunny007, Freitag, 27.06.2025, 22:29
Nur weil du die Altersbegrenzung nicht mehr erfüllst, soll es solche Tickets nicht mehr geben? Und überhaupt, junge Menschen benehmen sich ja sowas von daneben, grauenhaft. Freuen wir uns doch einfach, dass die DB ein tolles Angebot macht und jungen Leuten die Bahn näherbringt. Aber wenn du es nicht nutzen kannst ist es Mist und es soll auch niemand anders bekommen. Wie schräg ist das denn?
Ein kleiner Anstoß zur Selbstreflektion ...
"Och wenn doch die DB auch solche Tarife hätte, es muss ja nicht gleich ein Monat sein, so Tagestickets und Wochentickets hätten doch auch was."
https://www.ice-treff.de/index.php?id=423507
Der pure Neid
611 040, Erfurt, Freitag, 27.06.2025, 23:21 (vor 17 Tagen) @ sunny007
Wie gesagt ja ich war schon imemr für Tagestickets, aber für alle (jüngere meinetwegen auch günstiger) und nicht so billig, das es wieder ausartet.
Man hat es doch am 9EUR-Ticket gesehen. Am Anfang fanden es die meisten gabz toll, und nach 1-2 Monaten haben die allermeisten erkannt, dass die Nachteile überwiegen und zu dem Preis Bahnfahrten auf vielen Linien nur noch Horror waren und viele Pendler die Bahn explizit mieden. (Tolles Ziel erreicht)
Deshalb: Tageskarten/Wochenkarten im FV ja sehr gerne, ABER zu einem vernünftigen zum Rest passenden Preis, dass es nicht missbraucht wird. Und für U27 z.B. mit 25% Rabatt oder 50%.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Wer sind die allermeisten?
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Samstag, 28.06.2025, 07:57 (vor 17 Tagen) @ 611 040
Oft gab es schon vorher starke Auslastungen. Insgesamt überwiegen die Vorteile klar, das sieht auch mein Umfeld so (was daran liegen kann, dass man bislang kaum bis keine überfüllten Züge erlebte, obwohl man durchaus viel mit DT unterwegs war…)
--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky
Der pure Neid
gnampf, Samstag, 28.06.2025, 11:28 (vor 16 Tagen) @ sunny007
Aber wenn du es nicht nutzen kannst ist es Mist und es soll auch niemand anders bekommen. Wie schräg ist das denn?
Da tust du ihm Unrecht. Auch wenn er es nutzen kann - und in dem Fall exzessiv nutzen würde - ist es Mist, und es sollte ja kein anderer nutzen, außer ihm. Er profitiert halt gerne von den Vorteilen für sich, will aber auf keinen Fall das ihm irgendwelche Nachteile durch andere entstehen.
Ein kleiner Anstoß zur Selbstreflektion ...
Das haben schon viele versucht, aber das wird wohl erst was wenn mentales und biologisches Alter übereinstimmen.
Grundsätzlich interessant...
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Freitag, 27.06.2025, 23:03 (vor 17 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von Alibizugpaar, Freitag, 27.06.2025, 23:03
Als Erwachsener in Lohn und Brot kann man sich wirklich Sparpreisfahrten kaufen und muß nicht immer geiern und gieren, was die Teenager mal für vier Wochenenden bekommen.
--
Gruß, Olaf
"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."
Goethe an Schiller 1797
Grundsätzlich interessant...
gnampf, Samstag, 28.06.2025, 11:17 (vor 16 Tagen) @ Alibizugpaar
und als Teenager, der einfach von A nach B und wieder zurück will, fährt man ggf. mit regulären Supersparpreisen billiger als hier mit dem Ticket. Die wenigsten sind wohl wie unser Wackeldackel und kaufen sich solche Tickets um 44h ununterbrochen in Zügen zu verbringen. Für die meisten wird es eher ein Kurztrip nach X oder Y sein. Und bei der Zeitbeschränkung, die das Ticket noch mit sich bringt... ist es vermutlich vor allem für die spontane Fahrt am Freitag abend interessant. Am Sonntag retour müsste man ja schon morgens. Und Samstags sowie Sonntags morgens sollten vielfach sehr niedrige Sparpreise zu bekommen sein.
Insofern nicht vergleichbar mit früheren Aktionen wie dem Deutschlandpass. Und auch da waren die Züge nicht komplett überlaufen, obwohl es den für alle Altersgruppen gab und er einen wesentlich längeren Gültigkeitszeitraum hatte.
Grundsätzlich interessant...
GoethesGarten, Montag, 30.06.2025, 07:40 (vor 15 Tagen) @ gnampf
Es wird dennoch genug junge Leute geben die mit Eurozeichen in den Augen sofort zugreifen ohne zu überlegen, ob zwei Einzelfahrten zu ihrem Wunschziel und zurück ggf. günstiger sind. Vielleicht zielt die Bahn auch darauf ab?
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Grundsätzlich interessant...
Langmütige, Donnerstag, 03.07.2025, 07:01 (vor 12 Tagen) @ gnampf
Das sehe ich auch so. Die Stunden zwischen Freitag 18 Uhr und Sonntag 14Uhr sind nicht sehr viele. Also bleibt man vielleicht eine Woche, d.h. dann aber schon 88 Euronen.
Grundsätzlich interessant...
GoethesGarten, Samstag, 05.07.2025, 18:23 (vor 9 Tagen) @ Langmütige
Auf jeden Fall etwas für Kurzentschlossene. Heute wollte es eine junge Frau kaufen. Sie nannte es ICE-Flatrate. Ich musste kurz überlegen. Sie meinte: "Das für 44,- Euro." Ich sagte, ach das, ja, aber das gibt es nur online - nicht am Schalter.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Grundsätzlich interessant...
Langmütige, Donnerstag, 03.07.2025, 07:12 (vor 12 Tagen) @ 611 040
Das mit „unter 26“ sehe ich nur kritisch in Bezug auf Menschen in Ausbildung knapp über 26, die durchs Raster fallen. Ansonsten ist doch klar, dass junge Leute (bis auf die paar, die zum 18. ein Auto geschenkt kriegen) weniger Geld haben. Und die paar (mit goldenem Löffel) fahren eh nicht mit der Bahn.
Aber ob sich BC Young nicht sowieso mehr lohnt?
Grundsätzlich interessant...
guru61, Arolfingen, Freitag, 04.07.2025, 12:00 (vor 10 Tagen) @ Langmütige
Das mit „unter 26“ sehe ich nur kritisch in Bezug auf Menschen in Ausbildung knapp über 26, die durchs Raster fallen. Ansonsten ist doch klar, dass junge Leute (bis auf die paar, die zum 18. ein Auto geschenkt kriegen) weniger Geld haben. Und die paar (mit goldenem Löffel) fahren eh nicht mit der Bahn.
Aber ob sich BC Young nicht sowieso mehr lohnt?
Wer über 26 noch in einer Ausbildung ist, bei dem stimmt was nicht!
https://www.blick.ch/politik/universitaet-geht-gegen-langzeitstudenten-vor-uni-basel-ve...
Abgesehen davon hat ein Azubi/Geselle im Handwerk dann schon 8-10 Jahre in Steuern und Sozialversicherung gezahlt!
Gruss Guru
Bis einschließlich 26 - also unter 27.
GoethesGarten, Samstag, 05.07.2025, 18:23 (vor 9 Tagen) @ Langmütige
- kein Text -
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
"Nur so lange der Vorrat reicht" - Kontingentiert?
ByBahni, Riesa, Sachsen, Samstag, 28.06.2025, 10:18 (vor 16 Tagen) @ GoethesGarten
In der internen Rundmail steht dieser Zusatz nicht.
GoethesGarten, Montag, 30.06.2025, 07:38 (vor 15 Tagen) @ ByBahni
- kein Text -
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
44-Stunden-Ticket Young an allen Wochenenden im Juli!
Langmütige, Donnerstag, 03.07.2025, 06:52 (vor 12 Tagen) @ GoethesGarten
Also ehrlich: So richtig toll finde ich das nicht. Was kann man denn zwischen Freitag 18 Uhr und Sonntag 14 Uhr großartig anfangen?
44-Stunden-Ticket Young an allen Wochenenden im Juli!
GoethesGarten, Samstag, 05.07.2025, 18:28 (vor 9 Tagen) @ Langmütige
Man kann einen Kurzbesuch in einer Großstadt machen. Aber meckern ist halt einfacher. Hamburger können mal fix nach Berlin und zurück. Münchner mal nach Frankfurt usw. Man muss halt vorher schauen welches die erstmögliche FV-Verbindung am Freitagabend ab 18 Uhr ist und wann man spätestens am Sonntag wieder in den Zug steigen muss um 14 Uhr am letzten ICE-Halt anzukommen.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.