wann sind Sparpreise am Günstigsten.... (Fahrkarten und Angebote)
jotxl, Freitag, 27.06.2025, 14:50 (vor 17 Tagen)
bin mehr oder weniger durch Zufall darauf gestossen..glaube ehrlich gesagt nicht dran.
Buchung Dienstags am besten und 15-20 Tage vorher ???
https://bahnpedia.de/2023/12/20/sparpreis-bahn-wann-sind-die-bahntickets-am-guenstigsten/
wann sind Sparpreise am Günstigsten....
611 040, Erfurt, Freitag, 27.06.2025, 17:46 (vor 17 Tagen) @ jotxl
Das kann man so nicht mehr sagen. Durch Algorithmen und KI werden die Sparpreisberechnungen immer komplizierter und immer mehr Faktoren fließen ein.
Hab in letzter Zeit auch ab und zu mitbekommen, dass Preise gesunken sind, was es früher fast nie gab.
Manche Züge sind sogar bis unmittelbar vor Abfahrt noch sehr günstig. Dass es 24/48h vorher nochmal richtig teurer wird gilt nicht mehr.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
wann sind Sparpreise am Günstigsten....
Südsüdwest, Freiburg Brsg, Freitag, 27.06.2025, 17:46 (vor 17 Tagen) @ jotxl
Hat mich amüsiert. Aber ansonsten als Informationsseite wenig zu gebrauchen
Neben den grottigen KI-Bildern (-> aktuelles) gibt es auch im Textteil, so mache Ungenauigkeiten oder Schnitzer. Kleine Auswahl, Fettung durch mich
Zu Belgien:
In den Zügen, die den Sparpreis Bahn anbieten, gibt es kostenfreies WLAN . Auch die Bahn Belgien bietet in der Regel kostenfreies WLAN an, dies schont das Datenvolumen von Urlaubern und macht die Reise um einiges unterhaltsamer.
Zur Schweiz:
Die Hauptstadt Basel lockt Reisende mit zahlreichen Kulturangeboten an, gilt jedoch auch als Einkaufsparadies. Mit 6 km Einkaufsarkaden (im Volksmund als “Lauben”) bezeichnet, bietet Basel für Shopaholics die längste, wettergeschützte Einkaufspromenade Europas.
Dort auch:
Der Sparpreis Europa kostet für Fahrten in die Schweiz ab 22,50 Euro in der 2. Klasse und ab 42,50 Euro in der 1. Klasse. Das CityTicket ist enthalten, d.h. die Reise zum Abfahrtsbahnhof und die Weiterfahrt am Zielort sind inbegriffen.
wann sind Sparpreise am Günstigsten....: wenn Züge leer sind
paisadar, Samstag, 28.06.2025, 16:00 (vor 16 Tagen) @ Südsüdwest
bearbeitet von paisadar, Samstag, 28.06.2025, 16:02
Einfach geantwortet, wenn droht, dass die Züge "leer" fahren.
Vorletzten Samstagabend konnte ich wenige Minuten vor Abfahrt ein Sparpreisticket für 20 Euro mit BC25 für Baden-Baden - Essen kaufen.
Letztes Wochenende sogar für nur 12,74 Euro.
Sehr gute Chancen hat man bei den Nacht-ICE (z.B. ICE100/101), auch sehr kurzfristig.
Dass es unterschiedliche Preise zu unterschiedlichen Buchungszeitpunkten (Tageszeiten) für Fahrten mehrere Tage im Voraus gibt, habe ich noch nie wahrgenommen.
wann sind Sparpreise am Günstigsten....: wenn Züge leer sind
611 040, Erfurt, Samstag, 28.06.2025, 17:00 (vor 16 Tagen) @ paisadar
Dass es unterschiedliche Preise zu unterschiedlichen Buchungszeitpunkten (Tageszeiten) für Fahrten mehrere Tage im Voraus gibt, habe ich noch nie wahrgenommen.
Doch die Preise werden teilweise auch wieder günstiger hab ich bei einer Buchung für meine Mutter für eine Reise über 1 Monat im Voraus gesehen.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
wann sind Sparpreise am Günstigsten....: wenn Züge leer sind
ICE920, München, Samstag, 28.06.2025, 17:28 (vor 16 Tagen) @ 611 040
Das schon, aber was er meint war, dass es z.B. abends günstiger ist als günstiger. Das konnte ich bisher auch nicht beobachten.
wann sind Sparpreise am Günstigsten....: wenn Züge leer sind
Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Samstag, 28.06.2025, 18:03 (vor 16 Tagen) @ ICE920
bearbeitet von Der Blaschke, Samstag, 28.06.2025, 18:03
Hey.
dass es z.B. abends günstiger ist als günstiger.
Ja, bald bekommt man noch Geld raus, wenn man bucht.
Das konnte ich bisher auch nicht beobachten.
Ich auch nicht.
Schade.
Schöne Grüße von jörg
--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)
hahah "abends günstiger als morgens" war gemeint xD
ICE920, München, Samstag, 28.06.2025, 18:42 (vor 16 Tagen) @ Der Blaschke
- kein Text -
wann sind Sparpreise am Günstigsten....
ÖPNV-Freak, Montag, 30.06.2025, 12:52 (vor 14 Tagen) @ jotxl
bearbeitet von ÖPNV-Freak, Montag, 30.06.2025, 12:53
früher aus beruflichen Gründen wurde ich auch häufiger, Sinngemäß mit dieser Fragestellung konfrontiert.
Meine Hauptaussagen waren dann meist das ein frühes buchen ( bis zu 6 Monate im Vorraus) der Tickets sowie das Meiden von starkausgelasteten Uhrzeiten/Tagen die Erfolgschancen auf ein "günstiges" Ticket steigen lassen.
Bei Verbindungen wie Zbsp Stuttgart-Köln wo ICE und ICs fuhren konnt meist der sparen wo etwas mehr Zeit einplante und am Rhein entlang die Strecke (per IC) bevorzugte. An den Punkten würde ich mich heute auch noch orientieren.
Praxiserfahrung ...
GoethesGarten, Mittwoch, 09.07.2025, 12:04 (vor 5 Tagen) @ jotxl
Aus meiner beruflichen Agentur-Praxiserfahrung: Dienstag und Mittwoch bzw. früh am Morgen oder am späten Abend. Besonders billig sind Fahrkarten in Nachtverbindungen und in Nightjets. Es kommt aber auch mit auf die Auslastung an. Ich habe schon Fälle gehabt, wo ich Fernverkehrstickets für Tageszüge noch 1 Tag vorher zum Schnäppchenpreis verkaufen konnte.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Praxiserfahrung ...
JeDi, überall und nirgendwo, Mittwoch, 09.07.2025, 13:07 (vor 5 Tagen) @ GoethesGarten
Besonders billig sind Fahrkarten in Nachtverbindungen und in Nightjets.
In Nachtverbindungen ja, in Nightjets kann ich das nicht bestätigen. Insbesondere wenn man noch nen Vor- oder Nachlauf braucht, ist NJ-Nutzung egal in welcher Klasse meist finanziell unattraktiv - oder direkt ausgebucht.
--
Weg mit dem 4744!
Praxiserfahrung ...
gnampf, Mittwoch, 09.07.2025, 14:33 (vor 5 Tagen) @ JeDi
vor allem wenn man ein Einzel-Schlafwagenabteil möchte. Seit etwa 2 Jahren kann man da billiger am Vortag mit einem Flexpreis anreisen, Essen gehen, im Hotel übernachten und frühstücken, als im Nightjet die Reservierung fürs Einzelabteil zu kaufen... und als Alternative kämen für mich nur die Schlafboxen in Frage, aber da würde ich befürchten das sie ziemlich hellhörig sind, und Gepäck sollte man auch nicht wirklich dabei haben.
Praxiserfahrung ...
GoethesGarten, Mittwoch, 09.07.2025, 16:56 (vor 5 Tagen) @ JeDi
Sitzplätze bekomme ich immer gebucht. Liege- und Schlafwagen ist 50:50 Chance.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.