Nightjet Bettplatz wie stornieren? (Allgemeines Forum)

TUI-Ferienexpress, Freitag, 20.06.2025, 11:53 (vor 27 Tagen)

Hallo,
die Oebb haben mir mitgeteilt, dass mein gebuchter Nightjet am 11.07. NJ 421 Hamm - Innsbruck wegen Bauarbeiten bei Rosenheim bis zu 60 Min Verspätung haben wird. Wie storniere ich kostenfrei? Ich möchte weiter nach Italien. Anschlüsse sind nicht gewährleistet. W
Gebucht wurde ein "Standart Card"-Platz.
Ich kann das Kontaktformular nicht öffnen.
Danke!

Nightjet Bettplatz wie stornieren?

TUI-Ferienexpress, Freitag, 20.06.2025, 14:01 (vor 27 Tagen) @ TUI-Ferienexpress

...Das Kontaktformular geht jetzt auf, ich finde aber keinen passenden Reiter..

" bis zu 60 Minuten Verspätung" sind angekündigt.
Gilt da bereits die Erstattungsmöglichkeit , die die Oebb ab 60 Minuten einräumen?

Nightjet Bettplatz wie stornieren?

VT642, Freitag, 20.06.2025, 14:50 (vor 27 Tagen) @ TUI-Ferienexpress

Anrufen und Nachfragen ist keine Option? Meine letzten Erfahrungen mit dem telefonischen Kundendienst der ÖBB waren sehr positiv.

Hotline will um 18.50 Uhr zurückrufen, Brenner EC pünktlich?

TUI-Ferienexpress, Freitag, 20.06.2025, 16:15 (vor 27 Tagen) @ VT642

... vorher etwas weiß, bitte melden, ich gebe wieder, was mir vermittelt wurde.

Brenner-EC 1281 ab München 7.33 Uhr soll laut DB-Navigator noch pünktlich sein und von den Bauarbeiten in Rosenheim bisher nicht betroffen sein?!

Mitarbeiter der ÖBVB legt auf brauche Emailadresse der ÖBB

TUI-Ferienexpress, Freitag, 20.06.2025, 18:25 (vor 27 Tagen) @ TUI-Ferienexpress

..der Mitarbeiter meinte, der Fahrplan wäre schon angepasst, da der Nightjet sonst ca. 10 Minuten später, als wie von mir gebucht ab Hamm fährt.
Mein Hinweis auf die erhaltene Email:

"Reise-Update:

Wegen Bauarbeiten verlängert sich Ihre Reisezeit um bis zu 60 Minuten. Anschlussverbindungen können nicht gewährleistet werden. Der Fahrplan wird in der ÖBB Fahrplanauskunft SCOTTY und ÖBB App noch angepasst.
Wir bitten um Entschuldigung."

und unter "Scotty" dann: "DB- Bauarbeiten Rosenheim - Innsbruck".
Mein Einwand, dass die Ankunftszeit in Innsbruck um 9.14 Uhr nicht angepasst sei und meine Frage, ob denn die Brenner-EC auch Verspätung haben würden, führte zum Auflegen.
Wer hat eine aktuelle ÖBB-Emailadresse für mich?
Was kann ich noch tun?

Kann ich die Tickets kostenlos zurückgeben? Wie?

Wie würdest du denn sonst nach Italien kommen?

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 20.06.2025, 18:31 (vor 27 Tagen) @ TUI-Ferienexpress
bearbeitet von J-C, Freitag, 20.06.2025, 18:35

Du willst ja über Nacht nach Innsbruck, um dort weiter nach Italien zu kommen… überm Brenner fährt alle 2 Stunden was und es herrscht keine Reservierungspflicht; was für eine andere Option würdest du denn präferieren? Vor allem, weil dein Anschluss bereits ab München Hbf dich weiterbrächte? Der EC81 fährt ja ab dort genau dieselbe Strecke bis Innsbruck. Der fährt ab München ja direkt hinter dir.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Wie würdest du denn sonst nach Italien kommen?

bahnfahrerofr., Freitag, 20.06.2025, 19:32 (vor 27 Tagen) @ J-C

… überm Brenner fährt alle 2 Stunden was und es herrscht keine Reservierungspflicht;

Ob es Mitte Juli so eine gute Idee ist, da ohne Reservierung zu fahren ist aber die andere Frage...

Ich vermute er müsste am Vorabend rüber fahren und irgendwo übernachten?

Alle guten Dinge sind 3 Anrufe!

TUI-Ferienexpress, Freitag, 20.06.2025, 19:35 (vor 27 Tagen) @ J-C

Guten Abend,
Nachdem 2mal die Mitarbeiter auflegten, kam ich beim 3. Versuch weiter:
-Die Baustelle bei Rosenheim wurde bei den Nightjetkunden zuerst erwähnt, da diese weniger flexibel als Tagesreisende sind.
-Der sehr nette Mitarbeiter des 3. Versuchs vermutet, dass auch die EC/RJ betroffen sein werden, letztlich muss ich aber warten, bis die Fahrpläne angepasst sind.
-Bei Anschlussbruch oder Verspätungen ab 1h kann/ muss ich dann Fahrgastrechte über die Hotline anmelden und das Nightjethicket und das Railjetticket zurückgeben.
- Nur kulanzweise nach Zugführerentscheidung wäre eine Mitnahme im EC/Rj ab München auf mein Schlafwagenticket denkbar, wenn (nur) so der Anschluss Richtung Italien erreicht wird.
- Die ÖBB sind für Kunden nur postalisch oder per Hotline erreichbar. Wenn dann bei komplizierter Fragen aufgelegt wird...
-Im Rückblick wäre ich lieber, weniger komfortabel, da ohne Schlafwagen, über Basel - Mailand gefahren. Da sind die Verbindungen doch ab Basel fahrplantreuer und es gibt keinen Stress mit Ticketnichtanerkennung Brenner-EC/Trenitalia...als alter Liegewagenvetreuer wollte ich halt mal wieder über den Brenner....

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum