Streichpreise ab 15. Juni 2025 (Allgemeines Forum)
GoethesGarten, Sonntag, 15.06.2025, 01:00 (vor 32 Tagen)
Ab 15. Juni werden im DB Navigator und auf bahn.de auch Streichpreise angezeigt. Die Fahrgäste sollen sich somit orientieren können, wie viel sie ggü. Flexpreis sparen, wenn sie z. B. zu einer bestimmten Altersgruppe gehören oder eine Bahncard besitzen. Ich bin gespannt wie das ankommt.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Bitte mal erklären, was ist ein Streichpreis?
Tabernaer, Irgendwo im grünen Nirgendwo, Sonntag, 15.06.2025, 11:11 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
- kein Text -
Bitte mal erklären, was ist ein Streichpreis?
Reservierungszettel, KDU, Sonntag, 15.06.2025, 11:17 (vor 32 Tagen) @ Tabernaer
Alter Preis 2,00€ neuer Preis 1,50€ sie sparen 25%.
Man könnte meinen du warst noch nie in einem Supermarkt da ist das gängige Praxis - achte mal drauf ;)
Bitte mal erklären, was ist ein Streichpreis?
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Sonntag, 15.06.2025, 11:46 (vor 32 Tagen) @ Reservierungszettel
Der Begriff ist/war auch mir unbekannt.
--
Gruß, Olaf
"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."
Goethe an Schiller 1797
Bitte mal erklären, was ist ein Streichpreis?
john.lennon, Sonntag, 15.06.2025, 11:55 (vor 32 Tagen) @ Tabernaer
Man gibt einen regulären Preis an, z.B. in Form einer unverbindlichen Preisempfehlung oder eines "Normal-" oder bei der Bahn seit einigen Jahren Flexpreises. Dieser wirkt psychologisch als Preisanker.
Dann rabattiert man diesen regulären Preis. Oft streicht man den regulären Preis durch und/oder gibt eine prozentuale Ersparnis zum regulären Preis an. Psychologisch soll das bewirken, dass der Konsument denkt, er spart Geld.
Ist natürlich eine milde Form der psychologischen Manipulation, denn die Bahn rabattiert die Preise nur, wenn eine Voraussetzung wie "verbleibende Kapazität bei Vorausbuchung von x Tagen ist größer y Prozent" oder ähnliche (etwas kompliziertere) Kalküle.
Was sind Streichpreise? "Das wäre ihr Preis gewesen ..."
Bahngenießer, Sonntag, 15.06.2025, 11:16 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
Ab 15. Juni werden im DB Navigator und auf bahn.de auch Streichpreise angezeigt. Die Fahrgäste sollen sich somit orientieren können, wie viel sie ggü. Flexpreis sparen, wenn sie z. B. zu einer bestimmten Altersgruppe gehören oder eine Bahncard besitzen. Ich bin gespannt wie das ankommt.
Verstehe ich das richtig?
Streichpreise sind Preise, die der betr. Fahrgast nicht erwerben kann. Motto: "Das wäre Ihr Preis gewesen, wenn Sie die Bedingungen X oder Y erfüllt hätten."
Da frage ich mich, was am Ende beim Fahrgast größer ist: Die Animation, sich z. B. eine BahnCard zu kaufen, oder die schlichte Verärgerung über entgangene Ermäßigungen?
Was sind Streichpreise? "Das wäre ihr Preis gewesen ..."
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Sonntag, 15.06.2025, 11:54 (vor 32 Tagen) @ Bahngenießer
Warten wir mal ab was da wirklich kommt und wie das gemeint ist.
--
Gruß, Olaf
"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."
Goethe an Schiller 1797
Nein! Natürlich nicht!
GoethesGarten, Sonntag, 15.06.2025, 14:34 (vor 32 Tagen) @ Bahngenießer
Man sieht, was man spart wenn man "JETZT" bucht als wenn man später bucht. Oder man sieht was man sparen KÖNNTE, wenn man z. B. eine BC25 hätte (und sie auswählt um das mal zu vergleichen).
Aber im Moment sehe ich noch keine Streichpreis-Aktion auf der Internetseite. Das soll eigentlich heute starten. Es fanden letzte Nacht sogar Wartungsarbeiten bis 5 Uhr am System statt.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Nein! Natürlich nicht!
gnampf, Sonntag, 15.06.2025, 17:18 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
Man sieht, was man spart wenn man "JETZT" bucht als wenn man später bucht.
das sieht man ja gerade nicht. Sparpreise sind ja noch am Tag der Reise verfügbar. Wie hoch sie dann sein werden schreibt die DB auch nicht... dass wird sich bis dahin ja ggf. auch noch einige Male ändern.
Oder man sieht was man sparen KÖNNTE, wenn man z. B. eine BC25 hätte (und sie auswählt um das mal zu vergleichen).
Dafür gibts ja schon lange eine Seite, die einen zum Kauf der BC animieren möchte. Als "Streichpreis" müsste sie dann ja den BC-Preis aufführen, obwohl man ohne BC ausgewählt hat. Das wäre dann wohl sofort abmahnungswürdig
Aber im Moment sehe ich noch keine Streichpreis-Aktion auf der Internetseite. Das soll eigentlich heute starten. Es fanden letzte Nacht sogar Wartungsarbeiten bis 5 Uhr am System statt.
geht mir auch so, die vergünstigen Flexpreise dagegen gibts, gleich mal einige Fahrten neu gebucht. Beim Rest ist man vielleicht ja doch noch schlau geworden... oder nicht fertig mit der Implementierung.
Hatte mich im Datum vertan! Das geht am 16.06. los.
GoethesGarten, Sonntag, 15.06.2025, 18:57 (vor 32 Tagen) @ gnampf
- kein Text -
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Nein! Natürlich nicht!
JanZ, HB, Sonntag, 15.06.2025, 19:15 (vor 32 Tagen) @ gnampf
Man sieht, was man spart wenn man "JETZT" bucht als wenn man später bucht.
das sieht man ja gerade nicht. Sparpreise sind ja noch am Tag der Reise verfügbar. Wie hoch sie dann sein werden schreibt die DB auch nicht... dass wird sich bis dahin ja ggf. auch noch einige Male ändern.
Ich gehe davon aus, dass das die DB nicht mal selber weiß, weil die Verfügbarkeit der Sparpreise ja wohl auch davon abhängt, wie stark sie gekauft werden.
Oder man sieht was man sparen KÖNNTE, wenn man z. B. eine BC25 hätte (und sie auswählt um das mal zu vergleichen).
Dafür gibts ja schon lange eine Seite, die einen zum Kauf der BC animieren möchte. Als "Streichpreis" müsste sie dann ja den BC-Preis aufführen, obwohl man ohne BC ausgewählt hat. Das wäre dann wohl sofort abmahnungswürdig
Und so, wie ich es verstanden habe, ist das auch nicht der Sinn der Streichpreise, denn es soll ja gezeigt werden, was man spart, und nicht, was man noch mehr sparen könnte.
Nein! Natürlich nicht!
Henrik, Montag, 16.06.2025, 23:30 (vor 30 Tagen) @ GoethesGarten
... Oder man sieht was man sparen KÖNNTE, wenn man z. B. eine BC25 hätte (und sie auswählt um das mal zu vergleichen).
das sieht man doch bislang schon.
Aber im Moment sehe ich noch keine Streichpreis-Aktion auf der Internetseite. Das soll eigentlich heute starten.
Es fanden letzte Nacht sogar Wartungsarbeiten bis 5 Uhr am System statt.
das ist ja eh klar,
5 vor Mitternacht bis 5 nach Mitternacht gabs gar keine Sparpreise - sah witzig aus,
anschließend lief aber alles.
Die Flexpreise mit 20% Rabatt sind schon krass.
Marketing über alles
arno50, Sonntag, 15.06.2025, 12:08 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
Das ist offensichtlich die neue Prämisse in der bundesrepublik Deutschland. Die Bahn hat entdeckt mit welchem Eifer die hausfrauen und hausmänner sich auf Angebote stürzen wenn ein möglicherweise unrealistischer Preis durchgestrichen und ein relativ dazu sehr niedriger Preis angeboten wird ob dieser durchgestrichenen Preis realistisch war sei dahingestellt und nun möchte die Bahn es offensichtlich genauso machen und die Kunden anlocken. Nebenbei sei an bemerkt dass in der Zeitschrift Ansporn aus dem Jahre 1930 und folgende die Nachricht zu lesen ist dass die reichsregierung die Angabe von durchgestrichenen vorher Preisen kurze Hand verboten hat um irreführung und sinnlose Käufe zu vermeiden so etwas ist bei uns heute glücklicherweise nicht möglich
Ergänzung
arno50, Sonntag, 15.06.2025, 12:15 (vor 32 Tagen) @ arno50
bearbeitet von arno50, Sonntag, 15.06.2025, 12:16
natürlich ist mir bekannt, dass nicht grobe Phantasiepreise als vorher eingesetzt werden dürfen sondern, dass es Regularien gibt, die fordern wie und wie lange solche Vorherpreise existent gewesen sein mussten.
Bestpreise anzeigen
sflori, Sonntag, 15.06.2025, 12:41 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
bearbeitet von sflori, Sonntag, 15.06.2025, 12:41
Danke für die Info.
Ich sehe dann also über die neue Anzeige, welche Verbindungen besonders stark rabattiert sind. Find ich gar nicht schlecht.
Andererseits gibts ja jetzt schon die hilfreiche Funktion "Bestpreise anzeigen":
Daher bin ich gespannt, ob die neue Funktion so viele zusätzliche Kunden bringt...
Bye. Flo.
Bestpreise anzeigen
GoethesGarten, Sonntag, 15.06.2025, 14:36 (vor 32 Tagen) @ sflori
bearbeitet von GoethesGarten, Sonntag, 15.06.2025, 14:37
Ja, so ähnlich muss man sich das wohl vorstellen. Ich habe es auch nur in der DB-Rundmail mit den Änderungen ab 15. Juni gelesen, kann diese Funktion aber nicht entdecken. Habe eine Fernstrecke in 3 Wochen ausgewählt und zum Spaß mal mit Altersangaben und BC ja/nein gespielt. Nix. Keine Streichpreise. Muss man wohl noch Geduld haben.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Streichpreise ab 15. Juni 2025
gnampf, Sonntag, 15.06.2025, 12:54 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
einfach nur traurig, schlimmer als im billigsten Discounter und sowas von an der Realität vorbei. Ob irgend jemand jetzt das Ticket freudig kauft, weil da steht "sie zahlen nur 59,99 statt 399,99 für den Flexpreis"? Wohl kaum. Sowas nutzt man nur, wenn man den Leuten mit psychologischen Tricks irgenwas überteuert andrehen will, was sie eigentlich überhaupt nicht brauchen und haben wollen. Unterste Schublade des Marketings für mich.
Vergleich mit Flexpreisen
sflori, Sonntag, 15.06.2025, 13:15 (vor 32 Tagen) @ gnampf
bearbeitet von sflori, Sonntag, 15.06.2025, 13:16
Ob irgend jemand jetzt das Ticket freudig kauft, weil da steht "sie zahlen nur 59,99 statt 399,99 für den Flexpreis"?
Ich habe mich das auch gefragt angesichts der absurd hohen Flexpreise. ;)
So ein Vergleich wäre allerdings nicht zulässig, da der Flexpreis ja ein anderes Produkt ist.
Wer sich dafür interessiert, wie so etwas in Deutschland geregelt ist, findet hier Informationen:
https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__5.html
https://www.gesetze-im-internet.de/pangv_2022/inhalts_bersicht.html
Bye. Flo.
Vergleich mit Flexpreisen
gnampf, Sonntag, 15.06.2025, 13:40 (vor 32 Tagen) @ sflori
von GoethesGarten wurde aber explizit der Flexpreis als "Ankerpunkt" angegeben. Welchen anderen Preis sollte man auch sonst nehmen, die Sparpreise gehen die meiste Zeit nach oben, nicht nach unten, außer bei einzelnen Aktionsstarts. Mit einem "heute nur 19,99 statt gestern 29,99" könnte man also selten werben... meist würde es dann ein "gestern wärens noch 19,99 gewesen, heute leider 29,99, ätsch", was dann aber wiederum marketingtechnisch auch nicht gut kommt.
Vergleich mit Flexpreisen
sflori, Sonntag, 15.06.2025, 14:11 (vor 32 Tagen) @ gnampf
bearbeitet von sflori, Sonntag, 15.06.2025, 14:14
von GoethesGarten wurde aber explizit der Flexpreis als "Ankerpunkt" angegeben.
Wenn das tatsächlich exakt so kommt, bleibt es genau so lange, bis die erste Abmahnung eintrudelt. ;)
Zulässig hingegen sind natürlich Vergleiche untereinander, also z.B. Super Sparpreis Montag mit Super Sparpreis Dienstag oder preisliche Änderungen im Laufe der Zeit eines Super Sparpreises für den taggleichen Zug.
Bye. Flo.
Streichpreise ab 15. Juni 2025
GoethesGarten, Sonntag, 15.06.2025, 14:38 (vor 32 Tagen) @ gnampf
Das ist aber Unsinn. JEDER Laden macht mit solchen und schlimmeren Tricks Werbung und lockt die Leute. Man schaue sich mal die Elektronik-Werbungen an. Oder Lidl/Aldi und Co. Die sind doch genau so. Also in dem Punkt sehe ich die Bahn nicht als bösen Psycho-Onkel.
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Streichpreise ab 15. Juni 2025
gnampf, Sonntag, 15.06.2025, 16:58 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
Das ist aber Unsinn. JEDER Laden macht mit solchen und schlimmeren Tricks Werbung und lockt die Leute. Man schaue sich mal die Elektronik-Werbungen an. Oder Lidl/Aldi und Co. Die sind doch genau so. Also in dem Punkt sehe ich die Bahn nicht als bösen Psycho-Onkel.
Die Spielchen sind dort keinen Deut besser, sondern zielen darauf das Leute etwas kaufen was sie eigentlich nicht brauchen, und das am besten noch zu überteuertem Preis. Aber immerhin gibt es dort eine irgendwie auch nur ansatzweise plausible Referenz... was der Flexpreis definitiv nicht ist.
Was soll der Blödsinn denn bewirken, außer das er wertvollen Platz in der Ansicht wegnimmt? Überzeugt man damit irgend einen davon vom Auto/Flieger auf die Bahn umzusteigen? Wohl kaum. Mit Pech sogar genau umgekehrt... "guck mal, der Laden ist ja normal extrem teuer, nur ausnahmsweise gehts mal billig... mit sowas soll ich regelmäßig dann fahren?". Im "besten" Fall verleitet man jemand zu einer Reise, die er eigentlich zu dem Preis gar nicht vor hatte... womit der Umwelt dann wiederum auch nicht geholfen ist. Und zu 99% sind es wohl nutzlos verschwendete Bytes.
Streichpreise ab 15. Juni 2025
totga, Montag, 16.06.2025, 12:06 (vor 31 Tagen) @ GoethesGarten
Wurde das nicht aber im Einzelhandel extra vor nicht allzu langer Zeit per Gesetz eingeschränkt?
Sodass da dann ggf. noch extra stehen muss "günstigster Preis der letzten 30 Tage", wenn dieser niedriger ist als der angegebene "Streichpreis".
Streichpreise ab 15. Juni 2025
Rook, Sonntag, 15.06.2025, 16:14 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
Ab 15. Juni werden im DB Navigator und auf bahn.de auch Streichpreise angezeigt. Die Fahrgäste sollen sich somit orientieren können, wie viel sie ggü. Flexpreis sparen, wenn sie z. B. zu einer bestimmten Altersgruppe gehören oder eine Bahncard besitzen. Ich bin gespannt wie das ankommt.
Das kann auch nach hinten losgehen:
Der Hin- und Wieder-Fahrer sieht, wie vergleichsweise teuer Flexpreise sind und denkt zukünftig bei kurzfristigen Fahrten erst gar nicht mehr über die Bahn nach.
--
Viele Grüße
Rook
+++ KORREKTUR: Streichpreise ab 16. Juni 2025! Sorry! +++
GoethesGarten, Sonntag, 15.06.2025, 18:54 (vor 32 Tagen) @ GoethesGarten
- kein Text -
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Ich sehe keine Streichpreise
GoethesGarten, Montag, 30.06.2025, 08:49 (vor 17 Tagen) @ GoethesGarten
bearbeitet von GoethesGarten, Montag, 30.06.2025, 08:50
Hallo zusammen,
trotz der damaligen Ankündigung sehe ich keine "Streichpreise".
Voraussetzungen, dass ein Streichpreis angezeigt wird, sind lt. Bahn entweder:
- Angabe einer BahnCard
- Anfrage eines Zielgruppen-Angebots wie (Super)Sparpreis Young oder (Super)Sparpreis Senior
- Rabattaktionen wie z. B. der Rabattaktion für Monatskarten ohne Abo, die am 15. Juni 2025 startet
Habe ich alles quer Beet, auch bis zum Herbst, auf diversen Fernstrecken getestet. Ich sehe das nicht. Seht ihr das irgendwo? Ledglich auf der Seite mit den verschiedenen Preisen sehe ich unten einen Hinweis, was das Ticket mit BahnCard kostet, mehr nicht. Einen Vergleich zum Flexpreis sehe ich DIREKT nicht. Der wird, so wie auch schon früher, normal mit bei der Ticketauswahl angezeigt. Es ist auch nichts durchgestrichen irgendwo.
Der Test endet mit dem heutigen Tag (16. - 30.06.25).
--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.
Streichpreise gesichtet
JanZ, HB, Mittwoch, 09.07.2025, 17:50 (vor 8 Tagen) @ GoethesGarten
Hallo zusammen,
soeben habe ich die Streichpreise auf bahn.de gesichtet. Verglichen wird immer der Preis mit BahnCard mit dem ohne, daher sieht man den Streichpreis nur, wenn man eine BahnCard angegeben hat.
Gruß JanZ