Wo gibt es noch Züge mit Reservierungszetteln (Allgemeines Forum)

Reservierungszettel, KDU, Samstag, 07.06.2025, 01:19 (vor 6 Tagen)

Hallo zusammen,

auch Reservierungszettel sind so langsam in Europa kein alltäglicher Gegenstand mehr - noch gibt es zwar einige Züge wobei sich das ganze in den nächsten Jahren deutlich reduzieren wird.

Habe daher mal eine Zusammenfassung über mir bekannte Züge erstellt, wenn jemand noch etwas ergänzen kann bin ich über Hinweise und Infos dankbar.

Deutschland: Kurwagen von Dagebüll, EC Züge mit SBB und ÖBB Wagen, Theoretisch alle Sitzwagen im Nightjet.

Österreich: Alle IC/EC und einzelne D-Züge falls sie mit Fernverkehrswagen fahren bzw. Reservierbar sind.

Frankreich/Niederlande/Belgien/Luxembourg: Hier sind mir keine Züge bekannt, gibts hier eventuell doch noch welche?

Zumindest in Belgien müssten noch entsprechende Wagen unterwegs sein (habe letztens welche durch Wanne-Eickel fahren sehen). Ob diese dann auch bestückt werden bin ich mir nicht sicher - ich schätze eher nicht. Grundvorraussetzung wäre natürlich das IC Züge Reservierbar sind.

Polen: Hat zwar Reservierungspflicht in den meisten Zügen, verteilt allerdings schon viele Jahre keine Zettel mehr. Mir sind weder im EC nach Berlin noch in anderen Zügen die letzten Jahre welche aufgefallen. Der letzte den ich bekommen habe ist schon über 15 Jahre alt.

Ungarn: Hat ebenfalls Reservierungspflicht verteilt aber nur Zettel in Züge die ins Ausland fahren, da diese nicht Reservierungspflichtig sind. Allerdings auch nur wenn es sich um Wagen handelt ohne elektronische Anzeigen so zumindest meine Beobachtung, beim 172 waren in letzter Zeit nämlich bei meinen mitfahrten und laut Aussage von Zugbegleitern keine mehr. Als Besonderheit werden alle Railjet ab Budapest (nach München und Zürich) mit einer Liste bestückt.

Tschechien: Hier bin ich mir nicht sicher.

Vor Jahren gab es beim Alex nach München in allen Wagen zuverlässig Zettel mitlerweile sind sie mehr oder weniger Glückssache - meist eben nicht vorhanden, genauso auch im NJ Prag-Zürich - hier habe ich einmal welche bekommen. Auch die letzten EC nach Hamburg hatten keine mehr, zuletzt habe ich da 2022 welche bekommen. Daher die Frage - wie ist es innländisch? Werden sie in Altfahrzeugen speziell in R Zügen noch zuverlässig verteilt oder geht das auch in die Richtung wie zuletzt in Deutschland - wenn wir Lust, Personal und Zeit haben ja, ansonsten Pech gehabt?

Schweiz: Hier werden sie sehr zuverlässig in den IC ohne Anzeigen verteilt, allerdings scheint es hier Linien (z.B. Basel-Biel) und einzelne Züge zu geben die nie bestückt werden, selbst wenn Reservierungen vorliegen - woran könnte das liegen? Auch scheint es mir das Gruppenreservierungen Vorrang vor Einzelreservierungen haben.
Und eine Spezialfrage - gibt es im Gotthard-Panorama-Express Reservierungszettel, oder werden hier keine erstellt da der Zug Reservierungspflichtig ist? Zumindest als der Pannoramawagen noch im 8/9 war habe ich zwar mal Zettel von anderen Zügen gefunden jedoch nie vom erwähnten.

Kroatien: Hat bis zum Ende des 212 zuverlässig Zettel verteilt. Wobei dort meiner Recherche nach auch nicht wirklich viele Züge verkehren die in Frage kommen.
Vom EN Sitzwagen habe ich am Abend noch bei Bereitstellung in Stuttgart nahezu immer welche bekommen. Ist man dort bei den anderen Fernverkehrszügen ebenfalls so zuverlässig was Reservierungen angeht?

Italien: Hier habe ich keinen Überblick weil ich das Land auch nicht wirklich mag ;) Zumindest die Brenner EC hatten die letzten Jahre immer Reservierungen nach Österreicher Muster daher schätze mal das es innländisch nichts mehr geben wird.

Tschechien

611 040, Erfurt, Samstag, 07.06.2025, 09:42 (vor 6 Tagen) @ Reservierungszettel

Doch in Tschechien dind Reservierungszettel noch Standard. Es sind dort in den IC, EC und R fast alle Wagen reservierbar (wobei manchmal zusätzliche Nicht-reservierbare Wagen dabei sind) und es gibt noch viele ältere Wagen ohne Anzeigen wo immer Zettel gesteckt werden. (B249, A149, AB349, BDs, Bee272/273, Bd,...) die neueren Wagen haben zwar einige Reservierungsanzeigen, jedoch werden zusätzlich meist auch noch Zettel gesteckt. Zumindest ist das in Bpee, Bee238, Bmz so. Sowohl in IC,EC als auch in den R.
In den Wagensets Interjet und Comfortjet bin ich mir nicht ganz sicher, da ich dort eher selten mitfahre.
Allerdings achten die ZuBs in CZ darauf abgelaufene Reservierungszettel schon während der Fahrt rauszunehmen, damit der Platz sofort auf den ersten Blick wieder frei aussieht.
Daher kann es sein, dass wenn du am Endbahnhof guckst nicht mwhr viel da ist.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Polen

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Samstag, 07.06.2025, 11:47 (vor 6 Tagen) @ 611 040

Also als ich zuletzt in einem EC von Wien nach Polen fuhr mit PKP Wagen, da wurden die Zettel gesteckt - ich kann mich grad nichtmal erinnern, ob Reservierungen dort überhaupt elektronisch jemals gelaufen sind. Immerhin kriegt man es ja auch oft nicht hin, außerhalb Polens die ggf. vorhandenen Monitore überhaupt zum Laufen zu bringen...

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Polen

Reservierungszettel, KDU, Samstag, 07.06.2025, 17:47 (vor 6 Tagen) @ J-C

Also als ich zuletzt in einem EC von Wien nach Polen fuhr mit PKP Wagen, da wurden die Zettel gesteckt - ich kann mich grad nichtmal erinnern, ob Reservierungen dort überhaupt elektronisch jemals gelaufen sind.

Das stimmt weil das ja Züge aus Österreich sind, hatte ich auch so aufgeführt ;)

Fährst du in Gegenrichtung wirst du feststellen das da nichts drin ist.

Immerhin kriegt man es ja auch oft nicht hin, außerhalb Polens die ggf. vorhandenen Monitore überhaupt zum Laufen zu bringen...

Finde das auch merkwürdig anscheinend ist das mehr oder weniger Deko, die Polen haben die Wagen zwar so gekauft aber das Elektronische System wird nicht wirklich genutzt so wie in Tschechien oder in Deutschland.

Polen

611 040, Erfurt, Samstag, 07.06.2025, 17:53 (vor 6 Tagen) @ Reservierungszettel

Ja auf der Linie bin ich auch ab und zu unterwegs. Dort gibts auch in den ÖBB und SBB-Wagen immer Zettel, da keine elektronischen Anzeigen vorhanden.

In Tschechien bei CD-Zügen werden eben trotz funktionierender Anzeigen fast immer trotzdem Zettel gesteckt. (Interessant ist, dass die Anzeigen die ganze Fahrt über bleiben und nicht nach 15min erlöschen wie bei der DB.)

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Good old Bundesbahntimes ....

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Samstag, 07.06.2025, 12:12 (vor 6 Tagen) @ 611 040

Huhu.

Allerdings achten die ZuBs in CZ darauf abgelaufene Reservierungszettel schon während der Fahrt rauszunehmen, damit der Platz sofort auf den ersten Blick wieder frei aussieht.

So konnte man früher bei der Bundesbahn die sehr guten von den durchschnittlichen Schaffnern unterscheiden. Die Dienstbeflissenen reckten und streckten sich im Großraumwagen ... ;-)

Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

Good old Bundesbahntimes ....

RadExpress, Samstag, 07.06.2025, 12:41 (vor 6 Tagen) @ Der Blaschke

Also in Europa, bei Scotrail wurden Zettel gesteckt, allerdings ist das entfernen ohne Einwilligung des Zugpersonals 250 Pfund teuer. Warum auch immer , durfte ich meinen ( Fort William-Mallaig) nicht als Andenken mitnehmen.

Good old Bundesbahntimes ....

Reservierungszettel, KDU, Samstag, 07.06.2025, 17:57 (vor 6 Tagen) @ RadExpress

Also in Europa, bei Scotrail wurden Zettel gesteckt, allerdings ist das entfernen ohne Einwilligung des Zugpersonals 250 Pfund teuer. Warum auch immer , durfte ich meinen ( Fort William-Mallaig) nicht als Andenken mitnehmen.

Da bist du wohl auf einen komischen gestoßen, die gibts überall. In den meisten Fällen (90-95%) hat das Personal nichts dagegen.

Einen ganz komischen hatte ich mal der meinte das die Zettel unter Datenschutz fallen, als ich ihn Fragte was das denn für ein Datenschutz sei die Teile im Zug zu verteilen sagte er nur ja ist eben so…

Hab ihn aber auch nur einmal und nie wieder gesehen - vielleicht auch besser so.

Tschechien

Reservierungszettel, KDU, Samstag, 07.06.2025, 17:52 (vor 6 Tagen) @ 611 040

Doch in Tschechien dind Reservierungszettel noch Standard. Es sind dort in den IC, EC und R fast alle Wagen reservierbar (wobei manchmal zusätzliche Nicht-reservierbare Wagen dabei sind) und es gibt noch viele ältere Wagen ohne Anzeigen wo immer Zettel gesteckt werden. (B249, A149, AB349, BDs, Bee272/273, Bd,...) die neueren Wagen haben zwar einige Reservierungsanzeigen, jedoch werden zusätzlich meist auch noch Zettel gesteckt. Zumindest ist das in Bpee, Bee238, Bmz so. Sowohl in IC,EC als auch in den R.

Nun wie erwähnt hatte ich dann wohl immer Pech, denn auch in den Tonnen war nichts zu finden.

In den Wagensets Interjet und Comfortjet bin ich mir nicht ganz sicher, da ich dort eher selten mitfahre.

Sind die nicht auch komplett elektronisch wie unsere ICE?

Allerdings achten die ZuBs in CZ darauf abgelaufene Reservierungszettel schon während der Fahrt rauszunehmen, damit der Platz sofort auf den ersten Blick wieder frei aussieht.
Daher kann es sein, dass wenn du am Endbahnhof guckst nicht mwhr viel da ist.

Das ist ja kein Problem, da hilft ein geübter Blick in die Tonne ;)

Ich hatte schon mal vor dort einen Tag dort hinzufahren war mir aber aufgrund der Erfahrungen hier in Deutschland nicht sicher ob es sich überhaupt lohnt.

Tschechien

611 040, Erfurt, Samstag, 07.06.2025, 17:57 (vor 6 Tagen) @ Reservierungszettel

Doch lohnen tut es sich auf jeden Fall. (Abgesehen von den Zetteln sowieso immer)

Die Interjets und CJ haben Anzeigen aber eben möglicherweise trotzdem Zettel gesteckt, wie die neueren Wagen (Bee238, Bpee, Aee, Apee, Bmz, Bdmpee...) eben auch alle meist beides haben.

Nur Sonderreservierungen wie Scherbehindertenabteile, Expressredervierungen etc. werden meist nur elektronisch angezeigt.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Wo gibt es noch Züge mit Reservierungszetteln

Swikel161, Samstag, 07.06.2025, 18:51 (vor 6 Tagen) @ Reservierungszettel

Im IC 60409/NJ von Zürich 19:59 über Mannheim nach Fulda, in MA Abfahrt 23:42

NJ 459/458 schon benannt hier!

Weiler, Samstag, 07.06.2025, 21:42 (vor 6 Tagen) @ Swikel161

Im IC 60409/NJ von Zürich 19:59 über Mannheim nach Fulda, in MA Abfahrt 23:42

Übrigens interessant für die Rückleistung am Volgetag

Weiler, Samstag, 07.06.2025, 21:47 (vor 6 Tagen) @ Reservierungszettel

Hallo zusammen,

auch Reservierungszettel sind so langsam in Europa kein alltäglicher Gegenstand mehr - noch gibt es zwar einige Züge wobei sich das ganze in den nächsten Jahren deutlich reduzieren wird.

Habe daher mal eine Zusammenfassung über mir bekannte Züge erstellt, wenn jemand noch etwas ergänzen kann bin ich über Hinweise und Infos dankbar.

Deutschland: Kurwagen von Dagebüll, EC Züge mit SBB und ÖBB Wagen, Theoretisch alle Sitzwagen im Nightjet.

Österreich: Alle IC/EC und einzelne D-Züge falls sie mit Fernverkehrswagen fahren bzw. Reservierbar sind.

Frankreich/Niederlande/Belgien/Luxembourg: Hier sind mir keine Züge bekannt, gibts hier eventuell doch noch welche?

Zumindest in Belgien müssten noch entsprechende Wagen unterwegs sein (habe letztens welche durch Wanne-Eickel fahren sehen). Ob diese dann auch bestückt werden bin ich mir nicht sicher - ich schätze eher nicht. Grundvorraussetzung wäre natürlich das IC Züge Reservierbar sind.

Polen: Hat zwar Reservierungspflicht in den meisten Zügen, verteilt allerdings schon viele Jahre keine Zettel mehr. Mir sind weder im EC nach Berlin noch in anderen Zügen die letzten Jahre welche aufgefallen. Der letzte den ich bekommen habe ist schon über 15 Jahre alt.

Ungarn: Hat ebenfalls Reservierungspflicht verteilt aber nur Zettel in Züge die ins Ausland fahren, da diese nicht Reservierungspflichtig sind. Allerdings auch nur wenn es sich um Wagen handelt ohne elektronische Anzeigen so zumindest meine Beobachtung, beim 172 waren in letzter Zeit nämlich bei meinen mitfahrten und laut Aussage von Zugbegleitern keine mehr. Als Besonderheit werden alle Railjet ab Budapest (nach München und Zürich) mit einer Liste bestückt.

Tschechien: Hier bin ich mir nicht sicher.

Vor Jahren gab es beim Alex nach München in allen Wagen zuverlässig Zettel mitlerweile sind sie mehr oder weniger Glückssache - meist eben nicht vorhanden, genauso auch im NJ Prag-Zürich - hier habe ich einmal welche bekommen. Auch die letzten EC nach Hamburg hatten keine mehr, zuletzt habe ich da 2022 welche bekommen. Daher die Frage - wie ist es innländisch? Werden sie in Altfahrzeugen speziell in R Zügen noch zuverlässig verteilt oder geht das auch in die Richtung wie zuletzt in Deutschland - wenn wir Lust, Personal und Zeit haben ja, ansonsten Pech gehabt?

Schweiz: Hier werden sie sehr zuverlässig in den IC ohne Anzeigen verteilt, allerdings scheint es hier Linien (z.B. Basel-Biel) und einzelne Züge zu geben die nie bestückt werden, selbst wenn Reservierungen vorliegen - woran könnte das liegen? Auch scheint es mir das Gruppenreservierungen Vorrang vor Einzelreservierungen haben.
Und eine Spezialfrage - gibt es im Gotthard-Panorama-Express Reservierungszettel, oder werden hier keine erstellt da der Zug Reservierungspflichtig ist? Zumindest als der Pannoramawagen noch im 8/9 war habe ich zwar mal Zettel von anderen Zügen gefunden jedoch nie vom erwähnten.

Kroatien: Hat bis zum Ende des 212 zuverlässig Zettel verteilt. Wobei dort meiner Recherche nach auch nicht wirklich viele Züge verkehren die in Frage kommen.
Vom EN Sitzwagen habe ich am Abend noch bei Bereitstellung in Stuttgart nahezu immer welche bekommen. Ist man dort bei den anderen Fernverkehrszügen ebenfalls so zuverlässig was Reservierungen angeht?

Italien: Hier habe ich keinen Überblick weil ich das Land auch nicht wirklich mag ;) Zumindest die Brenner EC hatten die letzten Jahre immer Reservierungen nach Österreicher Muster daher schätze mal das es innländisch nichts mehr geben wird.

Da in Deutschland ja bekanntlich keine Reservierungszettel mehr gedruckt werden, werden die für die Folgeleistung der EC 9 und 7 an Folgetag bereits an Vortag in der Schweiz gedruckt und dem EC 6 und 8 in Papierform mitgegeben. Also kurzfristige Reservierungen für EC 7 und 9 sind damit unmöglich , da ja nur die Expressreserviernungen dafür ghen!

Übrigens interessant für die Rückleistung am Volgetag

JeDi, überall und nirgendwo, Samstag, 07.06.2025, 23:14 (vor 5 Tagen) @ Weiler

Da in Deutschland ja bekanntlich keine Reservierungszettel mehr gedruckt werden

Gibts den Drucker in Niebüll nicht mehr? Die Zettel in den Dagebüll-Kurswagen sahen mir letztens jedenfalls nicht nach dem CH-Muster (gelb mit roter Aufschrift "Reserviert/Reservée") aus...

--
Weg mit dem 4744!

Reservierungen ab Dagebüll

Reservierungszettel, KDU, Samstag, 07.06.2025, 23:58 (vor 5 Tagen) @ JeDi
bearbeitet von Reservierungszettel, Samstag, 07.06.2025, 23:59

Da in Deutschland ja bekanntlich keine Reservierungszettel mehr gedruckt werden


Gibts den Drucker in Niebüll nicht mehr? Die Zettel in den Dagebüll-Kurswagen sahen mir letztens jedenfalls nicht nach dem CH-Muster (gelb mit roter Aufschrift "Reserviert/Reservée") aus...

Ein richtiger Auslistedrucker ist das nicht, das ist ein ganz Handelsüblicher A4 Drucker wie es ihn auch für jeden zu kaufen gibt.

Die Datensätze kommen bei diesem Verfahren auch nicht über eine Auslisteoberfläche sondern per E-Mail.

Das ist auch bei 6-9 so.

Reservierungen ab Dagebüll

Weiler, Sonntag, 08.06.2025, 12:06 (vor 5 Tagen) @ Reservierungszettel

Da in Deutschland ja bekanntlich keine Reservierungszettel mehr gedruckt werden


Gibts den Drucker in Niebüll nicht mehr? Die Zettel in den Dagebüll-Kurswagen sahen mir letztens jedenfalls nicht nach dem CH-Muster (gelb mit roter Aufschrift "Reserviert/Reservée") aus...


Ein richtiger Auslistedrucker ist das nicht, das ist ein ganz Handelsüblicher A4 Drucker wie es ihn auch für jeden zu kaufen gibt.

Die Datensätze kommen bei diesem Verfahren auch nicht über eine Auslisteoberfläche sondern per E-Mail.

Das ist auch bei 6-9 so.

Die Zettel von EC 6-9 werden in Zürich und Interlaken durch die SBB gedruckt und und dem 6 und 8 jeweils mitgeschickt im Umschlag im Dienstabteil für Folgetag

Reservierungen Zürich und Interlaken

Reservierungszettel, KDU, Sonntag, 08.06.2025, 12:44 (vor 5 Tagen) @ Weiler
bearbeitet von Reservierungszettel, Sonntag, 08.06.2025, 12:45

Da in Deutschland ja bekanntlich keine Reservierungszettel mehr gedruckt werden


Gibts den Drucker in Niebüll nicht mehr? Die Zettel in den Dagebüll-Kurswagen sahen mir letztens jedenfalls nicht nach dem CH-Muster (gelb mit roter Aufschrift "Reserviert/Reservée") aus...


Ein richtiger Auslistedrucker ist das nicht, das ist ein ganz Handelsüblicher A4 Drucker wie es ihn auch für jeden zu kaufen gibt.

Die Datensätze kommen bei diesem Verfahren auch nicht über eine Auslisteoberfläche sondern per E-Mail.

Das ist auch bei 6-9 so.


Die Zettel von EC 6-9 werden in Zürich und Interlaken durch die SBB gedruckt und und dem 6 und 8 jeweils mitgeschickt im Umschlag im Dienstabteil für Folgetag

Kleine Korrektur: Zürich macht einen Stapel und legt den (warum auch immer) in den Sprechstellenschrank. Für Interlaken kann ich das ganze bestätigen - da sind sie noch am Bogen unbearbeitet im A4 Format in einem Umschlag.

Reservierungen Zürich und Interlaken

611 040, Erfurt, Sonntag, 08.06.2025, 13:02 (vor 5 Tagen) @ Reservierungszettel
bearbeitet von 611 040, Sonntag, 08.06.2025, 13:02

Kleine Korrektur: Zürich macht einen Stapel und legt den (warum auch immer) in den Sprechstellenschrank. Für Interlaken kann ich das ganze bestätigen - da sind sie noch am Bogen unbearbeitet im A4 Format in einem Umschlag.

Weil es kein Dienstabteil in den Zügen gibt und die Zettel ja irgendwo hin müssen für die Kollegen der Rückfahrt?

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Reservierungen Zürich und Interlaken

Reservierungszettel, KDU, Sonntag, 08.06.2025, 13:14 (vor 5 Tagen) @ 611 040

Kleine Korrektur: Zürich macht einen Stapel und legt den (warum auch immer) in den Sprechstellenschrank. Für Interlaken kann ich das ganze bestätigen - da sind sie noch am Bogen unbearbeitet im A4 Format in einem Umschlag.


Weil es kein Dienstabteil in den Zügen gibt und die Zettel ja irgendwo hin müssen für die Kollegen der Rückfahrt?

Es gibt einen Dienstbereich als 4er Gruppe und da sucht der Bereitsteller in Hamburg auch.

Ansonsten sind die am nächsten morgen immer noch in der Sprechstelle und das Personal wirft den kompletten Stapel in meine Kiste - soll mir recht sein :)

Reservierungen Zürich und Interlaken

RadExpress, Sonntag, 08.06.2025, 15:01 (vor 5 Tagen) @ Reservierungszettel

So wie früher mit den Reiseplänen . Wenn das Personal keinen Bock hatte diese auszuteilen , gingen sie direkt in den Altpapier

Unlust förderte aber auch die Mitnahme ... ;-)

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Sonntag, 08.06.2025, 15:47 (vor 5 Tagen) @ RadExpress

Hey.

So wie früher mit den Reiseplänen . Wenn das Personal keinen Bock hatte diese auszuteilen , gingen sie direkt in den Altpapier

Oder wenn die geizig waren und nur wenige Exemplare auslegten. Schnell zwei klauen: einen für die Sammlung, einen zum nutzen unterwegs.

Schön war, wenn die Reinigung vernachlässigt wurde und man noch Exemplare vorheriger Fahrten fand. Die brachten dann auch etwas Licht in manchen Umlauf ...

Good old times ...

Immerhin im Gegebenheit zum Reservierungszettel kann man die zumindest on Deutschland als "abgeschlossenes Sammlergebiet" bezeichnen. Man verpasst keine mehr. Sehr beruhigend ;-)

Obwohl ich die Dinger nie anfasse. Bei manchen weiß man gar nicht, ob man die wieder zusammengelegt bekommt ... ;-)


Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

Unlust förderte aber auch die Mitnahme ... ;-)

SBBIC185, Montag, 09.06.2025, 22:39 (vor 3 Tagen) @ Der Blaschke

So hab ich es auch immer gemacht - 1 für die Fahrt und den anderen unbenutzt für die Sammlung :D

Me too

611 040, Erfurt, Dienstag, 10.06.2025, 10:20 (vor 3 Tagen) @ SBBIC185

Hab die aber immer auch so von den Plätzen genommen. Auf meinen Tischen lagen ja meist eh zwei, die dann eben nach meiner Fahrt weg waren.
Leider habe ich in den letzten Jahren nicht mehr so gesammelt und somit keinen der Gera-ICs mitgenommen obwohl die immer auslagen. Ärgert mich bis heute...

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum