Länge Ausweichgleis Wendlingen? (Allgemeines Forum)

Holger2, Mittwoch, 04.06.2025, 07:47 (vor 9 Tagen)

Hallo zusammen,

gestern gab es ja eine Störung zwischen Wendlingen und Plochingen auf der Strecke Ulm - Stuttgart. Darum ist in Wendlingen auch ein ICE auf das Bahnhofsgleis geleitet worden.

Was mir aufgefallen ist: Der letzte Wagen stand noch auf der Weiche. Darum meine Frage: Ist das Bahnsteiggleis wirklich um wenige Meter zu kurz für einen ICE4?
Aufgrund dieser Gleisbelegung konnte der RE200 (der zwischen Ulm und Wendlingen ja weiterhin fahren konnte) nur auf dem Gegengleis fahren.

Holger

Länge Ausweichgleis Wendlingen?

EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 04.06.2025, 10:01 (vor 9 Tagen) @ Holger2

Hallo zusammen,

gestern gab es ja eine Störung zwischen Wendlingen und Plochingen auf der Strecke Ulm - Stuttgart. Darum ist in Wendlingen auch ein ICE auf das Bahnhofsgleis geleitet worden.

Was mir aufgefallen ist: Der letzte Wagen stand noch auf der Weiche. Darum meine Frage: Ist das Bahnsteiggleis wirklich um wenige Meter zu kurz für einen ICE4?
Aufgrund dieser Gleisbelegung konnte der RE200 (der zwischen Ulm und Wendlingen ja weiterhin fahren konnte) nur auf dem Gegengleis fahren.


Laut LeiDis beträgt die Bahnsteiglänge und Gleislänge 210 Meter

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Länge Ausweichgleis Wendlingen?

PhilippK, Mittwoch, 04.06.2025, 11:43 (vor 9 Tagen) @ Holger2

Ich hab's jetzt dreimal gelesen und verstehe es immer noch nicht ganz...

Meine Interpretation:

  • Sie Sperrung war auf der Strecke Plochingen - Tübingen/Immendingen (4600). Die Strecke Stuttgart - Ulm (4700) geht ja über das Filstal.
  • Der ICE wurde dann wohl auf Gleis 3 geleitet - dort, wo sonst der RE200 wendet.
  • Der RE200 musste dann Gleis 1 nutzen - ob das das Gegengleis ist, hängt davon ab, ob er von Ulm kommt oder nach Ulm fährt :-)

Der Bahnsteig ist wohl so um die 245 Meter lang, wenn man die Signalstandorte anschaut, sind's wohl um die 350 Meter. Ist dann wohl etwas zu kurz für nen ICE 4. Der Bahnhof wurde allerdings auch nie mit dem Ziel gebaut, dass da ICEs durchfahren.

Gruß, Philipp

ja sorry, da hatte ich einen Fehler...

Holger2, Mittwoch, 04.06.2025, 13:08 (vor 9 Tagen) @ PhilippK

Die Sperre war Plochingen - Wendlingen in beiden Richtungen

Der ICE stand in Merklingen (nicht Wendlingen) auf dem Bahnsteiggleis Richtung Wendlingen. Dabei standen die letzten 1,5 Wagen über, d.h. sie haben die Weiche zum Bahnsteiggleis blockiert.

In der Folge konnte der RE200 auf der Strecke Ulm - Wendlingen den Abschnitt von Ulm bis Merklingen nur eingleisig benutzen.

Und ich frage mich jetzt, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, das Gleis mit dem Bahnsteig um 50m zu verlängern, so dass der ICE ganz drauf gepasst hätte.

Holger

ja sorry, da hatte ich einen Fehler...

PhilippK, Mittwoch, 04.06.2025, 21:26 (vor 9 Tagen) @ Holger2

OK, jetzt verstehe ich es :-)

In Merklingen sind die Bahnsteige 210 Meter lang. In Merklingen ist der Hintergrund wichtig: eigentlich war hier gar kein Bahnhof geplant. Der wurde nachträglich eingeplant, wie die Strecke schon längst in Bau war. Daher mussten vorhandene Restriktionen (vor allem die Brücken) berücksichtigt werden und die Kosten gering gehalten werden.

Gruß, Philipp

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum