[AT] DB IC2 KISS als Flughafenshuttle - mit Frage (Allgemeines Forum)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 30.05.2025, 11:27 (vor 17 Tagen)
bearbeitet von J-C, Freitag, 30.05.2025, 11:28

Aufnahme am Flughafen Wien

Aktuell fährt wegen der Bauarbeiten und des erhöhten Materialbedarfs wegen der längeren Reisezeiten durch Bauarbeiten auf der Weststrecke ein sechsteiliger DB-KISS zwischen Wien Hbf und Flughafen Wien hin und her, wenn die RJX nicht fahren. Das ist sogar ganz nett, die Züge haben ja viel Kapazität und sind barrierefrei. Der Komfort stimmt ja ebenso auf der Relation. Schade, dass da die Snackautomaten nicht verfügbar sind. Aber das war wohl zu erwarten bei einem Zug, der als D-Zug gekennzeichnet ist.

Die Züge sind ja in erster Linie wegen der Wartung in Wien. Jetzt wird man den Zug nicht so gut warten können, wenn er die meiste Zeit dann im Einsatz ist. Kann‘s sein, dass durch den fortgeschrittenen Ersatz der Zürich - Stuttgart-Linie bereits einzelne KISS, die ab Herbst ja offiziell den ÖBB gehören, schonmal in Österreich verbleiben? Oder werden die schon gewartet in Wien, aber man hat eben einen weiteren Zug, der jeweils einen Tag dann noch in Österreich verbleibt, bevor er nach Stuttgart geht?

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

[AT] DB IC2 KISS als Flughafenshuttle - mit Frage

RadExpress, Freitag, 30.05.2025, 19:14 (vor 16 Tagen) @ J-C

Ja. Es sind 2 im Dienste der ÖBB davon hat schon einer das ÖBB Branding das einfach aus einem ÖBB Schriftzug auf weißen Grund ist (wie bei den IC Wagen) .

[AT] DB IC2 KISS als Flughafenshuttle - mit Frage

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 30.05.2025, 19:26 (vor 16 Tagen) @ RadExpress

Das heißt, die bleiben dauerhaft in Österreich?

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

BGSMH, Freitag, 30.05.2025, 21:14 (vor 16 Tagen) @ J-C
bearbeitet von BGSMH, Freitag, 30.05.2025, 21:15

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

611 040, Erfurt, Freitag, 30.05.2025, 22:14 (vor 16 Tagen) @ BGSMH

Ja die KISS wurden doch alle an die ÖBB verkauft. Gut dass die DB die Kisten endlich los ist.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

Paladin, Hansestadt Rostock / Güstrow, Freitag, 30.05.2025, 22:52 (vor 16 Tagen) @ 611 040

Ja die KISS wurden doch alle an die ÖBB verkauft. Gut dass die DB die Kisten endlich los ist.

Das ist absolut nicht gut.

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 30.05.2025, 22:54 (vor 16 Tagen) @ Paladin

Für die ÖBB exzellent; die DB müsste halt mit den Twindexx auskommen.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

611 040, Erfurt, Freitag, 30.05.2025, 22:57 (vor 16 Tagen) @ Paladin

Das ist absolut nicht gut.

Doch denn die Fahrten werden fast alle durch deutlich komfortablere Züge gefahren. Die Linie Dresden - Ostsee mit FV-Twindexx (die immerhin etwas besser als die KISS sind) und einzelne andere Fahrten sogar durch ICE-T was ja ein Quantensprung beim Komfort darstellt.

Eingestellt wird ja (nur) die Linie durchs Sauerland aber das würde sie sowieso. Nirgends wird s.i.w. eine Linie wegen Fahrzeugmangel eingestellt, also kann man nur froh sein diese unbequemen Kisten los zu sein. So wirklich zum Rest gepasst haben die eh nie.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

Paladin, Hansestadt Rostock / Güstrow, Freitag, 30.05.2025, 23:14 (vor 16 Tagen) @ 611 040

Das ist absolut nicht gut.


Doch denn die Fahrten werden fast alle durch deutlich komfortablere Züge gefahren. Die Linie Dresden - Ostsee mit FV-Twindexx (die immerhin etwas besser als die KISS sind)

Ich empfinde die twindexx nicht komfortabler als die KISS.

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

VT642, Freitag, 30.05.2025, 23:17 (vor 16 Tagen) @ Paladin

Ich schon. Allerdings halte ich nach meiner letzten Fahrt im 411 Wagen 21 auch die Twindexx für angenehmer als die 411, da über die gesamte Fahrt von knapp 4 Stunden ein enorm lautes Dröhnen (wie ein Lüfter o.ä.) zu hören war, so laut, dass man sein eigenes Wort kaum verstand.

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

JeDi, überall und nirgendwo, Freitag, 30.05.2025, 23:28 (vor 16 Tagen) @ VT642
bearbeitet von JeDi, Freitag, 30.05.2025, 23:28

Ich schon. Allerdings halte ich nach meiner letzten Fahrt im 411 Wagen 21 auch die Twindexx für angenehmer als die 411, da über die gesamte Fahrt von knapp 4 Stunden ein enorm lautes Dröhnen (wie ein Lüfter o.ä.) zu hören war, so laut, dass man sein eigenes Wort kaum verstand.

Sowohl die 4(0)11, als auch die KISS wirken auf mich halt ziemlich runtergerockt, die IC2-Alstom sind dafür quasi fabrikneu...

Gepimpte Nahverkehrszüge sind halt beide Arten von IC2.

--
Weg mit dem 4744!

Sauerland - IC2

Holger2, Samstag, 31.05.2025, 23:29 (vor 15 Tagen) @ JeDi

Hallo,

ist denn schon klar, was mit diesen Zügen gemacht werden soll?
Es würden sich ja einige Urlaubs - IC anbieten, zumindest bis die Talgo kommen.
Irgendwann hatte man ja auch mal überlegt, ob die Dinger nicht auch mit Dieselvorspann funktionieren sollten und Doppeltraktion war ja auch mal eine Überlegung.

Holger

Sauerland - IC2

611 040, Erfurt, Sonntag, 01.06.2025, 00:29 (vor 15 Tagen) @ Holger2

Die sollen eben auf der Linie Dresden - Rostock fahren wo jetzt noch die KISS laufen.

Dieselvorspann hat sich wohl erledigt. Das wurde für die Gera-ICs mal getestet und verworfen, stattdessen fahren da schöne IC1

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Sauerland - IC2

JeDi, überall und nirgendwo, Sonntag, 01.06.2025, 00:32 (vor 15 Tagen) @ 611 040

Dieselvorspann hat sich wohl erledigt. Das wurde für die Gera-ICs mal getestet und verworfen, stattdessen fahren da schöne IC1

Da war nie Vorspann geplant, sondern klassisch Lokwechsel - wie auch ohne Elektrifizierung?

--
Weg mit dem 4744!

Sauerland - IC2

611 040, Erfurt, Sonntag, 01.06.2025, 05:05 (vor 15 Tagen) @ JeDi

Da war nie Vorspann geplant, sondern klassisch Lokwechsel - wie auch ohne Elektrifizierung?

Nein, wimre wurde die 146 von der 245 mitgeschleppt, da man die 146 am Zug brauchte damit dieser fürs System vollständig bleibt.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Wie bitte?

baseldb, Basel, Sonntag, 01.06.2025, 02:50 (vor 15 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von baseldb, Sonntag, 01.06.2025, 02:51

Das ist absolut nicht gut.


Doch denn die Fahrten werden fast alle durch deutlich komfortablere Züge gefahren. Die Linie Dresden - Ostsee mit FV-Twindexx (die immerhin etwas besser als die KISS sind) und einzelne andere Fahrten sogar durch ICE-T was ja ein Quantensprung beim Komfort darstellt.

Fast alle? Die Hälfte der Züge war/ist auf der Gäubahn. Die Twindexx haben zu wenig Kapazität, die Sechsteiler Kiss haben oft nicht ebenfalls nicht gereicht. Anfahrts- und Bremsgeschwindigkeit sind viel langsamer als beim Kiss, auf dieser Strecke aber besonders wichtig sowie die schnelle Wendezeit, auch hier liegt der Twindexx hinter. Und der Systemwechsel macht immernoch Probleme. Vom Komfort sind beide ganz okay, von „deutlich komfortabler“ kann aber nicht die Rede sein. 8 Tz also auf der Gäubahn, damit „fast alle durch deutlich komfortablere Züge gefahren“ stimmen kann, müssten ja schon mal mindestens so 40-50 andere Kiss durch diese „komfortableren“ Zügen ersetzt worden sein, sodass man sagen könnte, dass die 8 auf der Gäubahn vernachlässigbar sind. Komisches Statement, mit mehr Meinung als Ahnung

--
Freundliche Grüsse

Verkauft - mutmaßlich an ÖBB

Rotomoto 389, Sonntag, 01.06.2025, 17:54 (vor 14 Tagen) @ 611 040

Wie der Name schon sagt, S Bahn.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum