1x415 statt 411-415 auf Linie 50 (Dresden–Frankfurt) (Aktueller Betrieb)

ICETreffErfurt, Eisenach, Montag, 26.05.2025, 18:08 (vor 49 Tagen)

Heute treibt es die DB auf die Spitze, was die Reduktion von Sitzplatzangebot angeht:

folgende ICE fahren heute mit 1x415 statt 411-415 (250 statt 600 Plätze)

1554 (Überbesetzung)
1557 (Überbesetzung)
1652 (Überbesetzung)
1653 (Buchungssperre Frankfurt–Erfurt in beiden Klassen)

folgende ICE fahren heute mit 1x415 statt 1x411 (250 statt 350 Plätze)

1552

folgende ICE fahren heute mit 1x411 statt 411-415 (350 statt 600 Plätze)

1556
1558 (Buchungssperre Leipzig–Fulda 1. Klasse)
1657

Das kann lustig werden ...

Hustensaft, Montag, 26.05.2025, 20:40 (vor 49 Tagen) @ ICETreffErfurt

Hoffentlich bekommt die DB das bis morgen wieder geregelt, morgen ist Anreise zum Deutschen Turnfest in Leipzig, mit auch regulär sehr gut gefüllten Zügen ist zu rechnen ...

Die Bahn plant weitere Abstellungen

Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Dienstag, 27.05.2025, 02:33 (vor 49 Tagen) @ ICETreffErfurt

Als nächstes soll es den 411-Mittelwagen an den Kragen gehen.

[image]

--
Gruß, Olaf

"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."

Goethe an Schiller 1797

1x415 statt 411-415 auf Linie 50 (Dresden–Frankfurt)

Rotomoto 389, Dienstag, 27.05.2025, 21:48 (vor 48 Tagen) @ ICETreffErfurt

Wo sind die ganzen 411er hin. Planloses Unternehmen.

1x415 statt 411-415 auf Linie 50 (Dresden–Frankfurt)

EK-Wagendienst, EGST, Donnerstag, 29.05.2025, 08:13 (vor 46 Tagen) @ Rotomoto 389

Wo sind die ganzen 411er hin. Planloses Unternehmen.

Evtl. zur Hauptuntersuchung, da klemmt es inzwischen auch an Personal, so das die länger dauern, und verschoben werden können die auch nicht, weil es da feste Grenzwerte gibt.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

1x415 statt 411-415 auf Linie 50 (Dresden–Frankfurt)

Waldbahn, Donnerstag, 29.05.2025, 08:27 (vor 46 Tagen) @ ICETreffErfurt

Moin.

Ich hoffe das ganze Drama hat wenig Auswirkungen auf bereits länger im Voraus gebuchte Fahrten und Plätze. Ich habe für den 09.06.25 vier Plätze im ICE 1652 Eisenach - Frankfurt.

--
Gruß
Waldbahn

1x415 statt 411-415 auf Linie 50 (Dresden–Frankfurt)

EK-Wagendienst, EGST, Donnerstag, 29.05.2025, 08:38 (vor 46 Tagen) @ Waldbahn

Moin.

Ich hoffe das ganze Drama hat wenig Auswirkungen auf bereits länger im Voraus gebuchte Fahrten und Plätze. Ich habe für den 09.06.25 vier Plätze im ICE 1652 Eisenach - Frankfurt.

nur wenn man Plätze in den 30er Wagen hat, denn diese werden in der Regel gestrichen.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

1x415 statt 411-415 auf Linie 50 (Dresden–Frankfurt)

Waldbahn, Donnerstag, 29.05.2025, 08:47 (vor 46 Tagen) @ EK-Wagendienst

Im 28, aber wer weis auf welche Ideen DB FV kommt. Und an nem Feiertag morgen dann nen 415 auf die Reise schickt?

--
Gruß
Waldbahn

1x415 statt 411-415 auf Linie 50 (Dresden–Frankfurt)

611 040, Erfurt, Donnerstag, 29.05.2025, 08:48 (vor 46 Tagen) @ Waldbahn

Ja einzelner 415 statt 411+415 kann ja durchaus auch vorkommen.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Und wann stünde sowas fest

Waldbahn, Donnerstag, 29.05.2025, 08:50 (vor 46 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von Waldbahn, Donnerstag, 29.05.2025, 08:51

und wann informiert der Navigator darüber? Um 10:25 wenn die Abfahrt um 10:48 ist? Und sowas wäre auch kein Grund für aufgehobene Zugbindung...

--
Gruß
Waldbahn

Und wann stünde sowas fest

611 040, Erfurt, Donnerstag, 29.05.2025, 09:01 (vor 46 Tagen) @ Waldbahn

Kommt auf den Umlauf und die Fahrt drauf an. Oft ist es morgens bereits klar wenn der Umlauf den ganzen Tag nur einteilig fährt.
Zugbindung ist zumindest bei Überbesetzung aufgehoben.
Mit Reservierung solltest du aber trotzdem einen Platz bekommen, selbst wenn deiner fehlt und der Zug nicht 150% voll ist. In dem Fall mal den ZuB fragen. Hat bei uns früher auch meist geklappt (wenn auch dann das KK-Abteil hergegeben wurde). In letzter Zeit reserviere ich in D fast nie.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Deswegen: Reservierungspflicht und umfangreiche FGR

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Donnerstag, 29.05.2025, 09:07 (vor 46 Tagen) @ 611 040

Huhu.

Gäbe es Reservierungszwang und gäbe es anständige FGR, die bei Wegfall des gebuchten Sitzplatzes Sofortmaßnahmen wie Taxi genehmigten, wäre die Selbstherrlichkeit von DB Fern, Zugverkehr nach Lust und Laune anzubieten, schnell zu Ende! Das würde denen nämlich zu teuer.

Ihr alle wollt das aber nicht. Ihr findet Überfüllungen etc toll. Also bitte auch nicht jaulen, wenn DB Fern eure Anspruchslosigkeit gnadenlos ausnutzt und sich einen Kehricht um akzeptables Reisen kümmert! Selbst schuld!


Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

Was machen dann eigentlich Fahrgasterheber?

ICETreffErfurt, Eisenach, Freitag, 30.05.2025, 05:14 (vor 46 Tagen) @ Der Blaschke

Du als alter Hase kannst sicherlich diese Frage beantworten. Wir haben ja offiziell keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Der DB-Zählerausweis berechtigt nur zur Mitnahme für dienstliche Fahrten (Anreise/Erhebung/Abreise) und beinhaltet keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.

Heißt das dann in deiner idealen Welt, dass uns die DB dann immer einen Sitzplatz zusichern muss? Fände ich garnicht mal schlecht.

Was machen dann eigentlich Fahrgasterheber?

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Samstag, 31.05.2025, 11:50 (vor 44 Tagen) @ ICETreffErfurt

Hey.

Du als alter Hase kannst sicherlich diese Frage beantworten. Wir haben ja offiziell keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Der DB-Zählerausweis berechtigt nur zur Mitnahme für dienstliche Fahrten (Anreise/Erhebung/Abreise) und beinhaltet keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.

Was, mal so ganz nebenbei bemerkt, schön zeigt, welchen Stellenwert wir bei der DB haben!

Schön ausgelagert über Selbstständigkeit, damit manche Züge überhaupt in voller Länge erhoben werden können (denn als Angestellter würde das Arbeitszeitgesetz da Grenzen setzen und das System ginge nicht mehr auf!), Rückfahrt zum Start unbezahlt.

Heißt das dann in deiner idealen Welt, dass uns die DB dann immer einen Sitzplatz zusichern muss?

Ja.

Fände ich garnicht mal schlecht.

Ich auch nicht.

Obwohl ich momentan den Zählerausweis nicht habe. Weil ich nicht im RES tätig bin, sondern in anderen NV-Projekten mit eigenen (NV-)Fahrtberechtigungen.

Hab aber trotzdem schon erfolgreich um FV-Mitnahme gebeten (also nicht nur zw Rheine und Bad Bentheim). Waren allerdings auch sehr leere Züge.

Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

Was machen dann eigentlich Fahrgasterheber?

gnampf, Samstag, 31.05.2025, 13:26 (vor 44 Tagen) @ Der Blaschke

Was, mal so ganz nebenbei bemerkt, schön zeigt, welchen Stellenwert wir bei der DB haben!

den gleichen, wie auch die Mitarbeiter?

Schön ausgelagert über Selbstständigkeit, damit manche Züge überhaupt in voller Länge erhoben werden können (denn als Angestellter würde das Arbeitszeitgesetz da Grenzen setzen und das System ginge nicht mehr auf!), Rückfahrt zum Start unbezahlt.

würde man halt zwei Schichten draus machen. Selbst schuld wenn ihr euch da mit einer ausbeuten lasst.

Heißt das dann in deiner idealen Welt, dass uns die DB dann immer einen Sitzplatz zusichern muss?


Ja.

Nein. Bei Reservierungszwang würde es gar keine Zähler mehr geben, wozu auch? Es wäre ja für jeden Reisenden im Zug sogar die Reisekette bekannt. Und die Befragung nach "warum fahren sie" kann man auch beim Fahrkartenkauf mit erledigen.

Was machen dann eigentlich Fahrgasterheber?

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Samstag, 31.05.2025, 15:25 (vor 44 Tagen) @ gnampf

Huhu.

Was, mal so ganz nebenbei bemerkt, schön zeigt, welchen Stellenwert wir bei der DB haben!


den gleichen, wie auch die Mitarbeiter?

Ja richtig. Die werden genauso mies behandelt. Weswegen ich froh bin, da nie angefangen zu haben, auch wenn es ein Traumjob wäre. Aber ich wäre längst am Ende. Also kaputt bin ich ja eh.

Schön ausgelagert über Selbstständigkeit, damit manche Züge überhaupt in voller Länge erhoben werden können (denn als Angestellter würde das Arbeitszeitgesetz da Grenzen setzen und das System ginge nicht mehr auf!), Rückfahrt zum Start unbezahlt.

würde man halt zwei Schichten draus machen. Selbst schuld wenn ihr euch da mit einer ausbeuten lasst.

Muß dann nur zusammen passen.

Vor einiger Zeit wechselte der RE 2 Düsseldorf <==> Münster in Duisburg meine ich, die Zugnummer.

Es gab Erheber für Fa X, die erhoben Düsseldorf <==> Duisburg, konkret: Besetzung ab Düsseldorf, Aussteiger in Duisburg.

Erheber für Fa Y erhoben dann Duisburg <==> Münster. Konkret: Einsteiger Duisburg, Besetzung ab Duisburg.

Nun müßte ja Besetzung vor Duisburg minus Aussteiger Duisburg plus Einsteiger Duisburg die Besetzung hinter Duisburg ergeben.

Du wirst dir vorstellen können, dass die Rechnung in den Papieren nicht immer ganz aufging, um es mal höflich auszudrücken. Beide Zähler hatten keinen Kontakt. Und es ließ sich durch die DB nicht ausmachen, wer da wo falsch gezählt hat ...

Nein. Bei Reservierungszwang würde es gar keine Zähler mehr geben, wozu auch? Es wäre ja für jeden Reisenden im Zug sogar die Reisekette bekannt. Und die Befragung nach "warum fahren sie" kann man auch beim Fahrkartenkauf mit erledigen.

Ja, das ist richtig. In meiner Bahnreform 22 gäbe es in der Tat nur noch zuggebundene Fahrscheine und auch nur noch digital incl Tracking. Bei Pauschaltickets ist vorher zwingend eine Reservierung vorzunehmen, denn Reservierungspflicht gibt's für JEDEN Zug; auch die Vorort-S-Bahn. Damit hat auch der FGR-Krempel ein Ende: das System kennt jeden Fahrgast und damit jeden Umsteiger. Bei Anschlussverlust und/oder sonstigen Verspätungen werden Alternativen automatisch erstellt und sind zwingend zu nutzen. Entschädigungszahlungen werden direkt nach Fahrtende berechnet und sind mit Echtzeitüberweisung 15 Min nach Fahrtende überwiesen.

In meinem System schaffe ich mich also selbst ab. Welch selbstlose Vorbildlichkeit. Das ist aber nicht schlimm, denn meine Zeit hier ist seeeehr endlich - während ich mit der Bahnreform 22 meinen Platz in den Geschichtsbüchern sicher habe als DER Bahnchef, der Deutschland eine Eisenbahn mit glorreicher Zukunft und immensen Zuwachsraten beschert hat! Da spricht von der Schweiz niemand mehr!

Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum