ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht? (Aktueller Betrieb)

Sebastian-Berlin, Mittwoch, 16.04.2025, 08:53 (vor 83 Tagen)

Liebe Forengemeinde,

mittlerweile ist es ja nicht mehr zum Lachen: Dank gebündelter und leider erst kurzfristig ins System eingepflegter Bauarbeiten kommt man an dem Wochenende nur sehr schlecht von Berlin nach Frankfurt. Wir haben letzte Woche den ICE 2527 gebucht (Berlin ab 13.26, Fra an 18.26. Dieser steht nun mit "wir passen grade unsere Fahrpläne an" in der App. Schaut man in den Ankunftsplan in Frankfurt, verkehrt dieser erst ab Kassel... die DB weiss natürlich in der Hotline nichts näheres - die sind ja genauso "Opfer" dieses Chaos... weiß jemand der Maschinenraumteilnehmer hier im Forum etwas mehr. Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft wir in den letzten Monaten alternativ Reservierungen neu machen mussten.... Ganz vielen Dank für Eure Hilfe!

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Zauberpilz, Mittwoch, 16.04.2025, 10:26 (vor 83 Tagen) @ Sebastian-Berlin

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Sebastian-Berlin, Mittwoch, 16.04.2025, 10:47 (vor 83 Tagen) @ Zauberpilz

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.

Soweit war ich schon. Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann. Vielleicht schieben sich auch nur die Fahrplanzeiten? Die Fehlermeldung ist mehr als krude…

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Zauberpilz, Mittwoch, 16.04.2025, 10:52 (vor 83 Tagen) @ Sebastian-Berlin

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.


Soweit war ich schon. Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann. Vielleicht schieben sich auch nur die Fahrplanzeiten? Die Fehlermeldung ist mehr als krude…

Ich denke schon das der Stand der letzte ist.

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Skyeurope, Mittwoch, 16.04.2025, 16:37 (vor 82 Tagen) @ Zauberpilz

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.


Soweit war ich schon. Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann. Vielleicht schieben sich auch nur die Fahrplanzeiten? Die Fehlermeldung ist mehr als krude…


Ich denke schon das der Stand der letzte ist.

Würde ich nicht unbedingt von ausgehen.

Diesen "wir passen gerade unsere Fahrpläne an" Hinweis im Navigator habe ich letzten Monat zum ersten Mal wahrgenommen. Da sollten Züge der Linie 25 Hamburg - München plötzlich in Würzburg enden. Eine Woche später war dann München wieder als Ziel eingepflegt, allerdings mit Umleitung ab Würzburg direkt nach Ingolstadt.

Daher würde ich in diesem Fall das nächste Update am Freitag abwarten, bevor ich mir eine Ersatzverbindung suchen würde.

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Sebastian-Berlin, Mittwoch, 16.04.2025, 17:03 (vor 82 Tagen) @ Skyeurope

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.


Soweit war ich schon. Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann. Vielleicht schieben sich auch nur die Fahrplanzeiten? Die Fehlermeldung ist mehr als krude…


Ich denke schon das der Stand der letzte ist.


Würde ich nicht unbedingt von ausgehen.

Diesen "wir passen gerade unsere Fahrpläne an" Hinweis im Navigator habe ich letzten Monat zum ersten Mal wahrgenommen. Da sollten Züge der Linie 25 Hamburg - München plötzlich in Würzburg enden. Eine Woche später war dann München wieder als Ziel eingepflegt, allerdings mit Umleitung ab Würzburg direkt nach Ingolstadt.

Daher würde ich in diesem Fall das nächste Update am Freitag abwarten, bevor ich mir eine Ersatzverbindung suchen würde.

Das bringt mir halt nichts, wenn dann der Zug tatsächlich nicht fährt und alle anderen Züge am Sonntag bereits knallvoll und ausreserviert sind. Die Dame an der Hotline hat mir geraten, einen anderen zu reservieren, einen Screenshot zu machen und dann eine Reservierung über die Fahrgastrechte zurückzuholen.

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Skyeurope, Mittwoch, 16.04.2025, 17:10 (vor 82 Tagen) @ Sebastian-Berlin

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.


Soweit war ich schon. Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann. Vielleicht schieben sich auch nur die Fahrplanzeiten? Die Fehlermeldung ist mehr als krude…


Ich denke schon das der Stand der letzte ist.


Würde ich nicht unbedingt von ausgehen.

Diesen "wir passen gerade unsere Fahrpläne an" Hinweis im Navigator habe ich letzten Monat zum ersten Mal wahrgenommen. Da sollten Züge der Linie 25 Hamburg - München plötzlich in Würzburg enden. Eine Woche später war dann München wieder als Ziel eingepflegt, allerdings mit Umleitung ab Würzburg direkt nach Ingolstadt.

Daher würde ich in diesem Fall das nächste Update am Freitag abwarten, bevor ich mir eine Ersatzverbindung suchen würde.


Das bringt mir halt nichts, wenn dann der Zug tatsächlich nicht fährt und alle anderen Züge am Sonntag bereits knallvoll und ausreserviert sind. Die Dame an der Hotline hat mir geraten, einen anderen zu reservieren, einen Screenshot zu machen und dann eine Reservierung über die Fahrgastrechte zurückzuholen.

Da würde ich mir für Ostersonntag keine Gedanken machen.

Im 2545 oder 2513 zum Beispiel sind in einigen Wagen noch mehr als Dreiviertel der Sitzplätze reservierbar.

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Sebastian-Berlin, Mittwoch, 16.04.2025, 17:18 (vor 82 Tagen) @ Skyeurope

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.


Soweit war ich schon. Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann. Vielleicht schieben sich auch nur die Fahrplanzeiten? Die Fehlermeldung ist mehr als krude…


Ich denke schon das der Stand der letzte ist.


Würde ich nicht unbedingt von ausgehen.

Diesen "wir passen gerade unsere Fahrpläne an" Hinweis im Navigator habe ich letzten Monat zum ersten Mal wahrgenommen. Da sollten Züge der Linie 25 Hamburg - München plötzlich in Würzburg enden. Eine Woche später war dann München wieder als Ziel eingepflegt, allerdings mit Umleitung ab Würzburg direkt nach Ingolstadt.

Daher würde ich in diesem Fall das nächste Update am Freitag abwarten, bevor ich mir eine Ersatzverbindung suchen würde.


Das bringt mir halt nichts, wenn dann der Zug tatsächlich nicht fährt und alle anderen Züge am Sonntag bereits knallvoll und ausreserviert sind. Die Dame an der Hotline hat mir geraten, einen anderen zu reservieren, einen Screenshot zu machen und dann eine Reservierung über die Fahrgastrechte zurückzuholen.


Da würde ich mir für Ostersonntag keine Gedanken machen.

Im 2545 oder 2513 zum Beispiel sind in einigen Wagen noch mehr als Dreiviertel der Sitzplätze reservierbar.

Leider auch mit den entsprechenden Fahrzeiten... und der 2513 ist deutlich zu spät...

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Zauberpilz, Mittwoch, 16.04.2025, 17:45 (vor 82 Tagen) @ Skyeurope
bearbeitet von Zauberpilz, Mittwoch, 16.04.2025, 17:47

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.


Soweit war ich schon. Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann. Vielleicht schieben sich auch nur die Fahrplanzeiten? Die Fehlermeldung ist mehr als krude…


Ich denke schon das der Stand der letzte ist.


Würde ich nicht unbedingt von ausgehen.

Diesen "wir passen gerade unsere Fahrpläne an" Hinweis im Navigator habe ich letzten Monat zum ersten Mal wahrgenommen. Da sollten Züge der Linie 25 Hamburg - München plötzlich in Würzburg enden. Eine Woche später war dann München wieder als Ziel eingepflegt, allerdings mit Umleitung ab Würzburg direkt nach Ingolstadt.

Daher würde ich in diesem Fall das nächste Update am Freitag abwarten, bevor ich mir eine Ersatzverbindung suchen würde.

Da der Fahrplan ja ab 18. April gelten soll, wäre ein Update am ersten Tag der Gültigkeit allerdings ein gänzlich neuer Tiefpunkt. Ich gehe also weiterhin davon aus das er am 18.-20. so fährt, wie nun veröffentlicht.

Edit: Am 18. fährt er allerdings auch noch von Berlin. Nun ja...die Karten sind also noch nicht 100%ig gemischt.

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Zauberpilz, Freitag, 18.04.2025, 07:47 (vor 81 Tagen) @ Skyeurope

Lt. Ris ab Kassel-Wilhemshöhe.


Soweit war ich schon. Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann. Vielleicht schieben sich auch nur die Fahrplanzeiten? Die Fehlermeldung ist mehr als krude…


Ich denke schon das der Stand der letzte ist.


Würde ich nicht unbedingt von ausgehen.

Diesen "wir passen gerade unsere Fahrpläne an" Hinweis im Navigator habe ich letzten Monat zum ersten Mal wahrgenommen. Da sollten Züge der Linie 25 Hamburg - München plötzlich in Würzburg enden. Eine Woche später war dann München wieder als Ziel eingepflegt, allerdings mit Umleitung ab Würzburg direkt nach Ingolstadt.

Daher würde ich in diesem Fall das nächste Update am Freitag abwarten, bevor ich mir eine Ersatzverbindung suchen würde.

Es bleibt bei Kassel.

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

JeDi, überall und nirgendwo, Freitag, 18.04.2025, 08:16 (vor 81 Tagen) @ Zauberpilz

Es bleibt bei Kassel.

Nö, Berlin Ost. Wenn auch mit etwas anderen Fahrzeiten.

--
Weg mit dem 4744!

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Dr. Bahn, Mittwoch, 16.04.2025, 11:47 (vor 83 Tagen) @ Sebastian-Berlin

Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan und zerschiesst den dann.

Weil die Bahn fertig hat. Man kann nur hoffen, dass die neue Bundesregierung aufräumt und die Bahn einen vor den Lutz, äähhh, Latz kriegt für das, was die gerade abliefern.

Konstruktiv: Ticket ist ja nun flex und vielleicht passt Abfahrt 11:29 oder 15:29? Das sind direkte Züge via Braunschweig nach Frankfurt. Warum 13:29 fehlt, tja...

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Henrik, Mittwoch, 16.04.2025, 17:03 (vor 82 Tagen) @ Sebastian-Berlin

Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan

weil an jenem Tage nicht besonders viele Menschen unterwegs sind, sondern kaum Menschen.
Der Ostersonntag ist klassisch nicht einer der reisestärksten Sonntage des Jahres, sondern einer der reiseschwächsten Sonntage des Jahres.
Am Tage zuvor ebenso.
Ostern und überall Ferien.
Das ist auch der Grund dafür, dass die Bautätigkeiten an jenen Tagen bei der Bahn am höchsten ist.
Das kommuniziert sie auch stets und gibt Tipps für die Ostertage.

vgl.
deutschebahn.com/presse/../Empfehlungen-für-Reisen-um-Ostern-neue-attraktive-Verbindungen

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

Sebastian-Berlin, Mittwoch, 16.04.2025, 17:05 (vor 82 Tagen) @ Henrik

Aber warum strickt man für so ein reisestarkes Wochenende einen eh schon dünnen Ersatzfahrplan


weil an jenem Tage nicht besonders viele Menschen unterwegs sind, sondern kaum Menschen.
Der Ostersonntag ist klassisch nicht einer der reisestärksten Sonntage des Jahres, sondern einer der reiseschwächsten Sonntage des Jahres.
Am Tage zuvor ebenso.
Ostern und überall Ferien.
Das ist auch der Grund dafür, dass die Bautätigkeiten an jenen Tagen bei der Bahn am höchsten ist.
Das kommuniziert sie auch stets und gibt Tipps für die Ostertage.

vgl.
deutschebahn.com/presse/../Empfehlungen-für-Reisen-um-Ostern-neue-attraktive-Verbindungen

Naja, wenn ich aber nur alle 2 h anstatt sonst eher weniger als stündlich Verbindungen mit einer noch erträglichen Fahrzeit von Berlin nach Frankfurt (und vv.) anbiete, dann sind diese wenigen dann eben doch ausgebucht. Kein Grund, hier noch weiter zu kürzen.

Bauarbeiten zwischen Fulda und Hanau

Hustensaft, Mittwoch, 16.04.2025, 12:07 (vor 82 Tagen) @ Sebastian-Berlin

Ab dem 17.4. bis zum 2.5. ist die Strecke zwischen Fulda und Hanau wegen Bauarbeiten komplett gesperrt, für den Nahverkehr gibt es SEV, der Fernverkehr wird umgeleitet (mit Fahrzeitverlängerungen) oder gekappt. Aber wie immer bei Bahnens, das ist wie mit Weihnachten und kommt plötzlich und überraschend - man lässt die Kunden erst buchen, um ja keinen Fahrgast zu verlieren, aber dann informationstechnisch (und mehr) "im Regen stehen".

Bauarbeiten zwischen Fulda und Hanau

Sebastian-Berlin, Mittwoch, 16.04.2025, 12:31 (vor 82 Tagen) @ Hustensaft

Ab dem 17.4. bis zum 2.5. ist die Strecke zwischen Fulda und Hanau wegen Bauarbeiten komplett gesperrt, für den Nahverkehr gibt es SEV, der Fernverkehr wird umgeleitet (mit Fahrzeitverlängerungen) oder gekappt. Aber wie immer bei Bahnens, das ist wie mit Weihnachten und kommt plötzlich und überraschend - man lässt die Kunden erst buchen, um ja keinen Fahrgast zu verlieren, aber dann informationstechnisch (und mehr) "im Regen stehen".

Nun ja, darum ist es ja ein Ersatzzug mit 25er-Zugnummer, der zwischen Kassel und Frankfurt wahrscheinlich über Gießen umgeleitet wird… Es gab ja eh kaum buchbare Züge an einem der reisestärksten Wochenenden…

Früher: Ostern! Wir fahren Zusatzzüge. Heute: Nix fährt

Mühli, Mittwoch, 16.04.2025, 14:20 (vor 82 Tagen) @ Sebastian-Berlin

"Es war einmal, vor langer Zeit: Weihnachten und Ostern - da hieß es: Vorzug, Nachzug und verstärkter Hauptzug. Alles rollt was nach Personenwagen aussah."

Was in diesem Jahr an Ostern abgeht, das spottet jeder Beschreibung. Wo kommen denn all die Bauarbeiter her, die von Süd bis Nord, von Ost nach West, zu Tausenden am Feiertag an den Gleisen arbeiten? Ich denke immer, es fehlt schon zu "normalen" Zeiten an Personal

Ich muss zwischen Karfreitag und Ostermontag von Garmisch nach Berlin, von Berlin nach Köln/Koblenz und von Koblenz zurück nach Bayern. Das alles ist quasi unfahrbar, inzwischen sind 4 Reiseplanungen von der DB zerschossen worden und ich bin skeptisch, dass der aktuelle Status tatsächlich fahrbar bleibt. Bei der Planung begegnet einem auch häufig "Upps, Sitzplan nicht aufrufbar"....was meist bedeutet, dass der Zug schon tod ist.

Gestern dauerte es von Berlin nach Murnau mehr als 11 Stunden, und das war noch vor dem Osterhasen-Baumarathon.....

Bauarbeiten zwischen Fulda und Hanau

Strotti, Darmstadt, Mittwoch, 16.04.2025, 14:46 (vor 82 Tagen) @ Hustensaft

Ein paar Fahrplan-Umplanungen der Bahn konnte ich schön mitverfolgen: Ich habe seit dem 10.Januar für den 27.4. ein Ticket für den ICE 887 von Kassel-Wilhelmshöhe nach Frankfurt Hbf. Abfahrt 22.23 Uhr, Ankunft 23.52 Uhr. Bei dem Zug wurde erst die Abfahrtszeit rund eine Stunde vorverlegt, dann wurde umgeplant, Abfahrt wieder 22.23, aber Ankunft erst um 00.40 Uhr (der Zug fährt nicht mehr über Fulda, sondern über Marburg). Inzwischen ist die Verbindung nicht mehr fahrbar, der Zug hält nur in Frankfurt West und ist dort nur zehn Minuten früher als der fast gleich schnelle RE30, den ich mit meinem D-Ticket ohnehin nutzen könnte.
Immerhin bin ich zeitlich nicht sehr stark festgelegt, sodass ich auch schon um 21.13 Uhr ab Wilhelmshöhe mit dem ICE 635/685 fahren kann mit Umstieg in Fulda in den ICE2519. Der fährt ohne Halt nach Frankfurt Hbf, vermutlich über Aschaffenburg/Darmstadt. Leider kann ich in Darmstadt nicht abspringen, sondern muss bis Frankfurt mitfahren, um dort wiederum um 0.06 Uhr die RB68 nach Darmstadt (Ankunft 00.26 Uhr) zu erreichen.
Alle anderen Varianten mit und ohne Fernverkehr hätten die Folge, dass ich erst um 1.26 Uhr oder noch später in Darmstadt ankäme.

Bauarbeiten zwischen Fulda und Hanau

Hustensaft, Mittwoch, 16.04.2025, 16:28 (vor 82 Tagen) @ Strotti

Immerhin bin ich zeitlich nicht sehr stark festgelegt, sodass ich auch schon um 21.13 Uhr ab Wilhelmshöhe mit dem ICE 635/685 fahren kann mit Umstieg in Fulda in den ICE2519. Der fährt ohne Halt nach Frankfurt Hbf, vermutlich über Aschaffenburg/Darmstadt.

Na, da vermute ich doch eher über Nantenbach und weiter über Aschaffenburg und Hanau, warum sollte der noch den Schlenker via Darmstadt machen?

Bauarbeiten zwischen Fulda und Hanau

Strotti, Darmstadt, Mittwoch, 16.04.2025, 19:04 (vor 82 Tagen) @ Hustensaft

Da habe ich zu kurz gedacht. Als kürzlich die Sperrung in Hanau war, wurde über Darmstadt umgeleitet. Aber jetzt sind die Bauarbeiten ja an anderer Stelle, sodass das nicht nötig ist.

An Ostern Ausbau der Strecke Hanau–Gelnhausen

Henrik, Mittwoch, 16.04.2025, 16:47 (vor 82 Tagen) @ Hustensaft

Ab dem 17.4. bis zum 2.5. ist die Strecke zwischen Fulda und Hanau wegen Bauarbeiten komplett gesperrt, für den Nahverkehr gibt es SEV, der Fernverkehr wird umgeleitet (mit Fahrzeitverlängerungen) oder gekappt. Aber wie immer bei Bahnens, das ist wie mit Weihnachten und kommt plötzlich und überraschend - man lässt die Kunden erst buchen, um ja keinen Fahrgast zu verlieren, aber dann informationstechnisch (und mehr) "im Regen stehen".

..kommt vor - passt hier nicht so recht.
Diese Sperrung ist seit Monaten bekannt, Ersatzkonzepte detailliert präsentiert worden auf verschiedenen Kanälen,
vgl.
https://www.hanau-wuerzburg-fulda.de/aktuelles-reader/an-ostern-naechster-schritt-fuer-...

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-frankfurt-de/presseinformatio...

https://...deutschebahn.com/db_fernverkehr/2025-04-09/Detailinformationen Bauarbeiten zwischen Fulda und Frankfurt.pdf

so ein Milliarden-Projekt fällt nunmal nicht einfach so vom Himmel.. ;)

An Ostern Ausbau der Strecke Hanau–Gelnhausen

Sebastian-Berlin, Mittwoch, 16.04.2025, 17:01 (vor 82 Tagen) @ Henrik

Ab dem 17.4. bis zum 2.5. ist die Strecke zwischen Fulda und Hanau wegen Bauarbeiten komplett gesperrt, für den Nahverkehr gibt es SEV, der Fernverkehr wird umgeleitet (mit Fahrzeitverlängerungen) oder gekappt. Aber wie immer bei Bahnens, das ist wie mit Weihnachten und kommt plötzlich und überraschend - man lässt die Kunden erst buchen, um ja keinen Fahrgast zu verlieren, aber dann informationstechnisch (und mehr) "im Regen stehen".


..kommt vor - passt hier nicht so recht.
Diese Sperrung ist seit Monaten bekannt, Ersatzkonzepte detailliert präsentiert worden auf verschiedenen Kanälen,
vgl.
https://www.hanau-wuerzburg-fulda.de/aktuelles-reader/an-ostern-naechster-schritt-fuer-...

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-frankfurt-de/presseinformatio...

https://...deutschebahn.com/db_fernverkehr/2025-04-09/Detailinformationen Bauarbeiten zwischen Fulda und Frankfurt.pdf

so ein Milliarden-Projekt fällt nunmal nicht einfach so vom Himmel.. ;)

Richtig. Daher gab es ja auch entsprechende Ersatzzüge. Trotzdem halt bitter, dass dann einer so mir nichts - dir nichts - gestrichen wird.

An Ostern Ausbau der Strecke Hanau–Gelnhausen

Reservierungszettel, KDU, Mittwoch, 16.04.2025, 17:02 (vor 82 Tagen) @ Henrik
bearbeitet von Reservierungszettel, Mittwoch, 16.04.2025, 17:02

Ab dem 17.4. bis zum 2.5. ist die Strecke zwischen Fulda und Hanau wegen Bauarbeiten komplett gesperrt, für den Nahverkehr gibt es SEV, der Fernverkehr wird umgeleitet (mit Fahrzeitverlängerungen) oder gekappt. Aber wie immer bei Bahnens, das ist wie mit Weihnachten und kommt plötzlich und überraschend - man lässt die Kunden erst buchen, um ja keinen Fahrgast zu verlieren, aber dann informationstechnisch (und mehr) "im Regen stehen".


..kommt vor - passt hier nicht so recht.
Diese Sperrung ist seit Monaten bekannt, Ersatzkonzepte detailliert präsentiert worden auf verschiedenen Kanälen,
vgl.
https://www.hanau-wuerzburg-fulda.de/aktuelles-reader/an-ostern-naechster-schritt-fuer-...

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-frankfurt-de/presseinformatio...

https://...deutschebahn.com/db_fernverkehr/2025-04-09/Detailinformationen Bauarbeiten zwischen Fulda und Frankfurt.pdf

so ein Milliarden-Projekt fällt nunmal nicht einfach so vom Himmel.. ;)

Nützt nur alles nichts wenn einer der wichtigsten Punkte nämlich der Offizielle Fahrplan für alle Beteiligten nicht mindestens 3-6 Monate vorher stehen.

Denn was bringen solche Meldungen die im Prinzip nur sagen wir ändern etwas aber keiner genau weiß was, dann lieber rechtzeitig die Fahrpläne Kommentarlos anpassen.

An Ostern Ausbau der Strecke Hanau–Gelnhausen

Sebastian-Berlin, Mittwoch, 16.04.2025, 17:04 (vor 82 Tagen) @ Reservierungszettel

Ab dem 17.4. bis zum 2.5. ist die Strecke zwischen Fulda und Hanau wegen Bauarbeiten komplett gesperrt, für den Nahverkehr gibt es SEV, der Fernverkehr wird umgeleitet (mit Fahrzeitverlängerungen) oder gekappt. Aber wie immer bei Bahnens, das ist wie mit Weihnachten und kommt plötzlich und überraschend - man lässt die Kunden erst buchen, um ja keinen Fahrgast zu verlieren, aber dann informationstechnisch (und mehr) "im Regen stehen".


..kommt vor - passt hier nicht so recht.
Diese Sperrung ist seit Monaten bekannt, Ersatzkonzepte detailliert präsentiert worden auf verschiedenen Kanälen,
vgl.
https://www.hanau-wuerzburg-fulda.de/aktuelles-reader/an-ostern-naechster-schritt-fuer-...

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-frankfurt-de/presseinformatio...

https://...deutschebahn.com/db_fernverkehr/2025-04-09/Detailinformationen Bauarbeiten zwischen Fulda und Frankfurt.pdf

so ein Milliarden-Projekt fällt nunmal nicht einfach so vom Himmel.. ;)


Nützt nur alles nichts wenn einer der wichtigsten Punkte nämlich der Offizielle Fahrplan für alle Beteiligten nicht mindestens 3-6 Monate vorher stehen.

Denn was bringen solche Meldungen die im Prinzip nur sagen wir ändern etwas aber keiner genau weiß was, dann lieber rechtzeitig die Fahrpläne Kommentarlos anpassen.

Und sich dann vor allem bitte auch an die Anpassungen halten und nicht permanent noch alles hin- und herschieben....

Trassen sind meistens erst kurz vorher final

ICETreffErfurt, Eisenach, Mittwoch, 16.04.2025, 17:23 (vor 82 Tagen) @ Sebastian-Berlin
bearbeitet von ICETreffErfurt, Mittwoch, 16.04.2025, 17:25

Und sich dann vor allem bitte auch an die Anpassungen halten und nicht permanent noch alles hin- und herschieben....

Das Problem ist eher die Schlichtungsstelle für Trassen. Ich habe vor einigen Monaten jemanden im Zug befragt, welcher bei der Schlichtungsstelle bei DB Infrago arbeitet.
Dort werden bei Bauarbeiten Trassenkonflikte geregelt. Der Punkt ist, dass alle EVU prinzipielle Einspruch gegen eine Fahrplanänderung einlegen können und dann die Schlichtungsstelle entscheiden muss, welche Züge gefahren werden können und welche nicht.

Je nachdem wie dann das Ergebnis aussieht, müssen die Fahrpläne neu geschrieben werden. Umleitungsfahrpläne werden meistens nur sehr grob im Voraus geplant und die Feinplanung geschieht dann einige Wochen vorher. Dadurch können sich Fahrzeiten und Laufwege noch bis zur letzten Minute ändern, insbesondere da die Planer ja nicht im Voraus wissen, wer bei der Schlichtung dann letztendlich die Trassen zugesprochen bekommt und welche Zugeigenschaften der Zug dann ganz genau hat, was Gewicht, Länge, Bremsgewicht und Zugbeinflussung (ETCS ja/nein, LZB ja/nein) angeht.

Dadurch kann sich beispielsweise auch die Reihenfolge der Züge ändern, also ob der ICE dann vor oder nach dem Güterzüge fahren darf, beispielsweise. Hast du Güterzug der vmax 120 km/h hat, kann der ICE ggf. hinterher fahren. Hast du Güterzug der nur 90 km/h fahren darf, muss der ICE an geeigneter Stelle vor gelassen werden. Eventuell muss die Abfahrtszeit des ICE angepasst werden, da sich die Fahrzeitreserve auf einen anderen Streckenabschnitt verschiebt. Es kann sich sogar herausstellen, dass ein Umleitungsfahrplan so wie lange vorher geplant an dem Tag gar nicht fahrbar ist und der Zug einen anderen Laufweg nehmen muss.

Beim Nahverkehr wird dann meist noch mit dem Besteller verhandelt, ob Halte ausgelassen werden können, um die Züge zu beschleunigen, damit noch eine nicht nutzbare Trassen direkt dahinter nutzbar wird. Es müssen ggf. Überholungen in andere Betriebsstellen verlegt werden.

Es sagt sich immer so einfach, dass die Fahrpläne lange vorher feststehen sollen und sich nicht mehr ändern dürfen. In der Praxis ist dem nicht so, weil nicht feststeht, wer überhaupt mit welchen Zügen fahren darf.

Trassen sind meistens erst kurz vorher final

Paladin, Hansestadt Rostock / Güstrow, Donnerstag, 17.04.2025, 08:37 (vor 82 Tagen) @ ICETreffErfurt

Es sagt sich immer so einfach, dass die Fahrpläne lange vorher feststehen sollen und sich nicht mehr ändern dürfen. In der Praxis ist dem nicht so, weil nicht feststeht, wer überhaupt mit welchen Zügen fahren darf.


Das klingt aber auch schon eher resigniert - so lassen sich auch keine Verbesserungen für die Reisenden mehr erzielen. Und die sollten - ebenfalls wie der Güterverkehr - im Fokus stehen. Klingt für mich als würde die Planung verkehrt herum aufgezäumt. Gerade bei großen und bekannten Baustellen kann ja nicht erstmal alles verkauft werden - Sitzplätze und gütertrassen - um dann Monate später zu gucken, was eigentlich machbar ist. Wenn ich im Supermarkt eine Packung Nudeln kaufen gehe, wird mir an der Kasse nicht zugelost, ob ich sie letztendlich bekomme oder ein anderer. Das ist einfach Systemversagen.

ICE 2527 am 20.04. - fährt er ab Berlin oder nicht?

650BOB426, Mittwoch, 16.04.2025, 18:59 (vor 82 Tagen) @ Sebastian-Berlin

Mal am Rande: Wäre das ein Kandidat als kürzester Zuglauf? Es besteht ja nur noch 1 Halt.

Zug fährt ab Berlin

MvG, Samstag, 19.04.2025, 01:25 (vor 80 Tagen) @ Sebastian-Berlin

Wie die Bahn ja schon angibt, werden dort grad die Fahrpläne angepasst. So auch für 2527.
Wenn das geschieht, werden die betroffenen Halte in der Reiseauskunft vorübergehend ausgeblendet, bis die neuen Fahrzeiten eingespielt sind. Dadurch sieht es in der Reiseauskunft fälschlicherweise so aus, als begänne der Zug in Kassel. Wie unglücklich und unnötig verwirrend diese Vorgehensweise ist, zeigt unter anderem dieser Beitragsbaum.

--
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der ICE 4-Sitz ersetzt werden muss!

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum