? Zugbindung aufgehoben: FV statt NV wg. Fahrplanänderung? (Fahrkarten und Angebote)

mdst, Dienstag, 15.04.2025, 10:07 (vor 7 Tagen)

Moin,

ich habe jetzt zum ersten Mal den Fall, dass ich ein Sparpreis-Ticket habe, wo wegen Fahrplanänderungen ausschließlich auf dem NV-Anteil (im Nachlauf zum FV) eine Verspätung von mind. 60 Minuten zu erwarten ist (wegen der Fahrplanänderungen wird sogar die letzte Verbindung des Tages verpasst).
Das könnte ich vermeiden, indem ich hier ein Teilstück mit FV statt NV zurücklege. Meiner Meinung nach ist das auch durch die FGR-Rechte gedeckt, allerdings kommt hier nicht der übliche Hinweis in der App "Zugbindung aufgehoben" (nur "Ihr Reiseplan hat sich geändert"), Mail von der DB-Reisebegleitung kam aber (aber auch hier nur lapidar: "Bitte prüfen Sie die geänderten Fahrzeiten").

Ich hatte mich erst gewundert, warum der explizite Hinweis "Zugbindung aufgehoben" fehlt, aber es ist ja auf eine gewisse Art logisch. Denn für die NV-Züge sind ja eh keine Zugbindungen eingetragen, insofern gibt es da nichts, was man aufheben könnte. Trotzdem möchte ich ja dann mit einem FV-Zug fahren, der eben nicht im Feld "Zugbindung" eingetragen ist (die beste Verbindung wäre sogar ein Stück mit einem ICE, obwohl das Sparpreis-Ticket ein IC-Ticket ist, aber auch das sollte ja erlaubt sein nach meinem Verständnis).

Leider werde ich wohl nicht vor der Fahrt eine Antwort auf eine Mail hierzu an die DB kriegen, daher wollte ich nochmal hier nach Erfahrungen fragen, ob
1. ich mit meiner Einschätzung richtig liege (dass die Zugbindung aufgehoben ist im Sinne von FV statt NV, auch wenn der Hinweis in der App fehlt) und
2. das in der Praxis zu Problemen/Diskussionen führt. Dieser Fall kommt ja wahrscheinlich nicht so häufig vor.

Gruß
Markus

? Zugbindung aufgehoben: FV statt NV wg. Fahrplanänderung?

611 040, Erfurt, Dienstag, 15.04.2025, 10:17 (vor 7 Tagen) @ mdst

Ja kannst vom Start bis Ziel alle Züge der DB und TBNE nutzen (ausgenommen Sonderverkehre). Also auch FV auf dem NV Abschnitten.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

TBNE gibt es nicht mehr | ICE statt NV ist möglich

JoeO, Braunschweig, Dienstag, 15.04.2025, 13:25 (vor 7 Tagen) @ 611 040

Ja kannst [...] alle Züge der DB und TBNE nutzen ...


Es gibt keinen TBNE mehr, Er wurde Ende 2022 aufgelöst.
Die Aufgaben des TBNE wurden von der Deutschlandtarifverbund GmbH übernommen.

Richtig ist aber, dass bei einer zu erwartenden Verspätung von mind. 20 Minuten (innerdeutsch) am Ankunftsort der Fahrkarte die Zugbindung aufgehoben ist (ob es beim Ticket steht ist egal).

Es kann nun jede andere, nicht reservierungspflichtige Verbindung (auch mit höherwertigen Zügen oder über andere Streckenverläufe) zum Zielort genutzt werden. ICE statt Nahverkehr ist in diesem Fall überhaut kein Problem.

Die Anzeige einer aufgehobenen Zugbindung beim Ticket ist ja noch relativ neu, der Algorithmus funktioniert noch nicht zuverlässig. Das bei Dir nichts angezeigt wird hat nichts mit dem Nahverkehrszug zu tun. Züge haben keine Zugbindung, wäre auch Quatsch.
Nur Fahrkarten können Zugbindung haben, d.h. die Gültigkeit eines Tickets kann an die Nutzung bestimmter Züge gebunden sein.
Bei aufgehobener Zugbindung fällt diese Einschränkung der Gültigkeit weg.

? Zugbindung aufgehoben: FV statt NV wg. Fahrplanänderung?

650BOB426, Dienstag, 15.04.2025, 10:18 (vor 7 Tagen) @ mdst
bearbeitet von 650BOB426, Dienstag, 15.04.2025, 10:19

Zugbindungen sind schon ab 20 min erwarteter Verspätung am Zielbahnhof aufgehoben.

Hier Weiterfahrt mit anderem Zug

? Zugbindung aufgehoben: FV statt NV wg. Fahrplanänderung?

VT642, Dienstag, 15.04.2025, 10:36 (vor 7 Tagen) @ mdst

Es gibt m.E. kein erkennbares Muster, wann die Meldung "Zugbindung aufgehoben" und wann nur der Verweis auf Fahrplanänderungen ausgespielt wird. Mir kam es auch schon unter, dass zunächst nur der Hinweis kam, am Reisetag selbst dann aber die Zugbindungsaufhebung. Was genau man dir anzeigt, kann dir aber egal sein: Auf den Fahrkarten steht unmissverständlich, dass bei einer zu erwartenden Verspätung von mind. 20min am Ziel die Zugbindung ohne gesonderte Bescheinigung aufgehoben ist.

? Zugbindung aufgehoben: FV statt NV wg. Fahrplanänderung?

gnampf, Dienstag, 15.04.2025, 12:31 (vor 7 Tagen) @ VT642

ich hab auch schon zum Flexpreis die Meldung bekommen, meine Zugbindung wäre jetzt aufgehoben. Fragt sich nur welche Zugbindung das gewesen sein soll.
Die Hinweise erscheinen mir also eher zufällig zu sein, vielleicht davon abhängig ob das System selbst eine gewisse Alternative findet, die es einem anpreisen möchte. So oder so... die Hinweise sind keineswegs notwendig für die Fahrgastrechte... wie auch, auf meinen Papierausdrucken sind sie noch nie aufgetaucht.

? Zugbindung aufgehoben: FV statt NV wg. Fahrplanänderung?

ICE920, München, Dienstag, 15.04.2025, 15:41 (vor 7 Tagen) @ VT642
bearbeitet von ICE920, Dienstag, 15.04.2025, 15:43

Es gibt m.E. kein erkennbares Muster, wann die Meldung "Zugbindung aufgehoben" und wann nur der Verweis auf Fahrplanänderungen ausgespielt wird.

Ich hatte jetzt dieses Jahr eine Menge Fahrplanänderungen und ein klares Muster habe ich bisher auch nicht gesehen, aber Tendenzen:
- Wenn die Fahrplanänderung einen Fernverkehrszug betrifft, dann kommt früher oder später der Hinweis "Zugbindung aufgehoben" (auch eine Mail mit dem Text) - hier gibt es tatsächlich selbst bei derselben Baustellen unterschiedliche Wege - teilweise direkt "Zugbindung aufgehoben" teilweise erst "Fahrplanänderung" und dann irgendwann "Zugbindung aufgehoben"
- Wenn die Fahrplanänderung einen Nahverkehrszug betrifft, dann kommt nur "Fahrplanänderung" (in Ticket und Mail) und man erkennt die Aufhebung eigentlich nur am Fahrtvorschlag, welcher eine spätere Ankunft hat. "Zugbindung aufgehoben" kam wie bei mdst nie.
- Passiert im laufenden Betrieb am Reisetag im Nahverkehr was (z.B. Ausfall), dann kommt aber schon der Hinweis "Zugbindung aufgehoben" (aber ohne Mail)


Hier müssen wir aufpassen und uns nur über recht aktuelle Meldungen austauschen, weil da am Algorithmus seit Einführung Herbst 2023 sichtbar viel herumgedoktort wird.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum