Statuspunkte bis 25.04. benötigt (Allgemeines Forum)
Arctocebus, Montag, 07.04.2025, 12:36 (vor 10 Tagen)
Wie komme ich an 600 Punkte, gibt es hier Möglichkeiten mitsammeln zu lassen gegen Erstattung?
Umsatz!
Fulda_NBS, Montag, 07.04.2025, 13:11 (vor 10 Tagen) @ Arctocebus
- kein Text -
schon klar, aber ich fahre bis 25.04. nicht mehr für 600 EUR
Arctocebus, Montag, 07.04.2025, 13:26 (vor 10 Tagen) @ Fulda_NBS
- kein Text -
schon klar, aber ich fahre bis 25.04. nicht mehr für 600 EUR
EK-Wagendienst, EGST, Montag, 07.04.2025, 13:41 (vor 10 Tagen) @ Arctocebus
Um einen Status zu haben, muss eben auch Umsatz gemacht werden, und das Übertragung ist nun wohl sicher unterbunden worden.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
wieso, darf man nicht mehr mitsammeln?
Arctocebus, Montag, 07.04.2025, 14:12 (vor 10 Tagen) @ EK-Wagendienst
- kein Text -
wieso, darf man nicht mehr mitsammeln?
VT642, Montag, 07.04.2025, 14:13 (vor 10 Tagen) @ Arctocebus
Durfte man noch nie, hat nur lange recht einfach funktioniert.
man kann doch irgendeine Bonusnr eingeben beim buchen?
Arctocebus, Montag, 07.04.2025, 14:15 (vor 10 Tagen) @ VT642
- kein Text -
man kann doch irgendeine Bonusnr eingeben beim buchen?
EK-Wagendienst, EGST, Montag, 07.04.2025, 14:54 (vor 10 Tagen) @ Arctocebus
Nein geht eben nicht mehr, man kann nur im eigenen Benutzerkonto für sich buchen, dann steht auf der Fahrkarte der Name dem das Benutzerkonto gehört, wenn für einen anderer Reisenden gebucht wird, gibt es keine Punkte, soll wohl nur noch am Automaten möglich sein, aber da gibt es nicht das ganze Angebot.
Die Zeiten sind vorbei.
Ohne Benutzerkonto, keine Punkte, bzw. Eben die BahnBonus App
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
ok wieder was gelernt
Arctocebus, Montag, 07.04.2025, 15:13 (vor 10 Tagen) @ EK-Wagendienst
- kein Text -
man kann doch irgendeine Bonusnr eingeben beim buchen?
611 040, Erfurt, Montag, 07.04.2025, 16:28 (vor 10 Tagen) @ EK-Wagendienst
Stimmt nicht. Habe vor paar Wochen erst eine Fahrkarte für eine andere Person über meinen Account gebucht und konnte natürlich auch meine Bahnbonusnummer eingeben und habe am Reisetag auch die Punkte bekommen.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
man kann doch irgendeine Bonusnr eingeben beim buchen?
EK-Wagendienst, EGST, Montag, 07.04.2025, 16:38 (vor 10 Tagen) @ 611 040
Stimmt nicht. Habe vor paar Wochen erst eine Fahrkarte für eine andere Person über meinen Account gebucht und konnte natürlich auch meine Bahnbonusnummer eingeben und habe am Reisetag auch die Punkte bekommen.
wo am Automaten, oder als Online Ticke, es gibt da wohl noch eine grau Zone.
Mit meinem Umsatz bin ich da nie betroffen, deswegen habe ich mich da nicht weiter mit beschäftigt
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
man kann doch irgendeine Bonusnr eingeben beim buchen?
ICE920, München, Montag, 07.04.2025, 17:28 (vor 10 Tagen) @ 611 040
Die Möglichkeit die Nummer einzugeben wurde mit der neuen Plattform abgeschafft, aber dann irgendwann wohl vor nicht allzulanger Zeit wieder eingeführt. Rechtlich war es auch schwierig, weil die Bedingungen nur sagen, dass die Punkte nur dem Reisenden zustehen. Buchst du aber für einen anderen Reisenden als dich, so konntest du gar keine Punkte mehr sammeln.
man kann doch irgendeine Bonusnr eingeben beim buchen?
EK-Wagendienst, EGST, Montag, 07.04.2025, 19:31 (vor 10 Tagen) @ 611 040
Stimmt nicht. Habe vor paar Wochen erst eine Fahrkarte für eine andere Person über meinen Account gebucht und konnte natürlich auch meine Bahnbonusnummer eingeben und habe am Reisetag auch die Punkte bekommen.
Da bist du dir sicher das es auch gutgeschrieben wurde, mangels Anwendung kann ich dazu nichts genaues schreiben,
Bei meinen Passaufpreisen bekomme ich die Punkte, die sind auch für mich,
aber ich habe nur im Moment eine SP im August für jemand anderen gebucht, also dauert das noch.
Eine Vorschau finde ich auch nicht, und es steht wohl auch nicht auf dem Ticket, das es mit BahnBonus gebucht wurde.
Was sind ein paar Wochen?
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
man kann doch irgendeine Bonusnr eingeben beim buchen?
VT642, Montag, 07.04.2025, 19:59 (vor 10 Tagen) @ EK-Wagendienst
Meine Erfahrung: Buchung über mein Konto für eine andere Person und Eingabe einer anderen Person als Reisende: Meine BC-Nummer wird zwar bei manueller Eingabe akzeptiert (automatisch eingetragen ist sie nur bei Buchung für mich selbst), Punkte erhalte ich aber keine.
man kann doch irgendeine Bonusnr eingeben beim buchen?
611 040, Erfurt, Montag, 07.04.2025, 23:08 (vor 10 Tagen) @ VT642
Gebucht über mein Konto für eine Angehörige und drei Mitreisende. Meine Bahnbonusnummer eingetragen. Reise fand Mitte März statt und Punkte wurden wie bei eigenen Reisen am Reisetag gutgeschrieben.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
? Gutschrift aller Punkte bei Mitreisenden
Tobs, Region Köln/Bonn, Dienstag, 08.04.2025, 10:17 (vor 9 Tagen) @ 611 040
Gebucht über mein Konto für eine Angehörige und drei Mitreisende. Meine Bahnbonusnummer eingetragen. Reise fand Mitte März statt und Punkte wurden wie bei eigenen Reisen am Reisetag gutgeschrieben.
Eine Freundin von mir hat im Dezember noch eine (gemeinsame) Fahrkarte für sich und Ihre Begleitung gebucht und bekam den gesamten Fahrkartenwert (in BBP) gutgeschrieben. War das jetzt zufällig, da ihr eigentlich „nur“ 50 % zugestanden hätten? (Dann wären die anderen 50 % mutmaßlich mangels Eingabemöglichkeit der BB-Nummer der Begleitung verloren gegangenen.) Oder ist das die Regel? Kann evtl. jemand diese Beobachtung bestätigen?
? Gutschrift aller Punkte bei Mitreisenden
611 040, Erfurt, Dienstag, 08.04.2025, 12:08 (vor 9 Tagen) @ Tobs
Man bekommt immer den Gesamtwert. Egal für wie viele Personen man bucht.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
wachtberghöhle, Montag, 07.04.2025, 15:15 (vor 10 Tagen) @ Arctocebus
Wie komme ich an 600 Punkte, gibt es hier Möglichkeiten mitsammeln zu lassen gegen Erstattung?
Baustellenplan studieren und 1. Klasse Flexpreis für 5 Erwachsene buchen für die Verbindungen, deren sicheren Fahrplanänderungen noch nicht im Fahrplan eingepflegt sind. Internet abschalten und am gebuchten Tag am Bahnsteig feststellen, dass die gebuchte Verbindung ausfällt und daraufhin die Reise wegen zu erwartender Verspätung am Zielort von mehr als 60 Minuten nicht antrittst.
Den Rest regelt das Servicecenter für FGR
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
EK-Wagendienst, EGST, Montag, 07.04.2025, 15:35 (vor 10 Tagen) @ wachtberghöhle
Wie komme ich an 600 Punkte, gibt es hier Möglichkeiten mitsammeln zu lassen gegen Erstattung?
Baustellenplan studieren und 1. Klasse Flexpreis für 5 Erwachsene buchen für die Verbindungen, deren sicheren Fahrplanänderungen noch nicht im Fahrplan eingepflegt sind. Internet abschalten und am gebuchten Tag am Bahnsteig feststellen, dass die gebuchte Verbindung ausfällt und daraufhin die Reise wegen zu erwartender Verspätung am Zielort von mehr als 60 Minuten nicht antrittst.Den Rest regelt das Servicecenter für FGR
Dazu wird es zu spät sein, die Fahrpläne bis dahin sind bekannt, alles andere ist Risiko. Ein Hinweis auf die Änderung reicht ja schon.
Bei mir hat es mal geklappt, BahnBonus Freifahrt International nach Brüssel gebucht, wo ich wusste das KRM zu ist, aber noch bevor die Änderung bekannt war, da habe ich die 3000 Punkte zurück bekommen, die wären sonst älter als 3 Jahre geworden, und damit verfallen.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
611 040, Erfurt, Montag, 07.04.2025, 16:32 (vor 10 Tagen) @ EK-Wagendienst
Natürlich geht das oben genannte. Wenn du den Flexpreis buchen kannst buche ihn. Warte bis zum Reisetag wo bei einer Sperrung der KRM wohl bei jedem planmäßigdort fahrenden Zug +60 auftreten und reiche DANN die Fahrkarte zur Erstattung ein. Dabei ist völlig egal was vorher an Bauinfos irgendwo veröffentlicht wurde.
Entscheidend ist nur die erwartete Verspätung am Ziel. Wenn +60, dann Reise nicht antreten und 100% Erstattung.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
EK-Wagendienst, EGST, Montag, 07.04.2025, 16:40 (vor 10 Tagen) @ 611 040
Natürlich geht das oben genannte. Wenn du den Flexpreis buchen kannst buche ihn. Warte bis zum Reisetag wo bei einer Sperrung der KRM wohl bei jedem planmäßigdort fahrenden Zug +60 auftreten und reiche DANN die Fahrkarte zur Erstattung ein. Dabei ist völlig egal was vorher an Bauinfos irgendwo veröffentlicht wurde.
Entscheidend ist nur die erwartete Verspätung am Ziel. Wenn +60, dann Reise nicht antreten und 100% Erstattung.
und dann fahren sie alle pünktlich, Pech gehabt, möglich schon, aber eben Risiko.
Aber alles nicht mein Problem.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
611 040, Erfurt, Montag, 07.04.2025, 16:54 (vor 10 Tagen) @ EK-Wagendienst
Wäre bei einem Fahrplan über die KRM (Fahrzeit Frankfurt - Köln ca. 60min) und geplanten Sperrung selbiger aber extrem unwahrscheinlich.
Da würde ich das riskieren.
Habe es letztens sogar rsikiert einen eigentlich nicht nötigen Sparpreis zu kaufen mit der Hoffnung auf +20 und so der Aufhebung der Zugbindung und Nutzung an einem anderen Tag um nochmal 406 zu fahren. Hintergrund war der oft unkalkulierbare 406-Einsatz und der vorangegangene erfolglose Versuch den 406 zu bekommen.
So kann ich dann fahren, wenn tatsächlich einer am Bahnsteig steht.
Manchml mussman das Risiko eben eingehen, beim ersten Mal waren alle Züge pünktlich und 403 sodass die 35€ zwar aus Sicht der "406-Abschieds" verschwendet waren, es war aber dennoch eine tolle Fahrt.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
VT642, Montag, 07.04.2025, 16:58 (vor 10 Tagen) @ 611 040
Natürlich geht das oben genannte. Wenn du den Flexpreis buchen kannst buche ihn. Warte bis zum Reisetag wo bei einer Sperrung der KRM wohl bei jedem planmäßigdort fahrenden Zug +60 auftreten und reiche DANN die Fahrkarte zur Erstattung ein. Dabei ist völlig egal was vorher an Bauinfos irgendwo veröffentlicht wurde.
Entscheidend ist nur die erwartete Verspätung am Ziel. Wenn +60, dann Reise nicht antreten und 100% Erstattung.
100% Erstattung, aber neuerdings auch 100% Punkte wieder weg, wurde zumindest so veröffentlicht, ob es praktisch auch so umgesetzt wird, kann ich mangels Erfahrungen nicht beurteilen.
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Montag, 07.04.2025, 17:50 (vor 10 Tagen) @ wachtberghöhle
und am gebuchten Tag am Bahnsteig feststellen, dass die gebuchte Verbindung ausfällt
Und dann am Reisetag:
ICE 3456
10:16 10:19
Statuspunkthausen Hbf
10:18 10:20
"Wir wünschen ihnen und den vier Mitreisenden eine angenehme Fahrt in der 1.Klasse.
:D
--
Gruß, Olaf
"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."
Goethe an Schiller 1797
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
tbsn, Würzburg, Dienstag, 08.04.2025, 16:50 (vor 9 Tagen) @ Alibizugpaar
Man sollte schon einen Tarif buchen, den man ohne Gebühr stornieren kann :)
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
EK-Wagendienst, EGST, Dienstag, 08.04.2025, 16:59 (vor 9 Tagen) @ tbsn
Man sollte schon einen Tarif buchen, den man ohne Gebühr stornieren kann :)
Gibt es aber nicht mehr, zumindest nicht unter 8 Tage vor der Fahrt, und mit dem stornieren sind dann auch die Punkte wieder weg, die bleiben nur erhalten, wenn man es über die FGR geregelt bekommt.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
JeDi, überall und nirgendwo, Dienstag, 08.04.2025, 22:39 (vor 9 Tagen) @ EK-Wagendienst
Man sollte schon einen Tarif buchen, den man ohne Gebühr stornieren kann :)
Gibt es aber nicht mehr, zumindest nicht unter 8 Tage vor der Fahrt
Wie kommst du auf das dünne Brett? https://www.bahn.de/bahnbusiness/angebot/business-sparpreis-flexpreis/flexpreis-business
--
Weg mit dem 4744!
Statuspunkte bis 25.04. benötigt
EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 09.04.2025, 06:23 (vor 9 Tagen) @ JeDi
Man sollte schon einen Tarif buchen, den man ohne Gebühr stornieren kann :)
Gibt es aber nicht mehr, zumindest nicht unter 8 Tage vor der Fahrt
Wie kommst du auf das dünne Brett? https://www.bahn.de/bahnbusiness/angebot/business-sparpreis-flexpreis/flexpreis-business
stimmt, hatte ich an das spezielle nicht gedacht, aber die Punkte sind dann trotzdem wieder weg, wenn man storniert.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Status ist dann aber schon angelaufen!
Tobs, Region Köln/Bonn, Mittwoch, 09.04.2025, 13:01 (vor 8 Tagen) @ EK-Wagendienst
bearbeitet von Tobs, Mittwoch, 09.04.2025, 13:01
Man sollte schon einen Tarif buchen, den man ohne Gebühr stornieren kann :)
Gibt es aber nicht mehr, zumindest nicht unter 8 Tage vor der Fahrt
Wie kommst du auf das dünne Brett? https://www.bahn.de/bahnbusiness/angebot/business-sparpreis-flexpreis/flexpreis-business
stimmt, hatte ich an das spezielle nicht gedacht, aber die Punkte sind dann trotzdem wieder weg, wenn man storniert.
Ja, aber bis dahin haben sie ihren Dienst erfüllt. Die Gutschrift erfolgt ja bereits VOR dem ersten Geltungstag, am selbigen wird der Status erreicht, so dass die (kostenfreie) Stornierung in den Folgetagen (!) für den dann bereits, seit mindestens einen Tag, gültigen Status irrelevant ist. Bonus- und Statuspunkte werden natürlich trotzdem wieder abgezogen.
Status ist dann aber schon angelaufen!
611 040, Erfurt, Mittwoch, 09.04.2025, 13:30 (vor 8 Tagen) @ Tobs
Wie kommst du darauf dass die Gutschrift vorher erfolgt?
Bei meinen Fahrten wurden die Punkte immer erst am Geltungstag gutgeschrieben. Wenn dann allerdings die Stornofrist endet, bleibst du auf dem Ticket sitzen.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Status ist dann aber schon angelaufen!
tbsn, Würzburg, Mittwoch, 09.04.2025, 14:54 (vor 8 Tagen) @ 611 040
Das Ticket kann man aber auch Monate nach der Fahrt noch stornieren
Rückfrage
Tobs, Region Köln/Bonn, Mittwoch, 09.04.2025, 15:09 (vor 8 Tagen) @ tbsn
bearbeitet von Tobs, Mittwoch, 09.04.2025, 15:11
Wie kommst du darauf dass die Gutschrift vorher erfolgt?
War zumindest in der Vergangenheit so. Und das weiß ich aus erster Hand. (Edit: "vorher" = ein Tag vor dem gewählten Reisetag)
Bei meinen Fahrten wurden die Punkte immer erst am Geltungstag gutgeschrieben.
Auch beim Flexpreis Business? Ich meine, hast Du diesen für eine Deiner Fahrten gebucht? Und wenn ja, wann? Vielleicht hat sich das ja zwischenzeitlich geändert.
Edit: (Beantwortete) Rückfrage
Tobs, Region Köln/Bonn, Mittwoch, 09.04.2025, 16:32 (vor 8 Tagen) @ Tobs
Wie kommst du darauf dass die Gutschrift vorher erfolgt?
Der erste Geltungstag ist ja der Tag vor dem gewählten Reisetag, insofern erfolgt die Punktegutschrift ja nicht "vorher". Hat mich jetzt aber auch etwas Zeit gekostet das Ganze zu entwirren. -;)
OT: Wie hieß nochmals die PK-Version des Flexpreis Business?
Tobs, Region Köln/Bonn, Freitag, 11.04.2025, 10:34 (vor 6 Tagen) @ Tobs
Hallo,
rein aus Neugier: Es gab doch auch mal für Privatkunden ein dem Flexpreis Business analoges Angebot? Der einzige Unterschied zu letzterem war m. E., dass die Stornierung bis zum Ende dessen Gültigkeit, also dem zweiten auf den gewählten Tag, erfolgen musste. Googeln blieb erfolgfrei. Kann sich hier zufällig jemand an den Namen des Produkts erinnern? Danke.
Status ist dann aber schon angelaufen!
JeDi, überall und nirgendwo, Mittwoch, 09.04.2025, 22:45 (vor 8 Tagen) @ Tobs
Ja, aber bis dahin haben sie ihren Dienst erfüllt. Die Gutschrift erfolgt ja bereits VOR dem ersten Geltungstag, am selbigen wird der Status erreicht, so dass die (kostenfreie) Stornierung in den Folgetagen (!) für den dann bereits, seit mindestens einen Tag, gültigen Status irrelevant ist.
Aber das ändert sich ja bald.
--
Weg mit dem 4744!
kostenfreie Stornierung Flexpreis Business
Henrik, Mittwoch, 09.04.2025, 23:18 (vor 8 Tagen) @ JeDi
Ja, aber bis dahin haben sie ihren Dienst erfüllt. Die Gutschrift erfolgt ja bereits VOR dem ersten Geltungstag, am selbigen wird der Status erreicht, so dass die (kostenfreie) Stornierung in den Folgetagen (!) für den dann bereits, seit mindestens einen Tag, gültigen Status irrelevant ist.
Aber das ändert sich ja bald.
Könntest Du das erläutern, was genau sich bald ändert?
die kostenfreie Stornierung des Flexpreis Business?
Änderungen Punktebedingungen
JeDi, überall und nirgendwo, Mittwoch, 09.04.2025, 23:50 (vor 8 Tagen) @ Henrik
bearbeitet von JeDi, Mittwoch, 09.04.2025, 23:54
Ja, aber bis dahin haben sie ihren Dienst erfüllt. Die Gutschrift erfolgt ja bereits VOR dem ersten Geltungstag, am selbigen wird der Status erreicht, so dass die (kostenfreie) Stornierung in den Folgetagen (!) für den dann bereits, seit mindestens einen Tag, gültigen Status irrelevant ist.
Aber das ändert sich ja bald.
Könntest Du das erläutern, was genau sich bald ändert?die kostenfreie Stornierung des Flexpreis Business?
Nein, dass die Stornierung für den Status irrelevant ist. Sonst hätte ich ja nur den Teil mit der Stornierung zitiert.
--
Weg mit dem 4744!
Änderungen Punktebedingungen
Henrik, Donnerstag, 10.04.2025, 06:21 (vor 8 Tagen) @ JeDi
Ja, aber bis dahin haben sie ihren Dienst erfüllt. Die Gutschrift erfolgt ja bereits VOR dem ersten Geltungstag, am selbigen wird der Status erreicht, so dass die (kostenfreie) Stornierung in den Folgetagen (!) für den dann bereits, seit mindestens einen Tag, gültigen Status irrelevant ist.
Aber das ändert sich ja bald.
Könntest Du das erläutern, was genau sich bald ändert?
die kostenfreie Stornierung des Flexpreis Business?
Nein, dass die Stornierung für den Status irrelevant ist.
Sonst hätte ich ja nur den Teil mit der Stornierung zitiert.
Das heißt?
Also konkret, was ändert sich bald?
Änderungen Punktebedingungen
ICE920, München, Donnerstag, 10.04.2025, 13:45 (vor 7 Tagen) @ Henrik
bearbeitet von ICE920, Donnerstag, 10.04.2025, 13:46
Ja, aber bis dahin haben sie ihren Dienst erfüllt. Die Gutschrift erfolgt ja bereits VOR dem ersten Geltungstag, am selbigen wird der Status erreicht, so dass die (kostenfreie) Stornierung in den Folgetagen (!) für den dann bereits, seit mindestens einen Tag, gültigen Status irrelevant ist.
Aber das ändert sich ja bald.
Könntest Du das erläutern, was genau sich bald ändert?
die kostenfreie Stornierung des Flexpreis Business?
Nein, dass die Stornierung für den Status irrelevant ist.
Sonst hätte ich ja nur den Teil mit der Stornierung zitiert.
Das heißt?Also konkret, was ändert sich bald?
https://www.bahn.de/service/bahnbonus/bahnbonus-anmeldung/bedingungen
Ab 1. Mai gelten die neuen Regeln. Unter 5.2 steht:
5.2 Statusentzug
Im Falle eines missbräuchlichen Erwerbs von BahnBonus Statuspunkten behält die DB Fernverkehr AG sich das Recht vor, ein aufgrund unrechtmäßig erlangter BahnBonus Statuspunkte gewährtes Statuslevel zu entziehen. Bei Punkterückbuchungen aufgrund stornierter Fahrten, Erstattung einer Fahrkarte im Rahmen von Fahrgastrechten und einem Widerruf eines BahnCard Kaufvertrages im Wege des Fernabsatzes wird das Statuslevel entzogen, sofern die Punkteschwelle des Statuslevels durch die Punkterückbuchung nicht mehr erreicht wird. Bei Entzug des Status werden auch die Statusvorteile entzogen.
Das heißt, dieser Stornotrick war bisher ganz legal (falls ich in den alten Bedingungen nichts übersehen habe)! Und ich Esel habe mich damit abgefunden auf Silberlevel abgestürzt zu sein und mir jedes Mal überlegen müssen, ob ich denn die Lounge wirklich brauche oder ob ich mir das für ein anderes Mal aufsparen soll.
Ganz easy
Der Blaschke, Montag, 07.04.2025, 15:16 (vor 10 Tagen) @ Arctocebus
Hey
Wie komme ich an 600 Punkte
Blitzermarathon nutzen!
Schöne Grüße von jörg
--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)
Ganz easy
EK-Wagendienst, EGST, Montag, 07.04.2025, 15:39 (vor 10 Tagen) @ Der Blaschke
Hey
Wie komme ich an 600 Punkte
Blitzermarathon nutzen!
Genau, sage ich denen an den Kassen auch immer, wenn sie fragen,
Ich sammel Punkte nur in Flensburg.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Ich stehe auf der Leitung
Hustensaft, Montag, 07.04.2025, 16:35 (vor 10 Tagen) @ Arctocebus
600 Bonuspunkte für eine Prämie könnte ich ja noch nachvollziehen, aber warum braucht man unbedingt Statuspunkte, so doll sind die Leistungen, welche man damit wahrnehmen kann, nun wahrlich nicht?!?
Ich stehe auf der Leitung
wachtberghöhle, Montag, 07.04.2025, 16:57 (vor 10 Tagen) @ Hustensaft
600 Bonuspunkte für eine Prämie könnte ich ja noch nachvollziehen, aber warum braucht man unbedingt Statuspunkte, so doll sind die Leistungen, welche man damit wahrnehmen kann, nun wahrlich nicht?!?
Die 30% - Ersparnis in der Gastronomie führt in Summe bei mir zu Mehrumsatz. Ich bestelle seitden häufiger. WinWin für beide Partner
Ich stehe auf der Leitung
Hustensaft, Montag, 07.04.2025, 20:06 (vor 10 Tagen) @ wachtberghöhle
Die 30% - Ersparnis in der Gastronomie führt in Summe bei mir zu Mehrumsatz. Ich bestelle seitden häufiger. WinWin für beide Partner
Aber wenn der TE bereit ist, für die Mitsammelei zu zahlen - so groß kann die 30 %-Ersparnis in der Bordgastro nicht sein, dass sich das echt lohnt. Mir ist immer noch unklar, wo der Vorteil liegen soll?!?
Lounge-Zugang
Arctocebus, Montag, 07.04.2025, 22:20 (vor 10 Tagen) @ Hustensaft
- kein Text -
Lounge-Zugang
Hustensaft, Dienstag, 08.04.2025, 10:32 (vor 9 Tagen) @ Arctocebus
Kann es auch nicht sein, kostet ohne Status 10 € ... rechnet sich also nicht.
Lounge-Zugang noch käuflich?
JanZ, HB, Dienstag, 08.04.2025, 10:44 (vor 9 Tagen) @ Hustensaft
bearbeitet von JanZ, Dienstag, 08.04.2025, 10:44
Kann man den Lounge-Zugang ohne Status noch kaufen? Ich finde darüber auf die Schnelle nichts bei der DB.
Lounge-Zugang noch käuflich?
Hustensaft, Dienstag, 08.04.2025, 11:41 (vor 9 Tagen) @ JanZ
Kann man den Lounge-Zugang ohne Status noch kaufen? Ich finde darüber auf die Schnelle nichts bei der DB.
Ich meine, dass das bei meinem letzten Besuch in Frankfurt Hbf noch dran stand - ist aber ein paar Tage her ...
Lounge-Zugang noch käuflich?
VT642, Dienstag, 08.04.2025, 11:49 (vor 9 Tagen) @ Hustensaft
In den Zugangsbestimmungen der DB Lounges steht nichts von einem käuflichen Loungezugang.
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
Henrik, Mittwoch, 09.04.2025, 21:02 (vor 8 Tagen) @ JanZ
bearbeitet von Henrik, Mittwoch, 09.04.2025, 21:03
Kann es auch nicht sein, kostet ohne Status 10 € ... rechnet sich also nicht.
Kann man den Lounge-Zugang ohne Status noch kaufen? Ich finde darüber auf die Schnelle nichts bei der DB.
Man könnte ein FV-Ticket 1. Klasse zum Flexpreis erwerben und erhält dadurch den Zugang.
preislich liegt das bei 15-20 €
Mitfahrer-eCoupon gabs lange nicht mehr, oder? Damit würde sich der Preis pro Person halbieren.
--
Ich frag mich eher grundsätzlich bei der Ausgangsfrage,
innerhalb von 3 Wochen werden 600 Punkte benötigt..
zur Erreichung welcher Schwelle? Silber, Gold oder Platin?
nahezu irrelevant welchen Status - 600 Punkte ist ein sehr hoher Anteil von der jeweiligen Schwelle.
Und was genau sollte am Fr. 25.04. der Fall sein?
Geht es ums grundsätzliche, den Erreichen eines Status, sollte es nicht auf den Tag ankommen.
An jenem Tage werden auch gewiss nicht 600 Punkte vom Vorjahr verfallen.
Geht es um den Zugang zur Lounge an jenem Freitag, so bietet sich der Kauf eines Tickets Flexpreis an für jenen Tag, s.o.
Je eher man so ein Ticket bucht, desto günstiger wird es.
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
ICE920, München, Mittwoch, 09.04.2025, 21:35 (vor 8 Tagen) @ Henrik
Man könnte ein FV-Ticket 1. Klasse zum Flexpreis erwerben und erhält dadurch den Zugang.
preislich liegt das bei 15-20 €
Wo kriege ich so einen günstigen Flexpreis? Der günstigste Flexpreis 1. Klasse, den ich finde, liegt bei 31,80 Euro (was auch der Minimalpreis sein dürfte) und erfüllt nicht mal die nötige Anforderung (liegr innerhalb eines Verbundes). Es sei denn, wir reden über irgendeinen Auslandsflexpreis mit BC100-Ermäßigung.
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
Henrik, Mittwoch, 09.04.2025, 21:53 (vor 8 Tagen) @ ICE920
Man könnte ein FV-Ticket 1. Klasse zum Flexpreis erwerben und erhält dadurch den Zugang.
preislich liegt das bei 15-20 €
Wo kriege ich so einen günstigen Flexpreis? Der günstigste Flexpreis 1. Klasse, den ich finde, liegt bei 31,80 Euro (was auch der Minimalpreis sein dürfte) und erfüllt nicht mal die nötige Anforderung (liegt innerhalb eines Verbundes).
nicht BC100,
sondern BC50 bzw. in diesem Monat reicht auch BC25.
31,80/2 = 15,90 €
kommenden Samstag fährt der ICE 13406 von
Hannover Messe/Laatzen nach Hannover Hbf
17,20 €
Celle nach Hannover Hbf an jenem Fr. 25. April 2025
16,75 €
Dienstag drauf
16,05 €
--
es geht hier rein um den Zugang zur DB Lounge.
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
VT642, Mittwoch, 09.04.2025, 22:01 (vor 8 Tagen) @ Henrik
Messe/Laatzen nach Hbf erlaubt keinen Zutritt zur Lounge, da innerhalb desselben Verbunds (GVH).
Celle-Hannover liegt zwar im Niedersachsentarif, aber zählt der auch als Verbund?
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
Henrik, Mittwoch, 09.04.2025, 22:09 (vor 8 Tagen) @ VT642
bearbeitet von Henrik, Mittwoch, 09.04.2025, 22:14
Messe/Laatzen nach Hbf erlaubt keinen Zutritt zur Lounge, da innerhalb desselben Verbunds (GVH).
wundert mich auch,
Zutritt zur DB Lounge wird aber angegeben und der QR-Code gibt grünes Licht.
..ist ja auch eher irrelevant,
dieser ICE kommenden Samstag, Hannover Messe letzte Woche - ansonsten halten dort keine FV-Züge in Richtung Hannover Hbf.
Celle-Hannover liegt zwar im Niedersachsentarif, aber zählt der auch als Verbund?
Celle liegt außerhalb des GVH,
QR-Code gibt grünes Licht.
*bzw. Aztec-Code
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
ICE920, München, Mittwoch, 09.04.2025, 22:13 (vor 8 Tagen) @ VT642
Messe/Laatzen nach Hbf erlaubt keinen Zutritt zur Lounge, da innerhalb desselben Verbunds (GVH).
Celle-Hannover liegt zwar im Niedersachsentarif, aber zählt der auch als Verbund?
https://www.bahn.de/service/zug/db-lounge
Die Einschränkung gilt wohl nicht für den normalen Bereich, sondern nur für den Premiumbereich. War mir auch neu.
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
ICE920, München, Mittwoch, 09.04.2025, 22:16 (vor 8 Tagen) @ Henrik
bearbeitet von ICE920, Mittwoch, 09.04.2025, 22:19
Dafür braucht man aber erst mal eine Bahncard für die 1. Klasse. Könnten wir vielleicht bitte normalisieren nicht random rabattierte Preise ohne weitere Info anzugeben? ;)
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
Henrik, Mittwoch, 09.04.2025, 22:37 (vor 8 Tagen) @ ICE920
Dafür braucht man aber erst mal eine Bahncard für die 1. Klasse.
inwiefern?
https://www.bahn.de/service/zug/db-lounge
..und selbst wenn,
auch da wären wir wieder bei dem Halbsatz von Hustensaft, "rechnet sich also nicht."
16 €.. 20 €.. für das Ticket plus Probe BC 25 1. Klasse 39,90 Euro,
auch selbst ggf. Probe BC 50 1. Klasse 76,90 Euro
vs.
600 Bahnbonus Punkte, sprich Gegenwert von 600 € DB-Umsatz (Fahrkarten/BahnCard).
Könnten wir vielleicht bitte normalisieren nicht random rabattierte Preise ohne weitere Info anzugeben? ;)
Für den Zugang zur DB Lounge ist weder das Vorzeigen geschweige denn Vorhandensein einer BahnCard vonnöten, vgl. meinen Zusatz am Ende des Postings.
Hier im unteren Bereich des Threads ging es um einen käuflichen Zugang zur Lounge.
Den Erwerb zu 10 € scheint es nicht mehr zu geben,
den Zugang mit einem Flexpreis 1. Klasse gibt es weiterhin, kostet etwas mehr als 10 €,
aber eben nicht die Welt mehr.
Und auch wenn man einen Flexpreis ohne BC-Ermäßigung ansetzt,
zieht hier dann weiterhin der Satz von Hustensaft im Vergleich zu 600 Punkten.
..wobei die letzten Worte des Ausgangspostings ja auch so etwas haben,
hust..
"gegen Erstattung?"
Gib mir die Punkte und ich schiebe Dir Geld rüber, dürfte den Forenregeln widersprechen.
"Hey, ich buche für Dich bis zum 25.04. Fahrkarten im Wert von 600 € und Du erstattest mir dann 600 € auf PayPal" - wäre zielführend, war aber wohl gewiss nicht gemeint,
das würde ich machen, auch mit weit mehr als 13,33% Ermäßigung. ;)
um es aufzuklären
Arctocebus, Donnerstag, 10.04.2025, 07:37 (vor 7 Tagen) @ Henrik
Es geht um Goldstatus, laut App verfallen zum "Statuslaufzeitende" am 25.04. ca 600 Punkte und damit bin ich den Status los.
Verstehe ich das richtig, man kann mit jedem x-beliebigen FV-Ticket 1. Klasse am Tag der Gültigkeit in eine Lounge?
um es aufzuklären
VT642, Donnerstag, 10.04.2025, 08:22 (vor 7 Tagen) @ Arctocebus
Nur mit Flexpreis, aber scheinbar darf es für den "normalen" Bereich tatsächlich im selben Verbund sein, womit man mit 1. Klasse Flexpreisen wie München Hbf-München Ost oder Hamburg Dammtor-Hamburg Hbf tatsächlich recht preisgünstig in die Lounge käme.
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
wachtberghöhle, Donnerstag, 10.04.2025, 08:17 (vor 7 Tagen) @ ICE920
Dafür braucht man aber erst mal eine Bahncard für die 1. Klasse. Könnten wir vielleicht bitte normalisieren nicht random rabattierte Preise ohne weitere Info anzugeben? ;)
Die Bahncard kannst Du ja auf dem Weg von der Lounge zum Bahnsteig noch kaufen.
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
ICE920, München, Freitag, 11.04.2025, 22:59 (vor 6 Tagen) @ wachtberghöhle
Dafür braucht man aber erst mal eine Bahncard für die 1. Klasse. Könnten wir vielleicht bitte normalisieren nicht random rabattierte Preise ohne weitere Info anzugeben? ;)
Die Bahncard kannst Du ja auf dem Weg von der Lounge zum Bahnsteig noch kaufen.
Ok, ich verstehe, in welche Richtung es geht, auch wenn ich es zweifelhaft finde, ob das die Zugangsbedingungen wirklich erfüllt. Aber wenn man schon so fragwürdig vorgeht, wieso nimmt man nicht gleich einen Flexpreis nach Straßburg mit BC100 Rabatt für 4,80 Euro? Vielleicht kauft man ja aufm Weg von Lounge zum Zug eine BC100....
Lounge-Zugang mit FV-Ticket 1. Klasse käuflich
Henrik, Samstag, 12.04.2025, 02:14 (vor 6 Tagen) @ ICE920
Dafür braucht man aber erst mal eine Bahncard für die 1. Klasse. Könnten wir vielleicht bitte normalisieren nicht random rabattierte Preise ohne weitere Info anzugeben? ;)
Die Bahncard kannst Du ja auf dem Weg von der Lounge zum Bahnsteig noch kaufen.
Ok, ich verstehe, in welche Richtung es geht, auch wenn ich es zweifelhaft finde, ob das die Zugangsbedingungen wirklich erfüllt. Aber wenn man schon so fragwürdig vorgeht, wieso nimmt man nicht gleich einen Flexpreis nach Straßburg mit BC100 Rabatt für 4,80 Euro? Vielleicht kauft man ja aufm Weg von Lounge zum Zug eine BC100....
klingt bisschen sehr patzig und albern
Könnten wir vielleicht bitte normalisieren nicht random extrem absurde sinnlos Beispiele anführen? ;)
Ergibt keinen Sinn ein derartiges Ticket zu scannen wenn man eh die BC100 hat bzw. in den Minuten vor hat zu erwerben.
"auf dem Weg" ist ja nun nicht wörtlich zu sehen. Bei der BC100 wäre es dann das Reisezentrum.
Die BC25 bzw. BC50 1. Klasse werden natürlich in der Lounge dann gebucht, bequem bei einem Getränk..
..und das geschah auch sehr oft im vergangenen Monat.
Mach, buch das Ticket. Die DB wirbt mit dem Lounge-Zugang, die LED leuchtet grün. passt.
In der 65. Antwort eines Threads, deren Intention es rein nur war, Bahnbonus-Bedingungen zuwider zu handeln, sich einen Status zu erschleichen, also ganz klar fragwürdig vorzugehen..
..da auf einmal mit derartiger Argumentation anzukommen.
Der Normalfall ist faktisch der Besitz einer BahnCard 1. Klasse in den Lounge.
Worum gehts denn nun, wo hakts?
Der Erwerb eines FV-Tickets 1. Klasse für ~20 € rein nur um Zugang zum Premium Bereich DB Lounge zu erhalten.
Da nimmt die DB keinen Schaden von.. zudem hat sie einen Reisenden in der Fahrgast-Statistik mehr, der gar nicht mal gefahren ist.