Fernverkehr Lübeck (Allgemeines Forum)
Ssänk ju for träweling wis Deutsche Bahn, Donnerstag, 03.04.2025, 23:37 (vor 20 Tagen)
Die Stadt Lübeck ist über 1 ICE an den Fernverkehr angebunden (8.16 Uhr ab Lübeck Hbf, über Hamburg und Hannover nach München Hbf). Sonst fahren nur nicht unkomfortable Nahverkehrszüge nach Hamburg, Büchen / Lüneburg und Kiel zum Fernverkehr.
Innerhalb des letzten Jahres gab es einen zweiten ICE nach Köln, später ebenfalls nach München (Lübeck ab 14.16 Uhr). Es gab einen IC zwischen Rostock und Hamburg, der in Lübeck hielt. Irgendwann verschwinden diese Fernverkehrszüge sang- und klanglos wieder, das scheint aber nicht mit dem Fahrplanwechsel zu korrelieren. Weiß jemand Näheres, ob es noch einen weiteren Fernverkehrszug von / nach Lübeck außer dem ICE um 8.16 Uhr ab Lübeck gibt?
(Ich habe nichts weiter dazu hier im Forum gefunden. Wenn doch, bitte ich darum, den Post entsprechend zu verschieben. Danke!)
Fernverkehr Lübeck
Nordy, Freitag, 04.04.2025, 00:30 (vor 20 Tagen) @ Ssänk ju for träweling wis Deutsche Bahn
bis 1.8.25 gibt es noch einen 1008/1007 Lübeck an 12.41, ab 13.07 , ab 2.8. dann 682/681
Fernverkehr Lübeck
Henrik, Donnerstag, 10.04.2025, 03:28 (vor 14 Tagen) @ Nordy
bis 1.8.25 gibt es noch einen 1008/1007 Lübeck an 12.41, ab 13.07
am inzwischen heutigen Do. 10.04. und Fr. 11.04. noch,
dann leider zwei Wochen nicht,
erst am 26.04. wieder.
Schade, grade um die Ostertage herum hätte ich den ICE, also vor allem ICE 3 gerne genutzt.
Karfreitag wäre so schön passend gewesen - ansonsten ist das etwas eher unpassend von der Uhrzeit her.
Wann.. wie kommt man schon dazu, in Schleswig-Holstein* mit einem ICE 3 zu fahren.
*mit einem Ziel in Schleswig-Holstein
Fernverkehr Kiel
Fulda_NBS, Freitag, 04.04.2025, 05:03 (vor 20 Tagen) @ Ssänk ju for träweling wis Deutsche Bahn
Kiel hat / hatte in den letzten Monaten auch starke Serviceeinschränkungen. Das letzte Mal im März musste ich einmal am Hamburg Hbf und einmal in Pinneberg umsteigen. Von der Zugqualität (ICE vs RE / S) und Zeitverlust mal abgesehen
Fernverkehr Kiel
EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 04.04.2025, 05:25 (vor 20 Tagen) @ Fulda_NBS
Kiel hat / hatte in den letzten Monaten auch starke Serviceeinschränkungen. Das letzte Mal im März musste ich einmal am Hamburg Hbf und einmal in Pinneberg umsteigen. Von der Zugqualität (ICE vs RE / S) und Zeitverlust mal abgesehen
Das lag dann aber sicher an Bauarbeiten, DB Fernverkehr ist da mit dem Streichen sehr schnell, dazu war die Strecke in Hamburg gesperrt.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Fernverkehr Kiel
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Freitag, 04.04.2025, 08:33 (vor 20 Tagen) @ EK-Wagendienst
Der DB Fern reicht prinzipiell ja schon ein fehlendes Abstellgleis in München, um einen ICE nach Lübeck, Kiel oder Bremen längere Zeit ausfallen zu lassen. Also da finden sich easy relaxt 58 weitere RIS-Begründungen in nur vier Minuten.
--
Gruß, Olaf
"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."
Goethe an Schiller 1797
Fernverkehr Kiel
Fulda_NBS, Freitag, 04.04.2025, 14:27 (vor 19 Tagen) @ Alibizugpaar
bearbeitet von Fulda_NBS, Freitag, 04.04.2025, 14:29
Der DB Fern reicht prinzipiell ja schon ein fehlendes Abstellgleis in München, um einen ICE nach Lübeck, Kiel oder Bremen längere Zeit ausfallen zu lassen. Also da finden sich easy relaxt 58 weitere RIS-Begründungen in nur vier Minuten.
2024 hatte ich über einen direkten ICE ca. 5 mal geplant nach Kiel zu fahren. Geklappt hat es genau 1x. Sobald eine signifikante Verspätung (gefühlt ab 15 Minuten) drauf war, wurder der Zug zu 100% in Hamburg gestoppt.
PS: Ich habe in dem ICE gerade in der 1. Klasse durchaus sehr hohe Auslastungen erlebt zwischen Hamburg und Kiel, wenn Kreuzfahrtschiffe & Fähren gerade anstanden. Ohne dies war man öfters auch ab Neumünster fast alleine im Waggon.
Fernverkehr Kiel
Henrik, Donnerstag, 10.04.2025, 03:55 (vor 14 Tagen) @ Fulda_NBS
Der DB Fern reicht prinzipiell ja schon ein fehlendes Abstellgleis in München, um einen ICE nach Lübeck, Kiel .. längere Zeit ausfallen zu lassen.
das wohl kaum..
2024 hatte ich über einen direkten ICE ca. 5 mal geplant nach Kiel zu fahren. Geklappt hat es genau 1x. Sobald eine signifikante Verspätung (gefühlt ab 15 Minuten) drauf war, wurde der Zug zu 100% in Hamburg gestoppt.
+15 wohl kaum - aber das Gefühl kenn ich.
Erste Mal erlebt - "ICE endet in Hamburg Hbf".. mit Hintergrund der sehr deutlichen Verspätungen.
Bei meinen folgenden Fahrten der ICE nach Kiel mit vergleichbaren Verspätungen meine Nachfrage auf Höhe Lüneburg, ob wir denn wirklich durchfahren werden nach Kiel, ist ja schon Verspätung..
Antwort: Ja, auf jeden Fall, wir Personal wollen ja auch nach Kiel, seien Sie gewiss.
Keine 5 Minuten später kam die Durchsage, dass der ICE in Hamburg Hbf enden würde. WTF.
Mehrmals erlebt.
Highlight war dann einmal die Einfahrt mit RE nach Kiel Hbf und da stand dann am Nebengleis der ICE aus dem wir in Hamburg alle aussteigen sollten. War letztens, hatte ich auf Video aufgenommen.. lustig. Zugnummer zu erkennen..
Was war der Hintergrund? DB-Personal im Zug hatten wegen der Verspätung Überstunden und konnten nicht über Hamburg hinaus. Der Lokführer durfte aber noch und fuhr den ICE leer nach Kiel, damit dieser dann am nächsten Morgen nach Plan wieder fahren kann?
ok, war +60, ich bekam Geld zurück - ICE wäre mir aber schon lieber gewesen dort..
PS: Ich habe in dem ICE gerade in der 1. Klasse durchaus sehr hohe Auslastungen erlebt zwischen Hamburg und Kiel, wenn Kreuzfahrtschiffe & Fähren gerade anstanden. Ohne dies war man öfters auch ab Neumünster fast alleine im Waggon.
ja, joa.. diese Leute waren mir dann schon nochmal mehr aufgefallen wenn der ICE von Hamburg nicht weiter fuhr nach Kiel.
Fernverkehr Lübeck
ruvox, Freitag, 04.04.2025, 18:45 (vor 19 Tagen) @ Ssänk ju for träweling wis Deutsche Bahn
Der einmal tägliche IC je Richtung zwischen Rostock (bzw. Rügen) und Hamburg über Lübeck war den großen mehrmonatigen Bauarbeiten zwischen Berlin und Hamburg geschuldet. Er ersetzte die sonst 8 täglichen ICE je Richtung zwischen Hamburg und Rostock (und darüber hinaus).
Zur Generalsanierung wird es dieses Jahr wieder für etliche Monate sogar drei tägliche IC-Verbindungen je Richtung zwischen Rostock und Hamburg mit halt in Lübeck geben.